Besteht aber meiner Meinung nach die Gefahr von Fehlverknüpfungen.
Viel schlimmer finde ich, dass der Hund daraus nichts lernt. Er wird nass und verunsichert, aber er lernt überhaupt nicht, mit seinem Jagdtrieb umzugehen. Es gibt wirklich tolle Trainingsmethoden, um Alternativverhalten bei zu bringen. Mein Hund soll verstehen, dass er nicht jagen darf, nicht das er nass wird, wenn er Mäuse buddelt.
M.E. hatte der Hund gar keine Chance zu reagieren, es wurde gepfiffen und sofort gesprüht
So war es auch. Den Pfiff macht er sich im besten Fall damit wieder kaputt. Ein perfektes Beispiel dafür, dass solche Hilfsmittel in Hände von Leuten gehören, die über so etwas wie Erfahrung verfügen und bestenfalls die Körpersprache von Hunden verstehen.
Ich finde es einfach schade, dass hier direkt mit der Keule gearbeitet wird. Das Pärchen war so bemüht, die hätten ihren Hector auch Alternativverhalten antrainieren können. Ganz schlechtes Timing und Einfühlungsvermögen von Rütter, sowohl bei Hund als auch bei Mensch.