Im anderen Thread hast du geschrieben, dass du sie wg. einer Verletzung schonen musstest und nur wenig Gassi gehen konntest. Ich denke einfach, sie hat ein Stück weit die normale Umweltgewöhnung verpasst. Je nach Hund kann es wirklich sein, dass du alles beibringen und dem Hund die Sicherheit geben musst, die er grad nicht hat.
Beispiel: Meine Hündin ging als Junghund weder weiter bei anderen Hundesichtungen, wenn jemand hinter uns lief, wenn jemand von der Seite kam und, und, und. Ich habe mir also angewöhnt, sie ins Auto zu packen und ständig andere, neue Wege zu gehen, mich auf sie und ihre Unsicherheiten zu konzentrieren, mit ihr zu spielen um Bindung und ihre Aufmerksamkeit zu mir zu stärken. Viel Arbeit war das, Rückschläge inklusive, ABER: Dadurch, dass ich mich viel mit ihr beschäftigt habe und sie gelernt hat mir quasi bedingungslos zu vertrauen, reichte irgendwann ein "Alles gut, ab Körbchen", aber es hat viel Geduld, positive Bestätigung und konsequente Erziehung bedeutet.
Beschäftige dich mit ihr, fahr mit ihr raus, zeig ihr die Welt, pack sie zur Not an die Hausleine (ja, da is sie wieder
) in deiner Nähe, wenn sie sich nicht beruhigen will. Sie muss noch viel lernen, damit sie sicherer wird, aber das braucht Zeit und vor allem zielgerichtete Aufmerksamkeit.