Beiträge von Mia2015

    @'Czarek
    Wieso unsterstellt mir hier eigentlich jeder dass ich keine Ahnung hab. Das hab ich auch nie behauptet. Wenn ich alles wissen würde müsste ich nicht den ganzen Tag vor diesem Forum sitzen und mich immer wieder rechtfertigen.

    Außerdem gehts hier nicht um meine Ausbildung und mir reicht das schreiben schon wegen Hund, deshalb bin ich hier und ich werde hier mit niemanden auch noch wegen meiner Ausbildung diskutieren. Punkt. Mann seid ihr anstrengend!!!!

    Du musst dich nicht rechtfertigen. Erwartet niemand. Das du keine Ahnung hast, so vermessen wäre ich nicht das zu behaupten, ich kenne dich nicht. Deine Schreibweise und Anspruchshaltung an einen Hund kommt für mich allerdings sehr oberflächlich, fast kindlich rüber. Du willst einen Hund der so funktioniert wie du es dir vorstellst. Also den perfekten fertigen Hund. Und die Optik soll auch noch stimmen. Das Energieniveau auch und natürlich soll er "in sich ruhen", damit du keinen Stress sondern deinen Frieden hast.

    Info: Nur ein zufriedener und ausgeglichener Hund mit Regeln und Strukturen "ruht in sich". Den gibts nicht fertig, dass ist die Aufgabe des HH, d.h. -> deine Arbeit.

    Mein Rüde pinkelte immer gegen genau drei Kirschlorbeersträucher (in MEINEM Garten). Das waren die, die am besten gewachsen sind :lol:

    Aber, unabhängig davon, stinkt es gerade im Sommer an den Hundekloecken gewaltig. Urin ist aggressiv und da sind wir bei meinem Lieblingsthema: Rücksichtnahme. Auf dem Feld ist es wurscht, wo der Hund hinpinkelt. Auf ein bisschen Grün von nicht mal 1qm mit dem gesammelten Hundeurin der gesamten Nachbarshunde ist das weder für die Bäume noch für den Nachbarschaftsfrieden förderlich.

    Nein, er kann dir nichts, um zum Thema zurück zu kommen. Aber warum nicht einfach mal etwas Verständnis und guten Willen zeigen?

    Ich krieg auch die Krise, wenn ich beim Rasenmähen die Hinterlassenschaften von irgendwelchen Hunden und Katzen schredder oder aus dem Urin irgendwelcher Hunde Unkraut zupfen muss. Da kann ich auch ins Klo packen. Ekelhaft.

    Also Aufmerksamkeit und Vertrauen des Hundes muss man sich erst mal verdienen. Der Hund orientiert sich dann an dir, wenn er dich als souverän und gerecht kennen lernt. Heißt quasi nichts anderes, als dass du erst einmal eine Bindung zu deinem Hund aufbauen musst. Und das dauert, vor allem weil du nicht weißt, welche Erfahrungen er bisher gemacht hat.

    Ich würde erstmal auf ablenkungsarmen Wegen mit ihm laufen und mit ihm kleine Interaktionen machen, z.B. auf einem Baumstamm balancieren, fangen spielen usw. Mach etwas mit ihm zusammen. In stressigen Situationen packst du ihn einfach hinter dich und gehst selbstverständlich weiter. Nicht anhalten, nicht rummachen, einfach weitergehen und jedes richtige Verhalten belohnen.

    Ach ja, und such dir einen neuen Hundetrainer. Ein Trainer der Leinenruck als Erziehungsmethode bei einem sensiblen Hund empfiehlt, kannst du inne Tonne stampfen.

    Morgens im Wald ist die Madame immer an der Leine, da wird auch nicht bespaßt. Nachmittags sind wir auf der Wiese, mit Schlepp und da wird gespielt und nebenbei Rückruf mit Leckerchen trainiert. Bei ihr habe ich auch von Anfang an jeden Augenkontakt belohnt, entweder mit Mimik, verbal oder Streicheleinheiten.

    Wie alt ist denn Theo?