Beiträge von Mia2015

    Kann alles mögliche sein, evtl. hat er sich gezerrt oder vertreten. In der Wohnung ist der Boden eben, d.h. das Schmerzempfinden ist vermutlich geringer. Draußen muss er über Steinchen, Erde usw. dh. der Druck auf den Lauf ist höher.

    Der TA wird dir vermutlich Schmerztabletten mitgeben. Wenn der TA spritzen will, frag ihn bitte was er da spritzt, bei den Schmerztabletten das gleiche. Habe ich damals leider nicht gemacht, der erste TA gab mir Arthisel mit, ein Schei*zeug, hab es meiner Hündin nicht gegeben. Meine jetzige TÄ gab mir dann Metacam mit, wurde gut vertragen, eignet sich aber, wie alle Schmerzmittel nur zur Kurzzeittherapie.

    Wenn es nach einer Woche nicht weg ist, lass ihn röntgen. Parallel kannst du Traumeel für Tiere geben, ist homöopatisch und hat uns sehr gut geholfen.

    Teufelskralle regt den Appetit an, gibts von Lunderland. Gegen Juckreiz kann Biotin (zB. von Luposan) helfen, manchmal liegt einfach ein Mangel hieran vor. Meine Hündin hatte auch starken Juckreiz, teilweise kahle Stellen. Ich habe erstmal angefangen Biotin beizufüttern und siehe da, der Juckreiz verschwand und das Fell ist prima nachgewachsen.

    Sie bekommt fast nur noch Selbstgekochtes, hin und wieder mal eine hochwertige Dose. Dieses Futter verwertet sie hervorragend mit ein bis zwei kleinen festen Häufchen am Tag.

    ein Rottweiler kann auch ordentlich Jagdtrieb mitbringen, grade was Flugunfähige Vögel

    Das erinnert mich immer an den Nachbarsrotti der dann plötzlich den Nachbarshahn quer im Maul hatte....


    Mir Persönlich gefallen Schäfer irrsinnig gut!

    Ich rate dir jetzt was, was ich auch meinem Kind in der Situation raten würde: Warte ein paar Jahre ab, warte, wie sich die Beziehung entwickelt und dann kannst du immer noch entscheiden, ob ein Hund und wenn ja welcher. Es kann sich noch so viel in deinem Leben ändern und entwickeln, ich würde mich an deiner Stelle in deiner derzeitigen Situation nicht in dieser Form binden wollen. Warte ab, wie sich alle entwickelt und wenn du mit beiden Beinen im Leben stehst, kannst du auch die Verantwortung für einen Hund übernehmen.

    Und nochwas:
    Tierschutzhunde sind auch überhaupt nicht einfach, im Gegenteil. Wenn du Pech hast, noch herausfordernder als ein Rottiwelpe. Niemals würde ich jemandem ohne Hundeerfahrung oder in der Selbstfindungsphase einen TS-Hund empfehlen. Da ist das Tierheim wohl die bessere Adresse.

    Dann wiederum gibt es Situationen, da schmeißt sie sich voll in die Leine, kläfft und macht den anderen Hund richtig blöd an.

    Aber bei normal vorbei laufenden Hunden kann ich nicht rausfinden warum sie manchmal so extrem austickt.

    Beobachte dann mal die Körpersprache vom anderen Hund. Es kann sehr gut sein, dass diese Hunde sie von vorneherein fixieren und sie deshalb reagiert, weil sie sich provoziert fühlt.

    Bei uns ist das ähnlich, es gibt Hunde, da ist das kein Problem, bei anderen führt sie sich auf, wie ein Höllenhund. Ich habe mit ihr das "Schau" trainiert, damit ihre Aufmerksamkeit bei mir ist.

    Meine Hündin durfte vorher immer mitkommen zur Arbeit und wurde als Therapiehund eingesetzt. Sie war es also gewohnt jeden Tag zu arbeiten.

