Ich finde es interessant, wie sehr der Stachler relativiert wird, sich aber beim Sprühhalsband gleich der Lynchmob formiert....
Genau das gleiche habe ich auch gedacht....
Ich finde es interessant, wie sehr der Stachler relativiert wird, sich aber beim Sprühhalsband gleich der Lynchmob formiert....
Genau das gleiche habe ich auch gedacht....
Da würden viele Hunde entspannter alleine sein. Stimmt das?!
Wenn sie es über einen angebrachten Zeitraum vernünftig beigebracht bekommen haben, mag das funktionieren. Die Idee: Box auf, Hund rein, Box zu...funktioniert hingegen gar nicht, weil es den meisten Hunden Stress und Panik verursacht. Dazu kommt, dass ich persönlich einen Hund niemals in einer geschlossenen Box allein lassen würde. Paragraphen braucht es dazu nicht mal, es ist für mich einfach selbstverständlich, dass ein Hund sich in seinem zu Hause frei bewegen dürfen soll.
Das braucht sicherlich bei einem Junghund mit zweifelhafter Vorgeschichte mehr Zeit und Geduld, kann aber dennoch gut funktionieren, wenn man es über einen Zeitraum in kleinen Schritten übt, d.h. erst mal in ein anderes Zimmer gehen, Türe schließen. Klappt das, dann in den Keller oder kurz vor die Haustür gehen, was zu knabbern (an dem der Hund nicht ersticken kann!) dalassen, Tür zu und nach wenigen Sekunden wieder reingehen usw.
Generell ist es oftmals so, dass ein Hund, auch wenn er in seinem zu Hause alleine bleiben kann, in einer neuen Umgebung erst einmal unsicher ist und nicht alleine bleiben kann. Der Hund wurde an euch abgegeben, hat in einer eh nicht so leichten Entwicklungsphase das verloren, was er bisher kannte. Er muss erst mal ankommen und sich sicher fühlen, bevor ich überhaupt darüber nachdenken würde ihn alleine zu lassen.
Beschäftigt euch mit ihm, baut Vertrauen und Bindung auf, informiert euch und kontaktiert einen Trainer, der positiv arbeitet. Ich halte es schon für sehr sinnvoll, sich frühzeitig kompetente Unterstützung zu suchen, damit sich Unsicherheit und daraus resultierendes Fehlverhalten nicht weiter festigt.
Ich find die Gesamtsituation zu speziell, als das ich da alleine rumprobieren würde. Hund und Katze würde ich erst mal generell trennen und mir einen wirklich fähigen Trainer ins Haus holen, der die Sache einschätzt.
Hüttenkäse sei nicht gut für Hunde
Hüttenkäse füttere ich gerne. Wird gut vertragen und soll eigentlich Durchfall entgegenwirken...kommt wohl auf den Hund an.
Stachelhalsbänder im Hundesport
Ich mag gar nicht glauben, dass es sowas gibt....
Ist der Einsatz von einem Stachelhalsband für euch okay?
NEIN. Wer so ein Ding mal in der Hand hatte, sollte wissen warum. Das ist Tierquälerei aus Bequemlichkeit.
Wenn ihr weiter barfen wollt, lasst euch einen Plan für euren Welpen erstellen. Ein Welpe hat an den Nährstoff- und Energiegehalt im Futter einen anderen und auch veränderlichen Anspruch als ein erwachsener Hund. D.h. etwas Pute und Kürbis ohne jegliche Zusätze von Öl und Vitaminen- und Mineralstoffen ist für die Ernährung eines Welpen nicht geeignet.
Meine Meinung: Das erste Jahr ein gutes Trockenfutter, ins barfen einlesen und dann umstellen oder beim Trockenfutter bleiben, wenns vertragen und gut verwertet wird.
er nur so komischen Kot aufgrund der Eigewöhnung abgesetzt hat
Wahrscheinlich verwertet er das Futter einfach nicht gut. Wenn er Trockenfutter gewohnt ist, versuchs mal mit Wolfsblut, dabei langsam umstellen, d.h. jeden Tag etwas mehr vom neuen unters alte Futter mischen.
Aber heute Abend hat er sein komplettes Futter erbrochen
Barf und Trockenfutter sind ja nun ein himmelweiter Unterschied, allein schon von der Verdauung und den Verdauungszeiten her, d.h. wahrscheinlich war der Magen einfach überfordert. Was habt ihr denn gebarft und wie viel?
weil er bei ihr anscheinend auch schon gebarft wurde
Hat euch die Züchterin denn keine Info gegeben, was und wie sie füttert? Ruf sie an und bitte sie um Hilfe, auch, damit du weist, was der Kleine gewohnt ist.
Leider hab ich nicht die finanziellen Möglichkeiten für ein Auto.
Du hast doch noch 8 Monate Zeit, wie wäre es mit arbeiten, um dir das Geld für ein Auto dazu zu verdienen? Und musst du dir in der Stadt ein Appartement nehmen? Warum bleibst du nicht weiter bei deiner Mutter wohnen und sparst dir das Geld für deine Wohnung, Möbel und Umzug und finanzierst damit Auto und Spirt?
30 km sind doch nix, die kann man doch täglich fahren...