Beiträge von Mia2015

    Ich schätze, jedes Tier lebt lieber draußen, als in einem Zimmer

    Das kann man pauschal eben nicht sagen. Ich denke, man passt den Hund an seine Lebensumstände an. Je nach Rasse funktioniert das besser oder schlechter. Ich finde es weder verwerflich, wenn ein Hund in einem (ordentlichen!) Zwinger mal ein paar Stunden wartet, noch wenn er das in einem Zimmer, einer Wohnung, einem Garten oder einem Haus tut.

    Wichtig finde ich nur, dass der Hund auch die Welt außerhalb seiner Aufenthaltsstätte kennen lernt und nicht in die Verlegenheit kommen muss, diese zu verschmutzen und natürlich, dass er keinen Gefahren ausgesetzt ist.

    Ich habe es häufig erlebt, dass Hunde, die teils im Zwinger lebten, sich dort auch erleichtert haben bzw. mussten. DAS finde ich nicht gut und auch nicht tiergerecht.

    Ich fand das mit dem Namen total schwer. Ich hab jede Menge Listen gegoogelt und rausgeschrieben, was passen könnte. Es blieben Nala, June und Mia übrig. Mein Mann hatte auch keine Meinung. Er hat gesagt: Wenn du die Kleine abholst, wirst du wissen, wie sie heißen soll.

    So war es auch irgendwie. Beim ersten Besuch war sie so schüchtern und krabbelte an mein Bein zum kuscheln. Als ich sie abgeholt habe, war sie ein energiegeladenes und wirklich sehr freches kleines Mädchen :D

    Ich hab mir dann auf der Fahrt gedacht: Mia ist gut. Das kannst du auch mal kurz und knackig rufen, wenn die Dame zu selbstbewusst wird. Dabei ist es dann geblieben und hat sich im Alltag sehr bewährt :lol:

    Kann man nicht einfach akzeptieren, dass es auch andere Meinungen gibt, die man nicht sofort verteufeln muss und die durchaus auch für alle Beteiligten eine tolle Lösung sein können, selbst wenn man es sich persönlich nicht vorstellen könnte ....

    Schwierig, das mit der Toleranz ist immer so ne Sache... :muede:

    Generell ist es wohl wichtig, woran der Hund gewöhnt ist. Was jetzt an zwei Hunden in einem Zimmer besser ist, als an einem großzügigen Zwinger im Garten aufm Dorf, erschließt sich mir nicht.

    Ich fände es auch cool, wenn mein Hund den Garten in meiner Abwesenheit nutzen könnte, geht aber aus verschiedenen Gründen nicht.

    Ansonsten ist es wohl egal, wo der Hund wartet. Ausschlaggebend ist nur, dass er es gelernt hat.

    das wäre ja theoretisch problematisch wenn ich jetzt ne fährte lege (habe da fisch als idee) und ich will, das er genau da der spur folgt.

    Am besten übst du auf einer großen Wiese. Bei uns läuft das so: Hund ins Auto, zur WIese fahren, Fährte legen, dabei Anfang und Ende markieren, Hund aus dem Auto und los gehts...

    Ich mache das zu ruhigen Uhrzeiten, sonst kannst du Pech haben und ein Fremdhund sucht die Fährte ab xD

    Am einfachsten kann man damit im Garten anfangen (vorausgesetzt natürlich man hat einen). Die Beiträge von @moonchild22 finde ich wirklich gut und hilfreich. Dein Hund weiß nicht wohin mit seiner Energie, durch die Fährtensuche kannst du das bündeln und ihn vor allem geistig auslasten. Bleib dran und arbeite mit ihm, stärkt auch die Bindung zwischen euch so ganz nebenbei.

    Du solltest dir einen Plan machen, wie du was angehst. Ich habe das Gefühl du bist da etwas ziellos. Du hast viele gute Tipps bekommen, jetzt geht es darum, dass umzusetzen, was für euch passt und nicht wahllos alles auszuprobieren. Zum 10-Leckerchen-Spiel und zur Fährtensuche gibt es jede Menge Informationen im Netz. Es gibt auch Hundevereine und Schulen die Fährtensuche im Programm haben, hier hast du dann professionelle Anleitung wenn du Unterstützung brauchst. Dein Hund wird nicht in zwei Wochen die Ruhe in Person sein, das dauert. Gib euch Zeit.

    Mein freund geht 2-3 mal in der Woche mit ihm Joggen um ihn körperlich etwa mehr auszulasten, was Locke ganz toll findet.

    Wie verhält er sich denn beim Joggen? Läuft er entspannt mit oder ist er da auch im Jagdmodus? Wenn er locker und entspannt mitläuft, würde ich das auf jeden Fall beibehalten.


    Sein super Qietschesel

    Den würde ich sofort wegwerfen. Aufregendes Spielzeug für aufgeregten Hund ist keine gute Kombi. Ruhige Spiele sind gut. Google mal das 10-Leckerchen-Spiel, das ist eine super Übung um die Impulskontrolle zu trainieren.


    eit wenigen Tagen das Apporieren

    würde ich auch noch mit warten, bis er sich besser kontrollieren kann. Sämtliche Hetz- und Jagdspielchen würde ich erst mal streichen und mit ihm wirklich reizarme Wege mit viel Ausweichmöglichkeiten gehen, um ihn an all die Reize langsam zu gewöhnen.

    Wiese und Feld sind hierfür toll, vor allem, weil man hier auch mit Schleppleine (und Geschirr!) am Grundgehorsam erst mal arbeiten kann. Gefühlsmäßig liest sich das alles für mich, als sattelt ihr das Pferd von hinten auf. Das kann nicht funktionieren. Ihr müsst erst mal Ruhe reinbringen, dem Hund beibringen, dass er sich an euch orientieren soll.

    Hast Du das denn mal erlebt?

    Ja, hab ich mal erlebt. Kommt eben immer darauf an, welche Würmer sich der Hund eingefangen hat. Kotproben sind auch nicht immer 100% ig sicher. Hier sind mittlerweile Lungenwürmer auf dem Vormarsch, Giardien sind auch immer wieder mal ein Thema, auch wenns keine Würmer sind. Im Zweifelsfall würde ich jederzeit normal entwurmen.

    Ich gebe Kokosöl täglich und durchgehend sowohl innerlich als auch äußerlich.

    Das ist ein Jagdhund, zumindest schlägt er in der Mischung durch. Er hat vier Jahre nichts kennen gelernt und bekommt nun die große weite Welt...kein Wunder, dass er sich überschlägt...

    Der Hund will und muss geistig beschäftigt werden. Mach mit ihm Mantrailing / Fährtensuche, das lastet ihn aus, macht ihn glücklich und ruhiger.

    Wenn so ein Hund nicht jagdlich geführt wird, muss man einen Ersatz anbieten, sonst flippen sie irgendwann aus. Diese Hunde wollen arbeiten.

    Gutes Kokosöl sorgt dafür, dass Würmer es sich erst gar nicht bequem machen. Meine Hündin bekommt morgens und abends einen Teelöffel. Geraspelte Karotten und Kokosraspeln sind ebenfalls wurmwidrig.

    Von diesen "pflanzlichen Wurmkuren" halte ich nicht viel, da sie oft eben nicht funktionieren und der Hund im schlimmsten Fall total verwurmt ist. Ich gebe parallel immer Kotproben ab.