Beiträge von Mia2015

    Also die Blätter vom Himbeerstrauch? Wo bekommt man das? Und was hilft es "genau"? Symptome lindern/..?

    Ja, die Blätter vom Himbeerstrauch. Kann man selbst pflücken und trocknen, oder in der Apotheke bekommen. Himbeerblätter sollen den Selbstreinigungsprozess der Gebärmutter unterstützen und Scheinschwangerschaften schwächer verlaufen lassen. Ob es so ist, weiss ich nicht, ich kann nur sagen, dass wir fröhlich auf die vierte Läufigkeit zusteuern und die Scheinschwangerschaft meiner HÜndin recht milde verläuft. Man merkt es ihr zwar an, weil sie noch anhänglicher ist und unter unser Bett krabbelt und ihre hinteren beiden Zitzen leicht geschwollen sind, aber es ist sehr verhalten. Ich weiss nicht, wie es ohne wäre, sie bekommt die Blätter entweder als Tee oder pur ins Futter.

    Was das Leinentheater angeht, dass kann alles sein, Frust, Stress, Müdigkeit....da hilft nur herauszufinden, wann sie das macht und welche Ereignisse dem vorangingen.

    .sondern sehr agressiv egal ob gegen hunde oder menschen autos

    Was habt ihr denn bisher dagegen unternommen, sprich, wie habt ihr trainiert und wie verhaltet ihr euch in diesen Situationen? Reagiert oder ignoriert ihr?


    Alles bestrafen nutzt nix

    Erst mal würde ich Emma an die Schleppleine legen und die bekäme sie bei mir auch im Garten dran, d.h. kein Freilauf für bellende Kleinteile. In dem Moment, wo sie schon loslegt, hast du sowieso keine Chance mehr, der Hund ist in seinem Film und nimmt dich gar nicht mehr wahr...du musst mit ihr üben, zB. auf ein Wort oder ein Geräusch (Clicker, Hundepfeife), um ihre AUfmerksamkeit zu bekommen und später, wenn das Signal gefestigt ist, ihr Verhalten im Ansatz abbrechen zu können. Hol dir dafür einen guten Trainer ins Haus, der mit Belohnung und nicht mit Bestrafung arbeitet.

    Das Verhalten eurer Emma ist übrigens allein euer Verdienst. Ihr habt ihr weder Sicherheit bei Autos/Hunden vermittelt, noch ihr Verhalten korrigiert. Das sie das Grundstück über Gebühr bewacht ist klar, es hat ihr nie einer verständlich mitgeteilt, dass das nicht ihre Aufgabe ist, wozu er sich aber rassebedingt gut eignet.

    Mischling aus Rumänien

    Ist ja auch die Frage, was da alles drin ist. Nicht jeder Hund hat einen hohen Energielevel, der eine ist lauffreudig bis ins hohe Alter, der andere wird erwachsen und hat auf "spielen" mit anderen Hunden (was ich persönlich sowieso als normal empfinde, dass dieses Verhalten irgendwann nachlässt) keine Lust mehr, da Wach-, Schutz- und Territorialverhalten sich ausprägen. Für mich ist das, als wenn Klein Paulchen mit 13 Jahren keine Lust mehr auf Bauklötze hat, sondern lieber mit getunten Mopeds die Schleichwege im Wald unsicher macht :D

    Wichtig ist halt, dass man gesundheitliche Beschwerden ausschliessen kann, die dem Hund die Freude an der Bewegung nehmen.

    wurde bei ihr eine schwere HD auf beiden Seiten festgestellt.

    Und die geht ja nicht so einfach weg, d.h. es liegt schon nahe, dass sie Schmerzen hat, wenn auch nicht so extrem, dass sie humpelt, allerdings sind Hunde gute Schauspieler, wenn es darum geht, Schmerzen nicht zu zeigen. Ich würde es auf jeden Fall abklären lassen.

