Beiträge von Mia2015

    Nee, den Vogel kenne ich nicht. Ich hab bei Maja Nowak aufgehört zu lesen..mich nerven diese selbsternannten Hundeprofis einfach nur, die versuchen sich als DIE Hundekenner schlechthin zu profilieren. Ätzend sowas. Wenn ich höre, wie bekloppt der Kerl lacht, während seine moppelige "Leithündin" dem DSH mit der ollen Schleppleine fast den Vorderlauf bricht...da hörts für mich wirklich auf. Das hat mit Hundepsychologie, Erziehung oder sonstwas nichts zu tun, dass ist einfach nur ganz bescheuerter Schwachsinn aus Unwissenheit und ein bisschen Milan hier und Nowak da zusammen geschustert. Sein Rudel hat ja offenbar bereits eine Leithündin, braucht demnach keinen Rudelführer (also ihn) mehr. Das Verhalten der Hunde spricht da absolut für. Ich weiß gar nicht, was er vermitteln will?

    Furchtbar.

    Die benutzten Tüten lass ich wirklich an der Seite im Gebüsch liegen und nimm sie auf dem Rückweg mit, wenn kein Mülli in absehbarer Nähe ist. Ich trage auch keine Kleider, aber meistens hab ich meinen Mann dabei, der hat immer so schöne große Hosentaschen :lol:

    Da ich eh meist Laufhosen trage (also die zum Joggen) habe ich hinten immer eine kleine Tasche mit Reißverschluss. Leckerchen gibts unterwegs nicht mehr, ich hab immer etwas Trofu im Auto. Bei einer längeren Tour habe ich so einen kleinen Rucksack, da passt alles rein, von der Kakatüte übers Handy bis zum Schlüsselbund :smile:

    Allerdings drücken die Ordnungshüter in der Regel ein Auge zu, wenn ein Vierbeiner an geeigneter abgelegener Stelle mal kurz zum Abkühlen in die Fluten steigt.

    Da gibts trotz Badeverbot für Mensch und Tier eine inoffizielle Duldung und dann kommen so ein paar Deppen, die der Meinung sind, der Wuff muss mitten im Getümmel von der frisch angelegten Seetreppe springen...wie dämlich muss man eigentlich sein? Die Mehrheit wird nun bestraft, weil wieder einmal der ein oder andere sein Hirn nicht einschaltet...ohne Worte...

    Genau deshalb! Das Desinteresse schockt mich! Wir machen uns die Mühe, Leute aufzuklären, zu erläutern was mit dem Tier passiert,..
    Ich bin nun mal diejenige, die ans Tel geht, wenn die Geiz-ist-geil-Generation anruft... ich kann durchaus unterscheiden, wenn einer nur den Preis wissen will um es einplanen zu können oder wenn jemand definitiv nach dem Billiganbieter sucht! Und bei letzteren tut mir einfach das Tier leid, denn der Besitzer wird fündig werden....

    Aber das hast du doch überall. Darf man halt nicht persönlich nehmen. In meinem Job mache ich mir auch viel Mühe, betreue, kläre auf usw. und trotzdem gibt es immer Leute, die das komplette Paket haben wollen, das nichts kosten darf.

    Da kann man sich halt nur mit Prinzipien und Qualität absetzen und da ist ein vernünftiger Preis absolut angemessen. Ich persönlich vergleiche bei meinen Tieren keine Preise, sondern gehe zu der Praxis oder Klinik , die einen guten Ruf hat und solche Eingriffe regelmäßig und vor allem erfolgreich durchführt.

    Denn was hilft einem alle Sparerei, wenn der Hund das Nachsehen hat.

    Eben beim Gassigehen war ein grosser Malinois mit Herrchen ohne Leine auf der Strasse und kam auf uns zu. Meiner knurrte schon, ich liess ihn einfach los (sah keinen anderen Ausweg) und alles war EIGENTLICH gut. Aber sobald das Herrchen von dem anderen an seinem Hund war um ihn wegzuholen, fing meiner wieder an, aggressiv zu werden. genauso ist es vor einiger Zeit auch mal gewesen, da war alles gut, bis der andere Besitzer kam und meiner dann den Streit anfing..

    Würdest du deine "Leinen-los"-Taktik bei einer Begegnung mit mir und meinem Hund pflegen, hätten wir ein Thema, und was für eins. Sorry, aber dein Hund ist einfach unerzogen, weil du ihn nicht durch diese, für ihn beängstigende Situation geführt und ihm gezeigt hast, was zu tun ist. Also geht er schon lange bevor der andere Hund in die Nähe kommt in die Offensive, damit er nicht den kürzeren zieht. Dir ist schon klar, dass dein Hund körperlich den meisten anderen Hunden unterlegen ist und es jedes Mal ein Glücksspiel ist, wenn du ihn los lässt?

    Auch ein kleiner Hund braucht Führung und Erziehung um sich sicher in seiner Umwelt bewegen zu können.