Was sagt ihr denn, wenn der Käufer 60% anzahlt, die Anfahrt, den Abholtermin und alles geregelt hat, auch schon ein paar mal dort war, aber den Hund noch gar nicht ausgewählt hat?
Wer macht denn sowas?
Was sagt ihr denn, wenn der Käufer 60% anzahlt, die Anfahrt, den Abholtermin und alles geregelt hat, auch schon ein paar mal dort war, aber den Hund noch gar nicht ausgewählt hat?
Wer macht denn sowas?
Dass das, was mein Hund da tut, absolut Rassetypisch ist, dessen bin ich mir bewusst.
Dieses Verhalten zeigen nicht nur HSH sondern viele andere Rassen auch. Die Frage ist immer, wie der HH damit umgeht und welche "Vorarbeit" geleistet wurde. Damit meine ich, welche Bindung zwischen Hund und Halter besteht und ob der Hund gelernt hat, sich am Halter zu orientieren.
Nur fällt mir nichts mehr ein was ich in genau dieser Situation tun kann.
Ganz einfach: Diese Situation erst mal vermeiden und in reizarmer Umgebung trainieren.
Würde es vielleicht ein Ansatz sein, dass ich, sobald ein Hund in Sichtweite ist aufstehe, sie versuche neben mir absitzen zu lassen und dann gemeinsam mit ihr zu dem Hund gehe?
Was willst du damit erreichen? Ziel sollte doch sein, dass der Hund nicht auf andere Hunde reagiert. Mit dieser Methode lernt er: Oh, Hund = Party.
Gut trainieren kann man solches Verhalten, in dem man im Toleranzradius des Hund anfängt zu trainieren und den Radius je nach Lernfortschritt immer weiter verkleinert. Dauert, aber funktioniert. Ob du einen HSH nun absolut handzahm trainiert bekommst, weiß ich nicht, schaden tut euch das Training jedoch auf keinen Fall, da du hierdurch Vertrauen und Bindung aufbauen kannst.
Na klar passiert sowas zum Glück nicht täglich, es hat mich heute jedoch ganz besonders geärgert.
Ein Grund mehr, mit deinem Hund zu trainieren und ihm Sicherheit zu geben. Es hilft nicht, die Situation zu ignorieren, er ist ja offensichtlich unsicher. Vielmehr hilfst du dir und deinem Hund, indem du ihm zeigst, wie er sich alternativ verhalten kann.
Mein Hund wird nicht betatscht. Kommt wer, läuft sie bei Fuß und zwar rechts. Ich muss weder unfreundlich sein, noch mich erklären. Die Situation entsteht erst gar nicht. Mein Hund läuft neben mir und wir ziehen unseres Weges mit einem kurzen "Guten Tag"
Dann nehme den Hund in Deinen Windschatten (seitlich versetzt hinter dir und Du zwischen deinem Hund und dem Fremden) und gehe zügig an den Leuten vorbei.
Genau so. Und so lang dein Hund so reagiert @Coopa würde ich Wege mit Ausweichmöglichkeit gehen und diese Situationen bewusst trainieren, aber in dem Toleranzradius deines Hundes.
Nachdem ich übrigens erst am Wochenende die Erfahrung machen musste, dass es Menschen gibt, die offensichtlich Hunde auf den Tod nicht abkönnen und gerne eine entsprechende Situation provozieren möchten, sind mir die, die Hunde tätscheln eindeutig lieber. Das nur am Rande.
Das ist ein homöopathisches Mittel, zwar für Injektion gedacht, kann aber auch oral verabreicht werden, wobei die Wirkung hierbei lediglich vermindert sein kann.
Ja, mach das mal. Wird schon wieder
Ich füttere 70/30 im Fleischanteil besteht hauptsächlich aus Rindermuskelfleisch, plus geringen Teil Geflügelinnereien und Pansen. Stimmt der Fettgehalt nicht, gibt es Koksfett dazu
Hört sich für mich recht einseitig an. Abwechslung ist in der Hundeernährung, genau wie beim Menschen, wichtig. Deine Hündin ist noch jung, fütterst du irgendwelche Vitamine oder sonstige Zusätze zu? Bekommt sie genügend Kohlehydrate? Ferndiagnosen sind schwierig, ich würde den TA mit einbeziehen.
Versuch es mal morgens direkt nach dem Aufstehen mit einem Zwieback oder etwas trockenem Brot, damit der Magen beschäftigt ist. Du hast geschrieben, dass du sie barfst, wie lange und hat sie einen entsprechenden Plan? Also es kann alles mögliche sein, meist aber in der Ernährung begründet. Ich würde es mit dem TA abklären, ggfs. mal Blut abnehmen lassen.
Könnte es mit der vergangenen Läufigkeit/Scheinschwangerschaft zu tun haben?
Ja, könnte es. Meine Hündin frisst auch schlecht, wenn sie in der "ich-bekomme-Babies"-Phase kommt. Die Tatsache, dass deine Hündin viel Gras frisst, gibt mir dennoch zu denken. Wie ist denn ihr Output? Und wie viel weniger frisst sie?
Nochmal zum Thema:
Es kommt doch sehr auf den Kontext und den Wert der Sache an. Es ist ein Unterschied, ob es um 300,00 € oder 3.000,00 € geht.
Generell ist alles rechtlich bindend, was schriftlich vereinbart und von beiden Seiten unterschrieben ist, sowie geltendem Recht entspricht, d.h. nicht sittenwidrig ist.
Worüber man sich dann streitet und womit man dann die Gerichte beschäftigt ist dann eine Ermessensfrage.