    Zum THema Kastration:

    Nein, ich würde sie nicht kastrieren lassen, allerdings kenne ich mich nicht mit den vertraglichen Verpflichtungen bei Tierschutzhunden aus und kann dir daher auch nicht sagen, ob diese zwingend einzuhalten sind. Aus rein gesundheitlichen Gründen, sehe ich allerdings keinen Grund für eine Kastration. Diese käme bei mir nur dann in Frage, wenn meine Hündin eine Gebärmutterentzündung hätte oder die Scheinschwangerschaft extrem ausgeprägt wäre und ohne Medikation nicht gelindert werden könnte, sowie sonstige Erkrankungen, die eine Kastration unumgänglich machen würden.

    und er meinte halt, dass müsse jeder selbst entscheiden,

    Guter Tierarzt.


    scheint sie mir nochmals viel ruhiger, schläft sehr viel oder liegt einfach nur rum, ist träge, und sieht oft auch etwas traurig aus.

    Passt sehr gut zur Scheinschwangerschaft und ist wohl relativ sicher darauf zurück zu führen. Meine Hündin ist genauso. Ich würde ihr allerdings sämtliche Stofftiere wegnehmen, dass kann die Schweinschwanger- und Mutterschaft unnötig verstärken.

    Leider kann ich nicht alle Bilder öffnen, die, die ich aber gesehen habe finde ich nicht wahnsinnig extrem. Sind nur die hineren beiden Zitzen angeschwollen, oder alle? Bei meiner Hündin schwellen die hinteren beiden Zitzen auch etwas an, zwar nicht so stark wie auf einem deiner Bilder, aber schon merklich. Hat der TA euch Galastop oder etwas vergleichbares mitgegeben? Mit einer Gebärmutterentzündung hat das mE. nichts zu tun, diese macht sich 6-10 Wochen nach der Läufigkeit durch vermehrtes Trinken, Fieber, Erbrechen bemerkbar. Wenn du allerdings unsicher bist, kannst du sie schallen lassen.

    WIchtig ist sie in der Scheinschwangerschaft nicht zu bemitleiden, sondern sie durch Unternehmungen, Suchspiele etc. auszulasten. Meine Hündin bekommt mit dem ersten Tag der Läufigkeit HImbeerblätter ins Futter, bei uns hilft das allgemein.


    seit dem Umzug ist das wiedergekehrte Leinenbeissen.

    Das lese ich im Kontext eher als Stresssymptom. Es kann gut sein, dass die Gesamtsituation sie stresst, in dem Zusammenhang würde ich auch den Tagesablauf prüfen, ggfs. zu viel körperliche und zu wenig geistige Auslastung, oder andersrum, zu viele neue Eindrücke und keine Zeit und Ruhe diese zu verarbeiten etc.


    dass sie momentan deshalb vermehrt bellt (tagsüber aber leider auch in der Nacht)

    Das liegt vermutlich an der neuen Umgebung und den neuen Geräuschen. Das wird sich legen, da hilft Fenster offen lassen, damit sie die Geräusche wahrnehmen kann, und mit eurem Abbruchsignal korriegeren, wenn sie bellt. Hunde lernen das recht schnell, ich würde es aber nicht ignorieren, dass kann durchaus das Bellen verstärken und sie noch mehr stressen.

    Wie ist denn euer Tagesablauf, was machst du mit ihr, wie sind die Spaziergänge, ruhig oder aufgeregt?

    Umzüge gehören zum Leben dazu, auch das eine Bezugsperson mal weniger anwesend ist. Natürlich stresst das auch einen HUnd, ich bin jedoch der Meinung, je selbstverständlicher man selbst mit der Situation umgeht, desto einfacher wird es auch für den Hund. Er braucht nur die Möglichkeit und den Rückzugsort und Schlaf, um die gewonnenen Eindrücke verarbeiten zu können.

    Dann passt eben tatsächlich die Kalorienzufuhr nicht zum Bewegungspensum.

    Das sehe ich ähnlich, besonders dann nicht, wenn der überwiegende Teil des Futters aus Nudel und Reis besteht....

    Hilfreich wäre mal zu wissen, wieviel Gramm KH am Tag in die Hunde wandern, zudem ist das Bewegungspensum reduziert, im Gegensatz zu früher, also sollte man, gerade bei älteren Hunden, auch die Rationen bzw. die Zusammensetzung anpassen.


    Manchmal nervt es mich, da es ja doch Arbeit ist.

