Beiträge von Mia2015

    dieses Dominanz-Gehabe, das angeblich den Rudelführer ausmacht

    Das gibt es öfter als man denkt. Ich kenne kaum hier im Umkreis einen HH, der nicht der Meinung ist, er müsste der Chef sein (und wenn du denen Cesar Millan sagst, denken die, du redest von einer Stadt in Italien). Sind interessanterweise überwiegend die männlichen HH.


    dass das bei den Damen zuhause auch nur eine Katastrophe sein konnte

    Katastrophal war es nun auch nicht, aber leider schlecht umgesetzt. Lieber drei Signale richtig, als 10 nur so manchmal und den Hund damit zutexten bis er Herzrasen bekommt...Amigo konnte und wollte, aber die Mädels haben ihn nervlich echt fertig gemacht....

    öchte erstmal die Grenzen testen,

    Also ständiges Waden beißen ist für mich nicht Grenzen testen.

    Er hört auf einige Kommandos ( das Wort klingt immer so doof ) und Stubenrein ist er auch so gut wie.

    Ihr habt ihn also erst eine Woche, richtig? Ich würde euch empfehlen das Programm mal runter zu fahren und bis auf lösen lassen und ruhiges Spiel gar nichts mit ihm machen.

    Lass ihn erst mal ankommen, liest sich für mich, als wäre er recht überdreht. Wann beisst er in die Waden? Ich mein, er wird ja dort nicht permanent hängen...

    Mit einem Shiba Inu-Rüden habt ihr euch ein selbstbewusstes Kerlchen ins Haus geholt. Das beißen würde ich auf jeden Fall mit einem lauten "Aua" unterbinden. WIe lange lauft ihr denn mit ihm? In dem Alter gings bei uns nur in den Garten zum Lösen, alles andere wäre Reizüberflutung gewesen.

    das ist aber schon O-Ton Cesar Millan,

    Cesar Millan ist doch ein alter Hut. Diese Nummer wurde schon auf Hundeplätzen als Nonplusultra der Hundeerziehung gefeiert, da war Cesar Millan so bekannt wie Lieschen Müller.


    aber die beiden haben ja ehrlich nur die falschen Sachen befolgt

    Was denn für falsche Sachen? Für mich war das ein völliges Durcheinander an allen möglichen Signalen, die der Hund gar nicht wirklich registriert hat, weil er sie nie richtig lernen konnte. Wie auch? Da mangelte es ebenso an Konsequenz, weil man gar nicht in der Lage war, sich auf das, was wichtig ist , zu konzentrieren. Das war keine Erziehung, sondern Wunschdenken und Selbstüberschätzung.

    Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es Menschen gibt, die sich einen Hund anschaffen, um einmal in ihrem Leben über ein anderes Lebewesen Macht ausüben zu können und so ihre Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren. Allein diese Formulierung "Ich bin der Chef" ...

    Ich würde erst mal die Bekämpfung der Giardien in Angriff nehmen. Wie lange soll er das Flagyl bekommen? Wird nicht normalerweise Panacur gegeben? Zusätzlich würde ich Kräuterbuttermilch ansetzen und Kohlehydratarm ernähren. Da scheiden sich zwar die Geister, viele HH haben damit aber schon gute Erfahrungen gemacht.

    Jetzt erhält er für 3 Tage 100g gekochte Kartoffeln, 50g Trutenbrust und 50g Karotten

    Verträgt er das? Wenn ja, würde ich erst mal dabei bleiben und immer eine Komponente dazu füttern, zb. Hüttenkäse, Pute, Huhn usw. Dann erkennst du relativ schnell, worauf er reagiert. Ist quasi schon der Anfang einer Ausschlussdiät.

    Ist ihm mal Blut abgenommen worden und wurde er auf Milben (Juckreiz) getestet? Wo habt ihr ihn her, kann er sich dort irgendwas eingefangen haben?


    die Giardien eine Gewichtszunahme verhindert worden sein?

    Ja sicher, bei Giardien wird auch Darmschleimhaut mit ausgeschieden, der Darm kann die Nährstoffe nicht mehr aufnehmen und verwerten. Daher würde ich mein Augenmerk erst mal darauf legen, die Giardien zu killen.....und die Darmflora wieder aufbauen zb. mit Symbiopet, wenn er wieder normalen Output hat.

    @Mila
    Ich hab kein Problem.

    Ich nehm mal an, du meintest mich....

    Na, wie auch immer, du scheinst da sehr sensibel, denn ich kann wirklich nirgends erkennen, dass der Ton unangemessen war.


    Mag sein, dass die TE unbedarft ist. DAS wissen wir aber nicht.


    Schön, dass du für alle sprichst. Und ja, doch, ich lese sehr eindeutig für mich heraus, dass die TE unbedarft ist und maße mir daher an, genau das anzumerken.

    Sie kann froh sein, dass ihr Hund diese traurige Geschichte überlebt hat. Ich glaube, sie war sich des Risikos gar nicht wirklich bewusst und das ist für mich unbedarft, wobei ich mich hier außerordentlich nett ausgedrückt habe, soviel zum Ton und der Musik.....

    Wir hatten immer Katzen. Meine Schwester zog mit Anfang 20 aus, hatte selbst keine Katze mehr und bekam ein paar Jahre später eine Katzenhaarallergie.

    Ob es daran liegt, dass man mit dem Allergen keinen Kontakt hat, keine Ahnung. Aussagekräftig ist da wohl nur ein Allergietest. Aber, um deine Frage zu beantworten, ja, kann sein, dass sich eine Allergie entwickelt hat.