Beiträge von Mia2015

    Mein Mädchen ist eine Eierdiebin!!

    Ich komme heute vom Einkaufen und Mia durfte meinem Mann beim Auto ausräumen helfen :D

    Sie springt auf den Rücksitz (da stand ne Einkaufstüte) quetscht sich zwischen Sitz und ihrer Autobox durch in den Kofferraum und macht da rum...ich denk mir nix böses, sage noch zu meinem Mann: Guck mal wie süß, sie hat ihre Box voll gerne :herzen1:

    Da sagt mein Mann: Sach mal, sind da Eier in der Hundebox?????

    Ich guck rein und tatsächlich hat sich der ungezogene Hund den Eierkarton aus der Einkaufstüte geschnappt und in seiner Box "gesichert" und genüßlich eins ausgelutscht...die anderen hat sie ganz gelassen :lol:

    böse, böse, böse Mia ;)

    Manchmal bleibt mir leider nichts anderes übrig.
    Ich habe auch ein Leben ausserhalb des Hundes und muss Termine wahr nehmen.

    Ich war jetzt 4 Monate in der Wohnung "gefesselt" und irgendwann reicht es einfach mal.

    Ich versuche alles so zu regeln das immer jemand zu Hause ist. Klappt aber nicht immer.

    Aber was kann der Hund dafür? Ihr habt ihn euch ausgesucht, nicht umgekehrt. 4 Monate sind keine Zeit für einen Hund mit ungewisser Vergangenheit. Um Erfolge zu sehen muss man die eigenen Bedürfnisse eben zurück stellen, auch wenns schwer fällt.

    Wir reden hier immer noch von einem 10 (!) Wochen alten Welpen. Und ich gebe @Mia1996 Recht, nur weil der Kurze kein TroFu fressen will (meine mochte auch kein Wolfsblut) heißt es nicht automatisch, dass er ein Mäkler ist oder wird. Vor allem, wenn man es nicht mal mit Selbstgekochtem oder Frischem versucht hat und gesundheitliche Gründe ausschließen konnte. Bei einem so jungen Hund finde ich den Tipp "lass den mal hungern, der frisst schon irgendwann" dann doch recht grenzwertig.

    Natürlich verdrückt er die, aber es wird ja einen Grund haben, warum er nicht frisst.Und wenn man dann immer etwas noch Leckereres dazu gibt, zieht man sich langsam aber sicher einen Mäkler heran.
    Ich habe auch nie gesagt, dass man einen Welpen hungern lassen soll.
    Ich sagte nur, wie lange es kein Problem wäre und habe somit die Frage des TEs beantwortet.

    Man könnte jetzt darüber diskutieren, ob natürliches Futter was "Leckeres" oder einfach artgerechte Ernährung ist. Das führt aber sicherlich zu weit.

    Leberwurst oder sonstwas untermischen ist sicher kontraproduktiv, ich würde die Futterverweigerung zum Anlass nehmen, komplett umzustellen, weg vom "nur Trofu".

    wie merke ich, dass ein hund loslassen kann und wie kann ich ihm das beibringen?

    Wenn dein Hund friedlich seufzt und schläft, egal ob du im Bad, im Keller oder beim Einkaufen bist. Ein fester Tagesablauf hilft dabei ungemein, zumindest am Anfang. Hinterher ist es wurscht, ob du eine oder fünf Stunden weg bist. Dein Hund ist entspannt, weil er weiss, du kommst wieder.

    nachdem ich heute mit einem Arsch im Gesicht aufgewacht bin weil Herr Mika wieder meinte er legt sich diesmal anders rum auf mich drauf (sonst tut er seine Plüschpfötchen um meinen Hals legen und guckt mich so lang an bis ich aufwache), hat der Bettverbot :hust:

    :lol: herrlich...

    Ich find meinen Hund nicht unhygienisch, auch nicht schmutzig. Mache sie nach dem Gassi gehen auch immer fein sauber und hab noch ne Decke für sie im Bett liegen. Aber bei ihrem Arsch in meinem Gesicht....da gäbs auch Bettverbot...

    Piper ist mittlerweile seit 7 Monaten bei uns!Ich denke sie hat sich in dieser Zeit hier an alles gewöhnt, auch an uns und unseren Tagesablauf.
    Piper ist auch ausgelastet.
    Sie bleibt aber auch nicht alleine wenn wir vorher 2 Stunden draussen waren. Sie schläft zwar danach, ist aber sofort hellwach und bei der Sache sobald einer von uns aufsteht. Und das ist immer so. Sobald wir uns bewegen ist Piper fertig mit schlafen. Sitzen wir auch der Couch, schläft sie.

    Mag sein, dass sie sich an alles gewöhnt hat, aber sie hat Verlassensängste und fühlt sich nach wie vor nicht sicher. Und dabei ist sie nicht alleine, sondern es ist noch ein zweiter Hund da.

    Es gibt auch Hunde, die einfach nicht alleine bleiben können und die es auch nicht lernen. Das ist dann halt so. Ihr habt es wahrscheinlich zu schnell angegangen und ihr zu wenig Zeit zur Eingewöhnung gelassen. Ich sehe das Problem nicht primär beim alleine lassen, sondern darin, dass sie nicht gelernt hat loszulassen und zu entspannen. Das solltet ihr trainieren.