    Naja, aber wenn man eh täglich kocht, finde ich es keine zusätzliche Arbeit. Aber das musst du eben für dich entscheiden. Fakt ist, dass du entweder die Rationen umstellen oder reduzieren oder die Bewegung erhöhen musst. Eine andere Lösung, d.h. alles bleibt wie es ist und die Hund nehmen trotzdem ab, gibts wohl nicht. Ob ich älteren Hunden nochmal eine Futterumstellung zumuten würde, vor allem von Barf auf Trofu, wenn sie mit Barf gesund und munter sind, glaube ich eher nicht.

    Ich habe mir angwöhnt meine HÜndin nach dem Gassi mit einem Waschlappen abzuwaschen. Außerdem sprühe ich sie vor dem Spaziergang mit Stichfrei von Ballistol ein. Bisher ist Ruhe. Wobei sie bei dem warmen Wetter eh zum Abschluss noch in den Fluss springen darf...wahrscheinlich haben die Biester dann eh keine Chance.

    Ich bedanke mich bei allen und steige nun aus.

    Naja, vllt. liest du ja wenigstens noch mit...

    Wenn sie mit 8 Monaten läufig war könnte es gut sein, dass sie scheinschwanger ist und einfach keinen Hunger auf ihr Barf hat.

    Mal davon abgesehen, dass ich dieses aufgetaute Fertigzeugs überhaupt nicht mag, meinem Hund würde ich es auch nicht füttern. Biete ihr mal übergangsweise selbstgekochtes an, zB. gekochte Nudeln mit Rinderhack und Zucchini, dazu ein Öl drunter zB. Lachsöl und Knochenmehl fürs Kalzium. Nudeln und Rinderhack haben einen guten Nährwert und setzen schön an. Oder, wenn du eh barfst, hol dir beim Metzger schönes, durchwachsenes Suppenfleisch.

    Offensichtlich mag sie ihr Futter nicht (mehr). Ich würde ihr was frisches anbieten, und wenn sie es gekocht frisst, dann eben gekocht. Danach kannst du auch gutes Dofu drunter mengen, oder mal barfen.

    Ich würde dann jedenfalls frisch barfen und die Mahlzeiten selbst zusammenstellen. Diese Fertigmenues finde ich irgendwie gruselig...

    Er ist halt noch ein Welpe/ Junghund. Unsere Tierärztin meinte ich soll ihm Reis Hühnerfleisch Karotte und Apfel ( Fleisch gekocht, Reis ohne Butter und Salz gekocht,Karotte und Apfel ungekocht geraspelt und alles zusammen gemixt) geben weil er 2 Kilo übergewicht und ein Blähbauch hat. Die Züchterin hat ihm damals nur schlechtes Trofu gegeben (Hefe,Zucker,Getreide und Nebenerzeugnisse)

    Seit wann hast du den Hund? Mit 6 Monaten ist er noch im Wachstum, d.h. die 2 Kg momentanes Übergewicht sollten sich verwachsen, der nächste Schub steht ja bevor. Wie schwer ist er und wieviel Gramm gekochtes Futter bekommt er am Tag? Wahrscheinlich hat dein Hund einfach Hunger, denn Öle, vor allem hochwertiges tierisches Öl, mit dem der Energiebedarf gedeckt werden könnte, lese ich nicht.

    Einen Junghund wegen 2 Kilo auf Diät zu setzten, finde ich absolut suboptimal. Etwas mehr moderate Bewegung wie schwimmen zb. ist schonend für den Bewegungsapparat und verbrennt Energie.

    Ich gebe @Dackelbenny absolut Recht: Fütter ihm bitte ein gutes Trockenfutter, dabei kann man Aufzucht und Adultfutter mischen, damit der Fettgehalt nicht so hoch ist. Dazu mal ein oder zwei Tage in der Woche selbstgekochtes. Der Blähbauch macht mich äußerst stutzig, seit wann hat er ihn und wie ist sein Kotabsatz? Kann natürlich auch mit dem ganzen Mist zusammenhängen, den er frisst. Bei mir bekäme er zwei Tage lang Sauerkraut in drei Portionen damit er den ganzen Müll mal los wird.