Beiträge von Mia2015

    Ich hab derzeit das Glück, das alle Wiesen gemäht sind, insbesondere die an stark frequentierten Wegen. Dort gehe ich mit meinem Hund hin und mache mit ihr entspannte Aufmerksamkeitsübungen. D.h. ausreichender Abstand zum Weg, sie sitzt vor mir ab (angeleint) ich gehe rückwärts, Hund folgt, sitzt wieder ab und es folgt die Belohnung. Der Abstand zum Gehweg wird immer weiter verringert. Ist sie abgelenkt von einem anderen Hund, berühre ich sie locker am Hals um sie aus der Ablenkung rauszuholen, sie nimmt wieder Blickkontakt auf und das Spiel geht von vorne los, Abstand wird ggfs. wieder vergrößert.

    Türklingel ist bei uns nicht so ein Thema. Ich habe mit ihr geübt, dass sie nicht einfach zur Haustür rausprescht, wenn die geöffnet wird, egal obs klingelt oder nicht. Das ging relativ schnell, ich habe sie dann in ihr Körbchen geschickt oder im Flur abliegen lassen. Anleinen würde ich auch, wenn der Hund sich schlecht beruhigen lässt.

    Aus dem Auto darf sie nur auf Kommando. Anfangs wollte sie ungebremst aus der Box auf die Straße, ich habe mich direkt vor die Box gestellt, aufgemacht und sie an der Brust geblockt und absitzen lassen. Raus durfte sie erst, als sie ruhig war. Heute sitzt sie von alleine ab und wartet aufs Kommando.

    Bei uns ist es so, dass wir durch Leinenführigkeits- und Aufmerksamkeitstraining die meisten Erfolge haben, einfach, weil die typischen Ablenkungssituationen gar nicht mehr so wahrgenommen werden. Man trainiert quasi die Ursache und nicht die Symptome. Jogger und Radfahrer habe ich beispielsweise überhaupt nicht bewusst trainiert, mein Hund geht neben mir und das wars. Bei anfänglichen kleinen Aussetzern gabs ein "Nein" und hinter mich und zügig weiter gehen.

    Beim Aufstehen hab ich kein Problem, ich hab eher ein Problem, wenn ich nach dem Gang zur Toilette wieder ins Bett möchte. Dann ist Tamy nämlich mitten auf meine Matratze gerutscht und liegt dort quer drüber - und da kann ein Dackel unheimlich lang sein. :D

    :lol: kenn ich, aus diesem Grund lege ich immer meine Bettdecke auf die Matratze. Wenn Madame meine gesamte Betthälfte beansprucht "rolle" ich sie mit der Bettdecke wieder in die Ritze :lol: Mittlerweile geht sie freiwillig, aber nicht ohne ein paar genervte Seufzer loszulassen :D

    Meiner Meinung nach sind hier manche ganz schön überempfindlich. Es war alles iO bis eine Userin mal wieder meinte, irgendjemand hat was gegen die TE. Habe ich bis dahin nirgends gelesen. Typische Stutenbeißerei. Ätzend sowas. Es war ein ganz normaler Thread, bis wieder irgendetwas negatives in einen Beitrag interpretiert wurde, was garantiert so gar nicht gemeint war.

    Was ich seltsam finde ist, und vermutlich der ein oder andere auch, dass du @RafiLe1985 bei solchen Kleinigkeiten die Allgemeinheit fragst und gleichzeitig anderen Usern erklären willst, was sie alles wie mit ihren Hunden falsch machen.

    Es ist doch ganz einfach: Wenn dein Hund wirklich Hunger hat, dann gib ihm was zu fressen. Wenn du ihn zu speckig findest, dann gib ihm halt fettreduziertes Futter oder koch ihm ein paar Kartoffeln, Möhren und Hühnchenbrust. Es gibt zig Varianten, einen hungrigen Hund zu füttern, ohne dass er unnötig fett wird.

    Du bist minderjährig und wurdest von einem erwachsenen Mann belästigt. Fertig. Wenn einer Angst haben sollte, dann er. Es ist auch egal, ob oder welche Konsequenzen das hat, hauptsache das Thema ist bekannt. Du kannst auch Anzeige gegen Unbekannt stellen, immerhin hat er dich belästigt und bedrängt (unter anderem deine Daten preis zu geben, sehe ich in der heutigen Zeit äußerst heikel).

    Das ist durchaus verständlich, denn so eine Situation hat man nicht jeden Tag (zum Glück). Zum anderen ist man dermaßen perplex, dass jemand so mit einem umgeht, da vergißt man ggfs. Dinge die wichtig sind. Alles gut.

    Aber das wichtigste ist: DU BIST IM RECHT. Setz dich heute Abend hin, schreib alles chronologisch auf (am besten mit genauem Ort + Uhrzeit), auch die 1. Begegnung. Ich persönlich würde, wenn die Personalien des Mannes bekannt werden sollten, ihm eine Unterlassungserklärung zukommen lassen, ggfs. auch im Namen deiner Eltern, da du noch Minderjährig bist.

    Ich fütter schon immer nach Gefühl und nicht nach Packungsanweisung, aber nie so viel, dass ich das Gefühl habe, nach der Schüssel platzt sie, dann fütter ich lieber eine 3. Mahlzeit zwischendurch, statt 2 große.

    Mein Hund signalisiert mir schon sehr gut, ob noch Hunger da ist oder vllt. nur noch Appetit auf was Feines :D

    Trofu gibts bei mir nur als Leckerchen zwischendurch, ansonsten Selbstgekochtes und Dofu, da kann ich sehr schön nach Aktivität variieren.

    Wegen einmal 15 km gibts bei uns auch nicht unbedingt mehr, es sei denn, das Tier verlangt danach :smile: