Beiträge von Mia2015

    Für mich - uns - funktioniert das gut.

    Siehst du. Du kontrollierst und steuerst deinen Hund bei allem möglichen: Beim Futter, beim Rausgehen, beim Verlassen des Autos, beim Spielen etc.

    Aber wenn du ihn alleine lässt, gehst du wortlos raus....und ignorierst ihn beim wieder kommen. Das ist unlogisches Verhalten, auch für einen Hund. Er hat überhaupt keine Ahnung was er tun soll.

    Oder ist es eigentlich unmöglich meinen Chihuahua wieder normal zu bekommen ?

    Naja, dein Chi ist in seinen Augen völlig normal...er muss alles regeln , weil ihr ihm offensichtlich signalisiert habt, dass ihr es nicht könnt.

    Was bekommt er denn für Beschäftigung am Tag, außer Gassi gehen? 30 min am Tag im Winter ist ja nicht grad viel, ich kenne Chis, die joggen mit ihren Frauchen bei 0 Grad sieben Kilometer. Auch ein kleiner Hund braucht Bewegung und Auslastung um zufrieden zu sein, da reicht es nicht zu streicheln und Leckerchen reinzuschieben.

    Wenn du also wieder ein halbwegs normales Zusammenleben mit deinem Hund haben möchtest, dann beschäftigt euch mit ihm. Das fördert Bindung und Vertrauen und er nimmt euch wieder ernst. Viele andere Probleme werden sich dadurch von selbst erledigen, weil ihr automatisch viel souveräner im Umgang mit ihm sein werdet.

    Also, bitte nicht wochenlang ignorieren, sondern gemeinsame Beschäftigung.

    Da arbeite ich seit Tag 1 dran. Es ist ein fester Bestandteil des Alltags, sprich


    er wartet vor dem vollen Napf auf das Signalwort (bis zu 5 Min.)

    Wo ist denn da der Sinn? Warum soll ein Hund bis zu 5 minuten vor seinem Napf warten? Verstehe ich nicht... :???: find ich auch total überflüssig.

    er wartet vor der Tür bis er durch die Tür darf

    er darf aus dem Auto erst nach Signalwort aussteigen

    es gibt immer auch wieder "Verbote" fürs Spielzeug bis ich es freigebe (okay, das klingt böser als es ist! )
    ....also auch Abbruchzeichen beim Spielen und dann erst nach Erlaubnis weiterspielen.

    Ja, das ist alles hilfreich, aber auch hier sollte man die Wartezeiten nicht übertreiben. Impulskontrolle ja, ist wichtig, aber bitte, alles im Rahmen.

    Vergiss nicht, dass dein Hund, neben allem was er offensichtlich mit 7 Monaten schon gelernt hat und kann, auch noch Hund ist, der im Rahmen seiner Bedürfnisse und seines Alters eine moderate körperliche und geistige Auslastung braucht. Bei allem üben und trainieren kann man auch prima Frust im Hund aufbauen, wenn er keinen Ausgleich hat. Nur weil er fünf Minuten vor dem Napf warten kann, heißt das nicht, dass das keinen Stress in ihm aufbaut.

    Ich würde in eine gute Tierklinik fahren und ihn dort nochmal untersuchen und Ultraschall machen lassen.

    Alles andere hört sich doch sehr nach Aktionismus an, in der Hoffnung, dass irgendein Schmerzmittel hilft.

    TA tippte auf bänder sehnen oder nervenverletzung.

    Das ist ja schön, aber was gedenkt er hier weiter zu unternehmen? Offensichtlich nichts, außer Schmerztherapieh.

    Was bleibt denn dann noch an realistischen Möglichkeiten, außer Gemüseanbau im eigenen Garten und Einkaufen?

    Auswandern in die kanadischen Berge :lol:

    Nee, mal ganz im Ernst, ich hab ja Verständnis für jeden, der die Natur liebt und auf Selbstversorgung macht, aber das hier war total halbherzig und deswegen konnte ich das auch nicht ernst nehmen. Wenn den jungen Mann das Leben so entspannt und er glücklich ist, bitte, ich gönns ihm, aber Tippimann? Ja, vllt. weil er ein Tippi bewohnt, aber von weit weg von der Zivilisation und allem Konsumgut hatte das doch recht wenig.

    Für mich war diese Folge eher eine kurze Dokumentation (und damit Werbung) für den Ex-Profi-Golfler (dessen Name mir leider entfallen ist) und sein Ausstieg, als dass es auch nur irgendwas mit Hundeprofi zu tun hatte.

    sondern erst mit dem 4.-5. Monat.

    Find ich ok, habe ich auch so gemacht.


    Ab da aber täglich und dann s


    wortlos raus

    erst ein paar Minuten, dann auch mal kurz zum Supermarkt nebenan (10 Minuten),...

    wenn er leise war, wortlos wieder rein und erstmal ignoriert.

    Hm, diese Theorie des "wortlos raus" und Hund beim reinkommen "ignorieren" find ich überhaupt nicht hilfreich. Wenn du einen so jungen Hund alleine lässt (egal wie lange) hat er Panik, er weiß ja überhaupt nicht, ob du wieder kommst. In freier Wildbahn wäre das sein Todesurteil.

    Ja, DU weißt, dass du in fünf Minuten wieder da bist, dein Junghund aber nicht, natürlich macht er einen Aufstand. Die häufigsten Fehler beim Thema alleine lassen werden gemacht, weil es der Halter zu schnell und zu lange anfängt.

    Bei einem Welpen fange ich in den ersten Wochen an, Zimmertüren kurz zu und wieder aufzumachen. Klappt das für eine längere Zeit (zB. Duschen) problemlos, gehe ich kurz vor die Tür und komme nach ein paar Sekunden wieder rein. Ich habe bei allen Hunden ein Leckerchen-Ritual eingeführt, d.h. wenn ich gegangen bin gabs nen Pansen zum Knabbern. Die Zeit hab ich dann zum rein und rausgehen genutzt und alles nur ganz langsam gesteigert.

    Der Hund muss lernen darauf zu vertrauen, dass du wieder kommst, nur dann kann er alleine in der Wohnung entspannen.

    Und wenn ich nach Hause komme, wird mein Hund begrüßt, ich gehe nicht wortlos rein. Mein Hund freut sich mich zu sehen, ich freue mich auch, also warum soll man das nicht zeigen dürfen. Alles ruhig, alles in Maßen und ohne rumgespringe.

    An deiner Stelle würde ich ebenfalls noch einmal ganz von vorne anfangen. Behutsam und kleinschrittig.

    Was macht er im Winter?

    Frieren :lol:

    Oder sich im Hotel einmieten :D

    Ich hab mich ebenfalls gefragt, ob die Hündin im Tippi bleibt, während der Herr Golf spielt..und wo er die frisch gebügelte Bundfaltenhose samt Hemd gezaubert hat :???:

    Die Folge an sich fand ich auch total langweilig, da kann ich mir auch ein Zelt in den Garten stellen...aber wenns den jungen Mann halt glücklich macht. Gesund sah er nicht aus, eher ausgezehrt, dünn und spillrig...kein Wunder, wenn man sich so ernährt.

    Am meisten hab ich gelacht, als er die Tetrapacks aus dem Erdkühlschrank holte, aber zum Feuer machen die Steinzeit-Methode anwendet...Mensch, wer nen Rasierer benutzt, der kann auch ein Feuerzeug nehmen :lol: