Man kann doch etwas verstehen wollen, ohne es gleich machen zu wollen? So ist der Thread nicht gemeint gewesen.
hmm
Gefragt hatte ich aber danach, was gemeint ist, wenn der Rückruf (oder ein anderes Kommando) IM AUFBAU aversiv abgesichert wurde.das wäre schon was anderes.
Mir gings auf jeden Fall um die Frage des Trainingsaufbaus... ich hätte von denen, die das gemacht haben (im AJT - Thread fällt der Begiff immer mal wieder) gerne gehört, wie und was eigentlich genau. Und wie SICHER (aufspringende Hasen sicher) das dann ist.
Dass man bei den ersten Anzeichen reagieren muss (ob positiv oder aversiv oder sonstwie) usw, das ist denke ich, völlig klar. Aber auch das Eingreifen/Kommando/Abbruch beim ersten Anzeichen wurde ja vorher trainiert - und ggf. aversiv abgesichert. Wie?
Ich verstehe nicht ganz, wieso du fragst. Wenn du auf eigene Faust aversiv mit deinem Hund trainieren willst, kann ich dir nur raten, die Finger davon zu lassen. Ohne professionellen Trainer (die Betonung liegt auf "professionell") kann das nur nach hinten losgehen und kostet dich im schlimmsten Fall das Vertrauen und die Sicherheit deines Hundes.