Wir waren unangeleint auf einer großen Wiese
Darf ich fragen, wieso du mit einem Hund, der offensichlich fremde Menschen zwickt und nun auch beisst, unangeleint unterwegs bist? Ich meine, logisch und dafür brauchts noch nicht mal einen Hundetrainer ist doch, dass ein verhaltensauffällig gewordener Hund (egal welcher Größe) erst mal gesichtert gehört.
Du siehst, was passiert: Sie hat das Verhalten gezeigt, es wurde nicht entsprechend korrigiert, und nun steigert es sich. Das ist ein unsicherer Hund, der eure Führung braucht, da er ansonsten nicht gerade zimperlich nach vorne geht.
Der erste Biss war eher ein zwicken bei einer fremden Frau in die Hacken. Wir waren unangeleint auf einer großen Wiese und haben mit einem anderen Hund Ball gespielt.
Hört sich für mich nach Frustabbau an.
Ihr braucht: Eine Kurzleine, einen Maulkorb und einen wirklich guten Trainer.
Euer HUnd braucht eure ganz klare Führung, kein leinenloses Rumgeeier. Ich halte wenig von diesem Rudelführergedöns, aber meine Hündin ist ebenfalls eher ernsthaft unterwegs und würde mich auch vor spielenden Kindern "beschützen", wenn ich sie liese. Lasse ich aber nicht. Heute morgen ist ein Pulk von Kids an uns vorbei gerannt und Madame ging fein bei Fuss. Das bedeutet, meine Hündin stürmt weder aus der Haustür, noch aus dem Auto, noch auf die für alle frei zugängliche Wiese. Meine Hündin geht an der Führerleine hinter mir und wartet, bis es weiter geht. Kommen Fussgänger, Radfahrer, Jogger etc. geht sie an der Leine bei Fuss und es ist wurscht, ob sie bellen würde oder nicht. Würde ich die Situation nicht ganz klar vorgeben, würde meine verträgliche Hündin komisch.
Bei SItuationen, die grenzwertig sind, Leine an den Hund. In der Öffentlichkeit gehört der Hund ebenfalls an die Leine. Korrigiert man im richtigen Moment und trainiert man den Hund auf sich, kann sich dieses Verhalten genauso schnell wieder legen, wie es aufgetaucht ist. Ihr müsst bei ihr aber dran bleiben und konsequent sein.