Das mit Manfred geht mir immer noch nicht aus den Kopf
Wahrscheinlich heisst der Hund Manfred
Das mit Manfred geht mir immer noch nicht aus den Kopf
Wahrscheinlich heisst der Hund Manfred
nur zum Zeitpunkt der Impfung Gesunde impfen
Ja, und genau das ist die Schwierigkeit. Eine Erkältung oder Grippe ist offensichtlich....aber oft ist das Immunsystem geschwächt, ohne das man es weiss. Und dann wird eben doch geimpft.....
Impfen ist gut und wichtig. Impfungen haben dazu beigetragen, dass wir uns mit vielen Krankheiten nicht mehr quälen müssen (dafür kommen Neue, aber gut, so ist das halt....)
Aber: Man sollte eine Impfung ernster nehmen und im Zweifelsfall vorher weitere Untersuchungen vornehmen, anstatt munter drauf los zu pieksen.
Da hab ich tatsächlich auch schon mehrfach drüber nachgedacht
Wie siehts denn da mit der Polsterung aus?
So viel wie nötig und so wenig wie möglich. Bei Neopren- oder Fleece gepolsterten Geschirren gab es bei uns immer Juckreiz. Das hier ist aus einem Synthetikmaterial (nehme ich mal an), da scheuert und drückt nichts, trotzt Kurzhaarhund ohne großartige Unterwolle und gejuckt wird sich auch nicht mehr. Und man hat zwei verstellbare Brustgurte, die Schnallen verschwinden ebenfalls unter der Polsterung, und die Gurte verlaufen quer über den Brustkorb für eine angenehmere Druckverteilung. Alles sehr stabil verarbeitet. Ursprünglich habe ich es zum Canicrossen gekauft, mittlerweile haben wir es fast täglich im Einsatz.
Ansonsten hätte ich viel zu viel Angst, den Hund förmlich darauf zu trainieren, Giftköder aufzunehmen. Was er findet, darf er schließlich fressen.
Nur dann, wenn man das unkontrolliert praktiziert und einfach mal ein paar Keskse schmeisst. Wenn man eine gute Vorabeit leistet, kann der Hund schon sehr gut auseinanderhalten, was er aufnehmen darf und was nicht. Gezielte Fährtensuche macht bei einem ambitionierten Nasensucher allerdings mehr Sinn, da er einfach gefordert und ausgelastet wird. Mit Kekse werfen wird man da nicht weit kommen.
Einzige
!
Klugscheisserchen aber ich steh irgendwie voll auf den Smily
Manchmal muss ich hier etwas schmunzeln, weil manche Dinge doch sehr weiblich gelöst werden oder man eben entsprechend weiblich an der "Problemlösung" arbeitet,
du kleiner Macho
Nach etlichen Geschirren bin ich bei dem hier gelandet
Führ- und Zuggeschirr SAFETY für jeden Hund
und sehr zufrieden. Preis-/Leistung stimmt absolut, ich kann es für den Sport nutzen, es engt den Hund nicht ein und sieht nach 1 Jahr ordentlicher Beanspruchung immer noch aus wie neu, kein Verschleiss und auch waschbar. Bin sehr zufrieden.
seinen Zwinger aufzulösen und ihm die Möglichkeit zu geben mehr Bewegung zu haben während niemand zuhause ist.
Das bringt doch nichts, dann sucht er sich eine Ersatzbeschäftigung und fängt vermutlich an, Nachbarn und Passanten zu verbellen und zu verknurren....ob das jetzt hilfreich ist, wage ich zu bezweifeln.
Was machst du mit dem Hund? Trainierst du mit ihm? Lastest du ihn geistig aus mit zb. Fährtensuche? Gehst du mit ihm schwimmen, radfahren oder joggen? Selbst wenn du mit ihm zwei Stunden spazieren gehst, lastet ihn das, vor allem geistig, nicht aus. So ein Hund muss GEISTIG (ich kanns nicht oft genug schreiben) ausgelastet sein, d.h. arbeiten und überlegen dürfen, um zufrieden und ausgeglichen zu sein, dann ist ihm auch vermutlich wurscht, ob er in der Hundehütte oder auf dem Sofa liegt, ob du 3 Stunden oder eine halbe mit ihm gehst.
Mach dir einen Plan, was du mit deinem Hund machen möchtest. Ein guter Mix aus Bewegung und Nachdenken macht einen zufriedenen und ausgeglichenen müden Hund.
Und ja, wenn die Zwingerhaltung auflösbar ist, tu das bitte.
Ich freue mich ja schon, dass Hündinnen immer in den meist frequentierten Gassistrecken ausgeführt werden, damit es da extra gut riecht.
Das ist doch Blödsinn. Ein Rüde findet eine läufige Hündin auch in der Pampa, da braucht es keine Hauptgassistrecken. Meine Hündin ist während der Läufigkeit an der Leine, mir sind bisher ausschließlich unkontrollierbare, freilaufende und nicht hörende Rüden ohne Halter entgegen gekommen, bzw. die Halter eierten hinter ihren Rüden her und ich hatte Mühe, schlimmeres zu verhindern. DAS nervt. Das sowas passieren kann, keine Frage, aber bitte, dann möge derjeniege, dessen Hund grad im Hormonhimmel schwebt doch bitte die Hacken in den Teer hauen und mal nen Schritt schneller machen. Es ist echt unverschämt, wenn ich mich da mit fremden Hunden noch ewig lang rumärgern muss, nur weil irgendwer noch im Tiefschlafmodus ist.
Und wenn man dann ruft: Halloooo, meine Hündin ist läufig!!! Kommt oft nur ein: Achja, achso, hmmmm....wo man den Eindruck hat, der andere Halter findet das grad irgendwie gar nicht so wichtig als dass er schneller als im Schneckentempo handeln müsste. Da könnte ich
a, ich würde der Hündinnenbesitzerin Absicht unterstellen und daher Decktaxe fordern. Wäre da auch ziemlich penetrant und nervig.
Ja sicher, wenn man zu viel Zeit und Nerven hat, kann man das sicher machen. Sich wie Erwachsene einigen geht natürlich auch.
Kannst du ausschließen, dass sie einen Fremdkörper verschluckt hat? Geht es ihr sonst gut? Ansonsten würde ich mit ihr zum TA fahren und das checken lassen.