    Naja, da hast du dir die Antwort eigentlich schon selbst gegeben.

    Für deine Hündin hat sich alles geändert und die Auslastung durch die Arbeit wird ihr fehlen. Also sucht sie sich eine Ersatzbeschäftigung.

    Welche Aufgaben hatte sie denn als Therapiehund? Vllt. hast du die Möglichkeit, sie mit deinem Baby in den Tagesablauf zu integrieren, damit sie sich gefordert fühlt, zb. Sachen holen oder wegbringen, so etwas in der Art.

    Immerhin wähle ich die Leine nach der Farbe meines Outfits aus.

    Ich wähle mein eigenes Outfit fürs Gassi nur nach Funktionalität und nicht nach Farbe aus. Heute war es die rosa Fleecejacke mit dem auberginefarbenen Laufshirt drunter, dazu Thermolaufhose und gelbe Laufschuhe, drübber gabs ne schwarze Softshelljacke und meine graue Laufmütze :lol: wenns regnet kommt der gelbe Friesennerz dazu...meine Hündin lief neben mir mit einem schwarzen Neoprenhalsband, dazu das rot-schwarze Zuggeschirr und die rote / schwarze Leine...sie war quasi besser angezogen als ich :lol:

    Ganz echt? Mich juckt das nicht...ich bin im Wald, mache meine Laufrunde, da muss das her, was praktisch und funktionell ist, farblich passen tuts seltenst...ach ja, danach gehe ich oft noch in genau diesem Aufzug einkaufen, da hast du das Gefühl, die Aliens sind gelandet und alle starren hin :lol: ich finds lustig.

    Ich finde es sehr schade, dass Weimaraner, als Beispiel, nicht wie z.B. Pudelpointer praktisch nur an Jäger abgegeben werden.

    Soweit ich weiß, war das mal vor gar nicht allzu langer Zeit auch so. Bis der "Weimi" dann zum Modehund mutierte. Leider. Es gibt aber nach wie vor Züchter, die ihre Hunde nur an Jäger abgeben.

    Mein erster Hund war ein großer Münsterländer und ich hatte null Ahnung von Hunden. Hat trotzdem funktioniert, aber auch nur, weil er vom Vorbesitzer eine wirklich gute Erziehung genossen hatte. Der Jagdtrieb...nun, den hab ich lange nicht in den Griff bekommen.

    Ist aber auch schon tapfere 30 Jahre her. Heute würde ich vieles anders machen, aber einen Münsterländer oder Weimaraner würde ich mir dennoch nicht (mehr) anschaffen. Mein Herz schlägt für die Ridgebacks, auch Jäger, aber mit Alternativen gut zu besänftigen :smile:

    es ist aber ein Unterschied ob ein Hund Hunde Kontakt nicht hat weil er keinen brauch... Oder weil er überhaupt nicht raus kommt und das nie gefördert wurde.

    Tja, aber wo fängt man da an und wo hört man auf? Ich bin auch ein Fan davon, dass Kinder draußen Buden bauen und nicht drinnen vor TV oder PC hocken, dass sie sich gesund ernähren und nicht jeden Tag Spaghetti mit Tomatensoße essen, dass Paare miteinander reden anstatt sich über das Smartphone auszutauschen...

    Solange etwas nicht offensichtlich tierschutzrelevant ist, kann jeder mit seinem Hund tun und lassen was er will...so ist das mit Kindern übrigens auch...was ich damit meine: Es stört mich nicht, wenn jemand seinen Hund in einer bestrassten, pinken Tasche durch die Gegend trägt, ihm Zöpfe flechtet oder einen rosa karierten Mantel anzieht.

    Ich tue mich sehr schwer damit, über Menschen und ihr Leben zu urteilen, die ich nicht kenne und über die der Klatsch aus Hörensagen verbreitet wird. Mag ich nicht. Oft sind es nur Momentaufnahmen. Und wenn wirklich etwas im Argen liegt, dann handelt man.