Bei einem Rotti sollte dir klar sein, dass er in einigen Bundesländern auf der Rasseliste steht.
Die Ein- oder auch Durchreise in angrenzende Länder (zB. Frankreich, Schweiz) kann mit Auflagen verbunden oder ggfs. auch verboten sein (verschiedene Kantone Schweiz). Ist dann interessant, wenn der Hund mit verreist. Ist bei uns der Fall, daher gab es keinen Rotti, auch wenn ich gerne einen gehabt hätte.
Kennst du einige Leute, denen du ohne Bedenken einen Rotti in die Hand drücken würdest?
Finde ich einen sehr wichtigen Aspekt.
Auch würde ich mir, sollte es ein Rotti werden, eine sehr gute Zuchtstätte auswählen und mir Zeit dabei lassen. Mit einem großen Hund übernimmt man auch eine große Verantwortung, gerade in der heutigen Zeit, insbesondere, wenn der Hundewunsch eine Rasse betrifft, die nicht überall auf Zustimmung stößt. Sagt zwar keiner, ist aber so. Ob ein Rotti 15 km im Dauerlauf schafft? Da gibt es meiner Meinung nach geeignetere Rassen.
Sicher kannst du einen Hund halten, es spricht ja nichts dagegen. Ich würde mich an deiner Stelle im Tierheim umsehen. Vllt. ist ja da eine Fellnase da, die katzenverträglich und lauffreudig ist.