und es einfach dort nicht seine Aufgabe ist, zu bewachen.
Aber woher soll er das wissen, wenn er nicht gelernt hat, mit solchen Situationen umzugehen? Euer Hund hat ja nun schon eine mittelprächtige Wanderpokal-Laufbahn hinter sich, du weißt nicht, welche Erfahrungen er bereits gemacht hat bzw. machen musste.
Wie oft ist er denn bei der Sitterin? War er schon immer dort oder treten die Probleme erst auf, seit er dort ist? Ich würde versuchen, den Anfang des Verbellens zu analysieren, d.h. herauszufinden, ob ein Ereignis damit zusammen hängt. Ansonsten finde ich es eher unglücklich, einen Hund mit dieser Vorgeschichte Fremdsitten zu lassen. So ein Hund braucht doch noch mehr Struktur und Sicherheit um Vertrauen aufbauen zu können. Man muss mit einem Sitter dann doch sehr an einem Strang ziehen, damit sich evtl. Fehlverhalten korrigieren lässt und nicht weiter verfestigt.