Beiträge von Mia2015

    Schließe mich da Czarek an. Ich finds immer merkwürdig, wenn so detailliert beschrieben wird, welche Eigenschaft der Hund haben soll und welche Rasse nun dazu passt. Das hat was von Auto aussuchen, sorry.

    Gerade wenn man sich einen Welpen holt macht der Großteil der Entwicklung des Hundes die Prägung und Erziehung aus. Wenn man ggfs. keine Erfahrung hat, können sich wirklich Eigenarten einschleichen, die man hinterher so schnell nicht mehr raus bekommt. Finde ich einen wichtigen Punkt, insbesondere wenn Kinder involviert sind.

    An deiner Stelle würde ich auch im Tierheim oder nach einem Pflegehund Ausschau halten, kennen lernen, Gassi gehen und sehen wie sich der Wuff verhält.

    Ich muss dazusagen bei uns in der Wohnung hätte er das schönste Leben, darf im Bett schlafen, auf die Couch - alles was er will.
    Wir wissen einfach nicht ob es der Dogge so gut gehen würd? Sind zwar sehr sportlich und aktiv unterwegs, aber halt auch beide Vollzeit arbeiten.
    Hält das eine Dogge aus regelmäßig so lange von seinen Bezugspersonen getrennt zu sein?
    Wie machen das andere? Es kann doch nicht sein, dass wir warten müssen bis wir im Rentenalter sind und 24std. Zeit fürn Hund haben.
    Ich hoffe auf Antworten, Tipps und Meinungen.
    Lg Lena

    Alles was er will - bei einem Hund gar nicht gut und kein schönes Leben für EUCH.

    Ich hab den Eindruck, du bist noch recht jung und hier gehts ums "haben will". Nicht gut. Für keinen Hund. Vertage den Wunsch auf später.

    kurzzeitig sind materielle Belohnungen schon "wichtiger" bei meinen Hunden... v.a. wenn das Erregungslevel hoch ist, denn die kosten weniger Zeit...
    ABER ....
    und deshalb hab ich den Thread gestartet...
    Ich hab festgestellt, soziale Belohnungen sind nachaltiger.

    meine Hunde fanden Berührt werden draußen anfangs ziemlich nervig. Inzwischen habe ich eine gaaananz ruhige Art des Lobens und da wachsen meine Hunde jedesmal um die Hälfte.

    Nicht? Warum nicht, offenbar sprechen deine Hunde doch voll drauf an?

    Die Kunst der Onlineplattformen ist es, nichts persönlich zu nehmen.

    Du fragst, was das für Hunde und Menschen sind, die mit Loben Erfolge erzielen. Du hast hierzu 17 Seiten Antworten bekommen. Wenn das Lob für dich als Motivator nachhaltig funktioniert ist es doch super.

    Mich würde interessieren, wie du dazu gekommen bist, ausschließlich mit Lob zu Belohnen. Auf direktem Weg oder über Umwege? Was hast du ausprobiert und wie kommst du zu dem Schluss, dass das Lob bei dir nachhaltiger ist?

    Es tut mir auch sehr leid, aber ich finde deine Art zu formulieren etwas überheblich @Noctara

    Es mag auch daran liegen, dass hier denke ich jeder versucht, auf seinen Hund einzugehen und ihn entsprechend zu erziehen. Da probiert man viel aus und aus der einen Art der Belohnung (Leckerchen) folgt die andere (verbal). Allerdings habe ich den Eindruck, dass dich das nicht wirklich interessiert, da du hierauf nicht eingehst.

    Ich habe bisher auch nicht wirklich verstanden, worauf du jetzt nun aus bist und ich sehe die Beiträge hier auch nicht off-topic. Eine konträre Diskussion finde ich immer sehr gut, sie hilft, ein wenig über den Tellerrand hinaus zu blicken.

    Ja, so um das Alter haben meine Hunde auch angefangen zu melden. Du musst dir halt überlegen, ob du möchtest, dass er meldet, oder nicht. Ich habe es beispielsweise in bestimmten Situationen immer unterbunden, z.b. Türklingel, Nachbar oder ähnliches. Meine Hunde waren anfangs in solchen Situationen an der Leine (auch im Haus), damit ich sofort korrigieren konnte. Melden sollen sie ja, aber nicht wegen jedem Blatt was fliegt kläffen.

    Kannst du prima üben, indem du jemanden aus der Familie vor die Tür schickst und klingeln lässt. Dabei solltest du immer zwischen Tür und Hund stehen, um deinem Hund den Platz weisen zu können. Du musst halt konsequent sein, d.h. wirklich jedesmal korrigieren.

    Wie alt ist er denn?

    Territoriales Gebelle halt. Du hast es vermutlich nicht früh genug unterbunden und nun hat sich das Verhalten eingeschlichen und gefestigt. Wenn er nicht bellen darf/soll musst du es halt ab sofort konsequent unterbinden. Das erfordert Geduld und Durchhaltevermögen, so einfach wird er sich das nicht nehmen lassen.

    Nein, darum geht es überhaupt nicht.Aber was hier in diesem Thread steht, ist zum größten Teil offtopic, wie eigentlich unschwer zu erkennen sein sollte.

    Ja, sowas ist dann gerade noch für den Hund, weil der Hund davon direkt etwas hat, nämlich mehr Bequemlichkeit im Auto.
    Aber wenn ich hier lese: "Ich habe mir Karten für die Martin Rütter-Show gekauft" oder einen Fotokalender mit Hundebildern, ein Wandtattoo in Pfotenform oder eine Leine aus kanadischem Elchleder, dann ist mir absolut schleierhaft, was der Hund davon haben soll. Nicht, dass ich den Kauf kritisiere, aber es ist doch wirklich nichts für den Hund.

    Ich versteh was du meinst, alles gut. Aber warum muss man immer direkt drauf losgehen und rumkritisieren? Wenn jeder dabei Spaß hat ist doch alles gut. Ja Gott dann ists halt off-topic, was solls. Sind tausend andere Beiträge auch, na und? Solang sich kein Mod mokiert kannst du dich denk ich entspannen....