Hallo Miteinander,
ich habe mit meiner Hündin (RR-Mali-Mix) eine gesundheitliche Baustelle und bin mir überhaupt nicht sicher, was ich am besten tun soll. Es ist meine erste Hündin, daher bin ich gerade um die Läufigkeit herum vorsichtig.
Vor ca. 4 Wochen fing meine Hündin (14 Monate) alt an hinten links zu humpeln. Ich hab sie geschont und nur noch an der Leine laufen lassen. Als es nicht besser wurde, bin ich mit ihr zum TA. Die Untersuchung war unauffällig, d.h. kein Schmerzempfinden, er tippte auf Knie, gab ihr eine Spritze Schmerzmittel und gab mir Schmerztabletten (Arthisel) mit. Das sollte ich eine Woche geben und wenn es nicht besser werden sollte wieder kommen. Dazu muss ich sagen, dass ich das erste Mal bei diesem TA war, da wir 250 km von der Heimat weggezogen sind, der TA meines Vertrauens also nicht greifbar war. Nachdem ich Arthisel gegoogelt habe, habe ich mich entschlossen, es nicht zu geben, sondern bin auf Traumeel ausgewichen. Damit wurde es auch deutlich besser, das Humpeln ging weg.
Das ist nun ca. 3 Wochen her. Nun steht ihre Läufigkeit bevor und sie humpelt seit heute wieder recht stark, entlastet das Bein im Stehen, läuft aber auf allen Vieren. Ich habe nun die Empfehlung auf einen anderen TA zu dem ich gerne möchte, allerdings habe ich überall gelesen, dass man vor, in oder direkt nach der Läufigkeit keine Knieuntersuchungen durchführen und auch nicht Röntgen soll (zumindest nicht auf HD). Tja, und nu? Ich möchte sie aber röntgen lassen, um skelettäre Schäden ausschließen zu können, auch auf Kreuzbandriss etc. muss untersucht werden. Hat wer Erfahrung oder einen Rat für mich, was ich tun soll oder kann?