Meiner macht das nur im Schlafzimmer so, das er sich neben mich stellt wenn er raus muss, unten setzt er sich vor die Tür und guckt einen intensiv an
Genau das macht meine auch, aber meistens nachts bei meinem Mann, sie starrt ihn quasi wach
Meiner macht das nur im Schlafzimmer so, das er sich neben mich stellt wenn er raus muss, unten setzt er sich vor die Tür und guckt einen intensiv an
Genau das macht meine auch, aber meistens nachts bei meinem Mann, sie starrt ihn quasi wach
Wie alt ist denn deine Hündin, weisst du, was ausser Collie noch drin ist und was das für Problemverhältnisse waren?
Was könnten Auslöser gewesen sein und noch wichtiger....wie geh ich damit um?
Keine Ahnung. So eine Situation muss man mit erleben, sonst kann man da leider wirklich nicht viel zu sagen. Dazu muss man wissen, wo ihr gesessen habt, wo der Hund lag, wie nah die Leute waren, was die Frau und die Jugendliche vllt. anders gemacht haben als alle anderen (wild gestikuliert, hektisch gelaufen, sowas in der Art).
Zu warm, zu viel, Schlüsselreiz, Schmerzen, Hunger, Durst, Frust...es kann wirklich alles mögliche gewesen sein. Ich bin eh kein Fan davon, Hunde mit zu Shoppen zu nehmen, besonders nicht, wenn es so warm ist.
Ich würde erst mal solche Situationen meiden und meinen Hund im Alltag weiter beobachten.
Denn er muss ja schon lernen, Kater jagen geht gar nicht. Und das würde ich absolut unterbinden.
Klar, das geht natürlich auch
Mir gings nur drum, dass diese Situationen erst gar nicht enstehen.
ABER wer was als Stress betrachtet ist meiner Meinung nach abhängig von der Persönlichkeit. Was für Dich die blanke Überforderung ist kann für einen anderen eine Herausforderung sein
Ich persönlich habe irgenwann entschieden mir nicht mehr einzureden, jede Überforderung wäre eine Herausforderung
auch wenn er mit dem kater spielt, der ihn absichtlich provoziert und dann in sicherer höhe auf marley runter pratzelt mit seinen pfoten, dann macht er genau vor den kater.
Hebt er schon sein Bein? Mein letzter Rüde hat in dem Alter irgendwann angefangen, gegen das Deko-Schaf, was im Flur stand zu pinkeln....so mit halb gehobenen Beinchen, Übung fehlte halt noch
Na jedenfalls hab ich das erste Mal gar nicht reagieren können, weil ich zu perplex war und hab nur so was wie: Sag mal spinnst du??? in den nicht vorhandenen Bart gemurmelt. Danach hab ich ihn einfach nicht mehr zum Schaf gelassen bzw. die Pinkelei echt unterbunden.
Es kann eine Kombination von allem sein: Pubertät, Aufregung, spielen mit dem Kater, einen abkriegen, Revier markieren...
Ich würde versuchen da Ruhe rein zu bringen und zur Not auch Hund oder Katz erst mal zu trennen, wenn die Jagdspielchen anfangen. Wenn dein Hund Auslastung braucht, und wegen der Hitze das im Moment nur kurz möglich ist, mach mit ihm Kopfarbeit: Schnüffelteppich, Intelligenzspielchen etc. Alternativ mit ihm schwimmen gehen, macht auch müde und zufrieden.
Ich würde ihn hier auch nicht maßregeln, sondern wirklich in erster Linie zusehen, dass das Verhalten erst gar nicht entsteht.
verstehe ich...
Ich find, er sieht ganz gut aus dafür, dass er unterernährt war. Die Empfehlung des TA klingt für mich auch ganz schlüssig, da haben andere aber sicher mehr Erfahrung hier. Wünsche dir ganz viel Spass mit dem Kleinen, ist wirklich ein ganz bezaubernder Kerl
Entschuldigung er ist leider nicht sehr Fotogen haha
ich hoffe man erkennt es ein wenig
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Haben will
ist ja auch "total easy machbar" gewesen mit 23 Jahren, zwei kleinen Kindern und nem Hund ne Firma aufzubauen, vier Jahre Abendschule nebenbei erledigt....von Belastung und Stress haben wir sowas von keine Ahnung, weil wir ja jeweils einen Partner haben, da hat man generell keine "schwierigen Zeiten".
Sowas nervt mich echt total.
Es geht hier doch nicht darum, ob du Stress und Belastung kennst, sondern darum
dass ihr euch als EHEPARTNER beide bewusst dafür entschieden habt, für ein gemeinsames Ziel zu arbeiten und euch zu unterstützen (denke ich zumindest mal....).
Alleinerziehend wird man schon mal relativ schnell, ohne einen Plan wie es weiter geht. Die Probleme und Schwierigkeiten sind einfach ganz andere und ja, du stehst oft mutterseelen alleine da und keine Sau kann dir helfen.
Ich kann diese Wettbewerbe a la "wer kann mehr leisten, unter welchen Umständen und was kann ich mir noch auflasten und bekomme es trotzdem mit einem Lächeln jeden Tag gewuppt während andere schon mit nur einem Hund überfordert sind, wogegen ich ein ganzes Rudel Hütehunde neben nem halben Bauernhof samt Kind, Kegel und Selbständigkeit rocke" absolut nicht ausstehen.
Der Tag hat nur 24 Stunden. Auch für dich. Und ja, mit genügend Unterstützung und einer flexiblen Arbeitszeit dank Selbstständigkeit bekommt man auch deinen Tag abgearbeitet und hat vllt. dabei noch Zeit zu entspannen
Teste doch mal was passiert, wenn ihr den Raum begrenzt, sprich, die Schlafzimmertür heute nacht schließt.
Danke für die zahlreichen Tipps. Wir werden nicht aufgeben, wir sind schließlich eine Familie...
Find ich gut . Und nicht wieder nachlässig werden, dann kann der Spass von vorne losgehen...