Unser hat leider nur zu einem Rüden regelmäßig Kontakt und es läuft gut. Ich würde mir aber mehr Männerfreundschaften für ihn wünschen.
Dein Wunsch, nicht der deines Hundes
Warum sollten fremde Rüden n ic h t miteinander spielen, wenn man sich genehm ist.
Selten verläuft ein anfangs ruhiges "Spiel" weiter harmonisch. Es ist meist ein abchecken, bevor es zur Sache geht.
Man sollte akzeptieren, dass Hunde Rudeltiere sind, die im Verbund eine feste Rangordnung haben. Auch das ist bei unseren Haushunden noch gespeichert. Es mag intakte Rüden geben, die mit anderen intakten Rüden kein Problem haben, habe ich bisher sehr selten erlebt.
Erwachsene Hunde spielen idR. nicht. Sie rennen, laufen, schnüffeln, checken ab, ordnet sich einer unter, ist alles gut, wenn nicht, rummst es. Ist bei Hündinnen genauso, allerdings hören die erst auf, wenn die andere am Boden liegt...
Da ich sowas weder brauche noch für nötig empfinde, gibt es nur ausgewählte Hundekontakte mit bekannten Hunden. Ich will ja auch nicht jeden kennen lernen, der an mir vorbei latscht, wieso sollte das mein Hund müssen.