Ich hab auch nicht alles gelesen, mir stellt sich nur immer die Frage, warum es ein Welpe sein muss??
Mit dem hast du locker 2 Jahre Arbeit, der dreht dir die Bude auf links, der verpasst dem Kleinkind Kratzer, macht sein Geschäft nicht in die Windel sondern auf den Flokati. Und so einfach mal alleine bleiben ist auch Wunschdenken.
Ihr stellt euch das zu einfach vor, vor allem, weil deine Frau keine Hundeerfahrung hat, aber den Großteil der Erziehung übernehmen werden muss.
Ich hätte 2 Vorschläge.
Tor 1.: Ihr wartet mit dem Welpen, bis du deine Facharztausbildung hinter dir hast, beruflich und familär gefestigt bist (ein Säugling stellt alleine für sich schon eine immense Herausforderung an ein Paar dar). Bis dahin geht ihr mit Tierheimhunden spazieren und deine Frau sammelt so ganz nebenbei Hundeerfahrung.
Tor 2.: Ihr entscheidet euch für einen umgänglichen und bereits erzogenen erwachsenen Hund.
Ich persönlich würde Tor 1 nehmen.