Ich finde es immer schade, wie ursprüngliche Hunde, die in einem Land entstanden sind, wo sie Sinn machen, hier bei uns zum Modehund verkommen, in die VDH-Zucht gehen und dann noch an ahnungslose Hundehalter verkauft werden.
Da gebe ich dir Recht. Aber das gilt auch für viele andere Rassen wie Huskys, Weimaraner etc. Es ist doch wie bei anderen Rassen auch, man muss sich auf den Hund einlassen, ihn verstehen und seinen Bedürfnissen gerecht werden. Ich habe verschiedene Hunde gehalten und muss sagen, dass ich selten einen so mutigen gehabt habe, wie meine jetzige Hündin. Sie ging von Anfang an über Lüftungsgitter, Aufzüge und hatte keine Angst vor Riesentrekkern oder sonst was. Sie kommuniziert sauber, ist null aggressiv, weder Menschen noch Kindern gegenüber. Was diese Hunde allerdings brauchen, sind ganz klare Grenzen und Auslastung. Den Jagdtrieb muss man wirklich von Anfang an regulieren. Es werden keine Blätter, Insekten oder sonstwas gejagt. So kann ich sie heute auch im Wald frei laufen lassen und sie lässt sich auch bei Wildsichtung abrufen. Man muss sich halt im Klaren darüber sein, was man da für ein Powerpaket an der Leine hat.