Beiträge von Mia2015

    Ihr habt vieles richtig gemacht, aber eine ganz wichtige Sache versäumt: Vertrauen aufbauen. Euer Hund hat kein Vertrauen zu dir. Was du machst ist irgendwie alles zu viel, zu extrem und zu übermotiviert. Ich lese heraus, dass du alles richtig machen wolltest, alles schön und gut. Aber du erwartest zu viel von deinem Hund.

    Dabei habt ihr die Wertigkeiten falsch gesetzt. Ein Welpe muss nicht Sitz, Platz usw. können. Ein Welpe muss erst mal lernen, dir zu vertrauen. Der Genickgriff hat dazu geführt, dass Vertrauen verloren gegangen ist. Es ist Irrglaube, dass die Mutter diesen als Korrektur einsetzt. Außerdem bist du Mensch und nicht Hund. Dein Hund kann das nicht zuordnen, für ihn bedeutet der Kniff Bedrohung und er wehrt sich. Tief in die Augen sehen ist für den Hund ebenfalls eine Provokation. Du hast mit diesen Aktionen deinen Welpen unverhältnismäßig gemaßregelt und das konnte er nicht verstehen und sieht dich als Bedrohung.

    Es ist normal, dass Welpen alles ins Maul nehmen und fressen. Meine Hunde waren in dem Alter alle so lange an der Leine, bis sie zuverlässig die "Beute" auf Kommando hergegeben haben. Trainiert habe ich mit Leckerchen oder Spielzeug als Tausch, je nach Hund. Konzentrier dich darauf, das "Aus" zu üben und lass deinem Hund sein Fressen. Diese "ich bin der Chef"-Sache ist bei einem Welpen totaler Blödsinn. Der will dir weder einen Rang noch sonst was streitig machen, der muss erst mal die große weite Welt begreifen.

    Du solltest alles auf Null fahren und dich darauf beschränken, Vertrauen aufzubauen. Das geht am Besten im Spiel oder beim Gassi gehen. Schade, dass ein so junger Hund schon derart reagiert.

    Hunde haben kein Zeitgefühl und denken auch nicht soweit. Sie sehen nur, dass du weggehst und weg bist. Wenn du aber mehrere Tiere hast, ist der Stress vermutlich weniger da. Sie haben ihr Rudel ja. Ich rede von Hunden, die wirklich alleine sind.

    Irgendwer hats schon geschrieben: Kleinschrittig beigebracht ist ein "wirklich alleine" bleiben kein Problem. Konnten alle meine Hunde, egal welche Rasse. Dabei mussten sie es nicht mal zwingend, ich habe es trotzdem mit allen trainiert. Für mich ist es beruhigend zu wissen, dass, egal was passiert, mein Hund auch mal alleine bleiben kann. Finde ich wichtig. Wenn er es nie gelernt hat und muss es in einer Notsituation doch, DANN hat er Stress.

    Ich hab die 50 Seiten vorher nicht gelesen, finde Wolfhunde auch toll und hab auch mal mit einem TWH geliebäugelt, aber der Verstand hat gewonnen. Ich hatte zu viel Respekt vor den Eigenheiten und wäre damit überfordert gewesen.

    Ich frage mich nur, wenn jemand so erfahren ist, warum lässt er sich dazu herab, in dieser Form in einem Forum zu posten?

    Den blauen Pokal find ich auch cool. Gibts da ne Steigerung von? :D

    Frohes neues Jahr @all :smile:

    Die Definition von sauer sein hatten wir doch schon. Es geht nicht darum, dass man aufgestaute Wut und Frust an seinem Hund auslässt, ihn prügelt und peinigt. Das ist doch Blödsinn.

    Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die ewige kontrollierte Haltung gegenüber Hund (und auch Mensch) dazu führt, dass man irgendwann platzt. Jeder hat seine Schmerz- und Belastungsgrenze. Bei dem einen höher, bei dem anderen niedriger, quasi wie die Reizschwelle beim Hund.

    Ich verschaffe mir lieber kurz Luft in dem ich kurz fluche, als dass es sich aufstaut und ich mich nicht mehr einkriege. Und das ist tagesformabhängig. Was mich an manchen Tagen nicht juckt, bringt mich an anderen zum motzen, weil ich zu ungeduldig bin.

    Ich glaub auch wirklich niemandem, dass er ständig kontrolliert ist und nicht mal ein scharfes "Ey du Mocke" raushaut. Es sei denn, er hat einen Sandsack im Wohnzimmer :lol:

    Die von Mia2015 geschilderte Situation hätte mir mit Rosie auch passieren können (unter anderem ein Grund warum meine Madame kein Geschirr mehr trägt ;) ). Hier kommt es komplett auf meine Tagesform an, welche Emotion da geblidet wird. Habe ich einen schlechten Tag, dann wäre ich sauer. Je nachdem wie schlecht mein Tag ist, würde Rosie das auch mit Sicherheit mitgeteilt bekommen. Bei einem weniger schlechten Tag, oder aber der Tag ist so blöde gewesen, dass mein Hirn in "Ach weißte was? Leck mich doch kreuzweise" Modus schaltet, dann hätte ich mich wohl ins Auto gesetzt und den Hund toben lassen.
    An einem guten Tag hingegen würde ich es wohl mit Humor sehen.
    Ich kann es nicht beeinflussen. Nur meine Reaktion darauf kann ich entsprechend anpassen. Es kann von Brüllen ihres Namens hin zu Lachen sein. (bei letzterem würde sie mir wohl noch ein Matschepfotenmuster an die Jacke zaubern).

