5 Monatiger Appenzeller / Schäferhund MIx
Bei der Mischung durchaus zu erwarten.
Wenn wir mit ihm Gassi gehen, dann stellt er wirklich JEDEN Menschen der uns entgegen kommt. Hierbei ist es egal ob mit oder ohne Leine. (wir haben es mit unserem Hundetrainer ausprobiert).
Und was hat der Hundetrainer gemacht? Das euer Hund dieses Verhalten zeigt, empfinde ich als relativ normal. Auch den Zeitpunkt von 5 Monaten. Kenne ich von meinen Hunden. Wichtig ist, das im Ansatz zu korrigieren, wenn es nicht erwünscht ist und dem Hund zeigen, wie es richtig geht. Wenn ihr sowieso einen Hundetrainer an der Hand hat, soll er seinen Job machen und euch zeigen, wie ihr euch verhalten sollt.
Wenn wir mit ihm Gassi gehen, dann stellt er wirklich JEDEN Menschen der uns entgegen kommt. Hierbei ist es egal ob mit oder ohne Leine.
Ohne Leine gäbe es bei mir nicht, statt dessen Schleppleinentraining und den Abstand soweit auf die Personen vergrößern, bis ich die Aufmerksamkeit des Hundes habe. Da euer Hund noch sehr jung ist, ist der Aufbau des Trainings auch davon abhängig, was der Hund bisher schon gelernt hat. Das ist aus der Ferne nicht zu beurteilen. Generell habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass ein sicheres "Nein" und weitergehen das Verhalten abbricht und es sich erst gar nicht festigt. Dafür muss der Hund das Signal aber erst mal kennen.
Ich bin mit meinem, ebenfalls rassebedingt misstrauischen Hund, als Welpe viel unter Menschen gewesen, d.h. belebte Orte, viele Menschen, enge Führung. Ein Hund, der nach vorne geht und "stellt", geht bei mir in solchen Situationen an kurzer Leine. In dem Moment, wo der Hund schon nach vorne geht, kannst du sowieso nicht mehr einwirken, d.h. Verhalten im Ansatz unterbrechen. Sollte der Trainer können, wenn nicht, such dir besser einen anderen.