Beiträge von Mia2015

    Und genau das finde ich total unlogisch.
    Wenn ich meinen Hund in der BuS sichern muß, dann muß ich das das ganze Jahr.

    Genereller Leinenzwang in der BuS ist total überflüssig.

    Da bin ich total bei dir. Aber wer macht denn das? Offensichtlich haben so manche HH nur dann ein Einsehen, wenns an ihr Portemonnaie geht, Bußgelder und Anzeigen drohen. Meinetwegen kann es überall ganzjährig Leinenzwang nach saarländischem Jagdgesetz geben, hab ich überhaupt kein Problem mit.

    Doch, wenn du die Behauptung auftellst, dass der Leinenzwang in der BuS genau deshalb ins Leben gerufen wurde, weil angeblich zu viel Wild von Hunden gerissen wurde, dann hätte ich dafür schon gerne eine Quelle. Wenn das der tatsächliche Sinn des Gesetzes wäre, dann ließe sich doch bestimmt irgendwo ein Bericht des Ausschusses, der über den Gesetzesentwurf abgestimmt hat, finden, der genau das belegt. :smile: Und das würde ich tatsächlich gerne mal sehen.

    Mir gehts hier überhaupt nicht um ein "zu viel" sondern um das Überhaupt. Das "zu viel" veranlasst erst solch eine Auflage. Wobei es, zumindest hier im Saarland, Bestandteil des Jagdgesetzes ist und unter der "Beunruhigung von Wild" aufgeführt wird.

    Ich persönlich benötige auch keinen Bericht eines Auschusses über den Sinn eines Gesetzes oder Verbots, welches für mich absolut sinnig und schlüssig ist.

    Ganz ehrlich? Ich brauche dieses Gesetz nicht mal, um auf die Idee zu kommen, meinen Hund in den Brutzeiten entsprechend zu sichern.

    @pardalisa

    Das ist logischer Menschenverstand, dafür brauche ich keine Quelle.

    Ich habe zufällig eine Auflistung (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) im Netz gefunden. In vielen Bundesländern, insbesondere auch NRW was mich wirklich gewundert hat, ist der Leinenzwang doch recht moderat. Und da ja hier sowieso alle Freiläufer absolut hören, verstehe ich die Aufregung um so weniger.

    Verschärfte Maßnahmen: Leinenzwang für Hunde | Zooroyal Ratgeber

    Katzen laufen frei und töten die vögel. in bremen gibt's genug Veranstaltungen am deich, wo Vögel brüten wärend dieser zeit. dir Deiche werden gemäht. hier nimmt keiner auf WildTiere rücksicht.

    Es geht aber nicht um Katzen, auch nicht um gemähte Deiche. Es geht darum, das HH, die erfahrungsgemäß viel in Wald und auf Wiese unterwegs sind, Rücksicht nehmen auf die restliche Natur. Warum gibt es wohl diese Anleinpflicht? Weil zu oft Wild und Nachwuchs gehetzt und getötet wurde. War nicht dein Hund, auch nicht meiner, na und? Nur weil sonst "keiner auf Wildtiere Rücksicht nimmt" heißt das ja nicht, dass es dir oder mir egal sein muss, im Gegenteil, gerade deshalb sollte man Rücksicht nehmen.

    Das man über sowas überhaupt diskutieren muss...und was haben zum Geier Kinder aus einem Waldkindergarten damit zu tun?? Da obliegt die Aufsicht den Erziehern, diese Kinder haben ohnehin einen anderen Bezug zur Natur gelernt, unsinniger Vergleich daher.

    Kommt der Hund halt an die Leine, wo ist das Problem? Ich verstehe die Aufregung darum überhaupt nicht.

    @Jilseponie

    ich finde es gut, dass ihr euch Gedanken gemacht habt und dass du deinem Mann mal eine Ansage gemacht hast. Allerdings hier jetzt zu werten, was nun schlimmer ist (Wohnungs- oder Gartenhaltung) ist wohl zu weit hergeholt, kommt es doch immer auf die Umstände an und ist im Grunde auch irrelevant. So, wie du es schilderst oder geschildert hast, wäre die Hundehaltung für mich persönlich undenkbar, da ich keinen Sinn darin sehe, mir vom Menschen absolut abhängige Tiere wie Hunde anzuschaffen, wenn sie die meiste Zeit alleine verbringen müssen. Solche Hunde suchen sich irgendwann eine Aufgabe und die muss seinen Menschen nicht unbedingt gefallen.

    Meine Hündin wäre keinen Millimeter weiter gegangen. Sie ist von Natur aus misstrauisch und hätte den Kerl hinter uns nicht toleriert. Ich hätte den Mann ebenfalls in seinem eigenen Interesse gebeten zu gehen oder aber, wenn die Situation hätte kippen können, wäre ich losgejoggt.

    Alles richtig gemacht. Und ich bin der Meinung: Auch dafür ist meine Hündin da. Ich passe auf sie auf, und sie auf mich.