    Ich bin halt immer noch der Ansicht, dass Hunde sowieso spüren was der Mensch fühlt und ich verstelle mich dann auch nicht. Wenn ich innerlich koche (weil ich nunmal auch schlechte Tage habe, weil Mensch) und dann so tu als ob ich das alles lustig finde, wird mein Hund mich nicht mehr ernst nehmen, oder wie im Fall von Rosie, verunsichert sein. Dann lieber für eine Minute Weltuntergang und danach alles wieder gut. Und Weltuntergänge sind verdammt selten. Es ist ja nun nicht so, dass man sich ständig und immer wieder über seine Hunde aufregt. So ein Leben wäre ja weder für Halter noch Hund lebenswert.

    Ich hatte wohl einen ganz guten Tag :lol:

    Mir gehts genauso und als emotionaler Mensch komm ich ganz gut klar.

    @Liv
    Diese ganze Gefühlskontrolliererei ist mir zu statisch. Das hat was robotermäßiges und so stelle ich mir weder die Beziehung zu meinen Hunden noch zu Menschen vor. Die Reibung hält einen wach und sorgt dafür, dass man sich mit seinem Verhalten auseinander setzt und reflektiert.

    Sind denn Höschen zu empfehlen? Meine TÄ meinte, dass Höschen evtl. eine Gebärmutterentzündung begünstigen können. Mia hat ihre Box im Auto, die Decken wasche ich natürlich regelmäßig, aber etwas Dreck schleppt sie natürlich immer mit rein. Ist es bedenklich, wenn sie darauf liegt?

    Zum Thema Emotionen-Hund-Gedanken-negativ usw:

    Letzte Woche gehe ich mit meiner Primadonna gassi. Die Wege sehen aus wie Sau, da tagelanger Regen. Mein Hund und ich sehen natürlich auch aus wie Sau. Also Hundi ins Auto und abtrocknen. Hundi will aber nicht. Ziert sich wie eine Diva, springt von links nach rechts, macht einen Aufstand, als wollt ich ihr wer weiss was antun, um dann tapfer rückwärts zu laufen und sich so das Geschirr aus zu ziehen....Geschirr baumelt an der Leine, Hundi galoppiert über die Wiese und hat sichtlich Spass...Nachdem sich die Dame ausgetobt und sich dazu herabgelassen hat vor mir abzusitzen, hab ich sie dreckig wie sie war ins Auto gepackt. Und ja, ich war sauer. Stinkesauer. Aber ich habe keinen Ton gesagt, keine Miene verzogen, nichts. Die ganze Fahrt nicht.

    Ich bin erst mal einkaufen gegangen. Danach war ich entspannt und das Tier schaute mich reumütig an (bilde ich mir zumindest ein :D ). Ich habe es als Entschuldigung gewertet und da ich ein netter Mensch bin, habe ich diese natürlich angenommen :lol:

    Ich habe bewusst nicht geschimpft und gemotzt, auch wenns mir wirklich schwer gefallen ist. Sauer war ich, aber ich hab mich beherrscht. Und da ich Emotionen nicht wirklich unterdrücken kann, habe ich sie quasi auf später verschoben, mit dem Ergebnis, dass der Ärger verraucht war. Und weil ich auf sone Aktion keine Lust mehr habe, gibts beim Abtrocknen im Moment immer ein Leckerchen. Enspannt die Primadonna und das Frauchen :smile:

    Seit heute ist es bei uns auch soweit: Mias erste Läufigkeit. Seit heute mittag blutet sie, ist total anhänglich und wählerisch was das Futter angeht. Gehaart hat sie davor wie verrückt, ich hab gedacht, bald is sie nackig :omg:

    Zickig ist sie auch und von der Leine lasse ich sie auch nicht mehr. Spazieren gehen dauert im Moment ewig, sie inhaliert alles, was ihr in die Nase kommt. Sie war die letzten Tage schon verändert, heute Nacht hat sie fast auf mir geschlafen. Sie schläft viel, ist aber agil, wenns raus geht. Jetzt muss ich einsame Routen suchen.

    Sie ist meine erste Hündin, vorher hatte ich immer Rüden. Ich habe mich zunächst gegen ein Höschen für sie entschieden, sie blutet nicht übermäßig viel und hält sich wirklich gut sauber.

    Nun warten wir gespannt wie es weiter geht.