Beiträge von Mia2015
-
-
Der beste Immunbooster ist Colostrum
Mich würde mal interessieren, ob es dazu eine ernst zu nehmende wissenschaftliche Studie gibt.
Das handelsübliche Colostrum ist doch die Erstmilch der Kuh und wird vom menschlichen oder hündischen Organismus einfach verdaut und ausgeschieden. Bioverfügbarkeit also gleich null. Ich habe es übrigens bereits selbst genommen und auch meiner Hündin eine zeitlang gegeben, und konnte keine besondere Wirkung feststellen (außer einigen Euros weniger). Für angeblich gutes Colostrum zahlt man für 60 Kapseln bis zu 70,00 €. Da gibt es günstigere und vor allem effektivere Möglichkeiten.
-
Hunde möglichst machen lassen damit sie sich entwickeln können
aha, interessantes Konzept...funktioniert vllt. in der Pampa mit 10 km nix drum herum.
Dies der TE als Tipp zu geben ist fahrlässig. Aber ich halte sie für klug genug, selbst zu erkennen, dass ein verlässlicher RR auf diesem Wege unwahrscheinlich zu erreichen ist.
-
-
ein Hund wurde angeleint, vor Zeugen, auf dem Gehweg überfahren.
Wäre er unangeleint gewesen, hättest du wahrscheinlich den Prozess verloren.
Gerade weil du genau diese Erfahrung machen musstest (was mir aufrichtig leid tut) verstehe ich nicht, warum dein Hund mitten in Berlin frei läuft.
-
Und ich wollte auch keinen Hund, der lieber draußen liegt, den würde ich in der kalten Jahreszeit ja fast nur zu den Sparziergängen konkret erleben.
Genau, DU möchtest das nicht, jemand anders vllt. schon? DU erziehst dir deinen Hund und bindest deinen Hund an dich, genau so wie DU es möchtest. Da sind wir wieder dabei, die eigenen Vorstellungen und Wünsche als pauschale Allgemeingültigkeit zu verkaufen.
Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst, heißt es nicht, dass es falsch ist. Ist übrigens auf viele Lebenssituationen übertragbar, nicht nur auf nen Zwinger.
-
Genau Mia2015, welchen Anspruch stellst du bei einem Knapp 5 Monate alten Hund?
Ansprüche stelle ich an einen erwachsenen Hund, dafür lege ich die Grundlagen im Junghundalter.
-
Tja, es funktioniert 1.A
Kommt immer darauf an, welchen Anspruch man hat.
-
Ich habe hier bestimmt 15 verschiedene Strecken die ich joggen oder spazieren gehen kann. von 2 - 12 km Länge alles Wald, Wiese oder Feld. Super praktisch, weil ich, je nachdem wie mein Tag aussieht, die Wege und die Zeit planen kann.
Wobei es bei uns morgens immer die große Runde gibt, nachmittags eine etwas kleinere und abends nur noch die Dorfrunde von ca. 15 min.
-
Ich mach das wie beim Kleinkind:
- ich laufe meinem Hund auch mal hinterher und hole ihn ggf.ab
- ich rufe mehrmals
- ich rufe ihn, auch wenn die Wahrscheinlichkeit nicht hoch ist, dass er kommt
- ich belohne ihn nicht, wenn er kommt
- ich lege ihn nicht an die SchleppleineSo ist es.