Ich finde beide Trockenfutter nicht gut. Mir ist da zu viel Gedöns drin und zu wenig Fleisch. Protein ist auch nicht immer gleich Protein, wird auch gern vergessen. Ein hoher Proteingehalt in Fertigfutter ist kritischer zu beobachten als bei einer Frischfütterung, hier verwertet der Hund das Protein ganz anders.
Ich bin ein Fan vom Alles füttern, d.h. Nassfutter, Selbstgekochtes, Essensreste und Trofu als Leckerchen fürs Training. Nur mit Trofu würde ich persönlich nicht mehr füttern.
Lies dazu den Artikel "Tödliches Leberversagen im Zusammenhang mit dem Verzehr von Grünlipp-Muschel-Konzentrat" in "Ärztliche Mitteilungen bei Vergiftungen 2008; Fünfzehnter Bericht der Dokumentations- und Bewertungsstelle für Vergiftungen im Bundesinstitut für Risikobewertung für das Jahr 2008", Seite 61 ff.
Das ist ein nicht zweifelsfrei belegter Fall, zu dem noch aus dem Humanbereich und das Leberversagen wurde "am ehesten" auf das Grünlippmuschel-Präparat zurück geführt. Überhaupt nicht aussagekräftig.
Deshalb Grünlippmuschel generell zu verbannen finde ich falsch. Wie immer macht die Dosis das Gift und man sollte wenn ein gutes, reines Präparat zufüttern und nicht irgendeiner Schrott, in dem mehr Trägerstoffe als sonst was sind.