Meine beiden (2 und 6 Jahre alt) füttere ich überwiegend mit Bosch, verschiedene Sorten, meist Lamm und Reis. Im Moment Lamm und Reis Sensitiv (schmeckt den beiden momentan am besten). Beide sind fit und haben keinerlei Auffälligkeiten, was die Verdauung/den Output betrifft.
Beiträge von Lotteliese
-
-
Versuch es mal zusätzlich mit einem Softstriegel (da dein Hund kurz- und glatthaarig ist die gezähnte Variante) aus dem Pferdebedarf. Damit geht loses Deckhaar bei meinen Hunden ganz gut raus.
-
Falls dein Dackelmix sonst eher zart besaitet ist, das liebe Tier einfach freundlich und unaufgeregt aus dem Korb abrufen, Schuh einsammeln und Hund ohne Theater ins Körbchen entlassen, keinen Aufriß darum machen.
Bei meiner (Spaniel-/Dackel-Mix) wäre zum müden Hund ins Körbchen fassen, um irgendwas rauszuholen auch keine gute Idee. Sie dann aber zu falten und aus dem Korb schmeißen, verstört sie nachhaltig. Im Grunde hat der Hund ja Recht (Stichpunkt Ruhezone). Wenn ein Hund Störungen am Rückzugsort duldet ist das sehr angenehm, aber eben auch nicht selbstverständlich.
In Zukunft den Schuh einfach vorher abnehmen/bringen lassen. Und wenn es sehr stört Schuhrumschlepperei generell unterbinden.
-
Die gesperberten Federchen am Ansatz sagen auch Huhn. Jagdfasan hat diese Färbung nicht.
Sieht abgebissen aus, daher würde ich nicht auf Schlachtabfall, sondern Riss tippen. Das Bein ist wohl nochmal verschleppt worden, das ist nicht so ungewöhnlich.
-
Sieht nach einem Hühnerfuß aus.
-
Beim neuesten Video im Freilauf kann man nun wirklich nicht klagen. Ist ein junger Terrier, der schlurft nunmal nicht. Als hektisch empfinde ich ihn nicht, lebhaft ja. Bleibt sehr schön in der Nähe, beschäftigt sich intensiv mit seiner Umgebung ohne durchzubrennen und achtet auf dich ohne zu kleben.
-
Boah endlich fertig geladen
Ein Video von gestern:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=c4VM0FVbGno&feature=youtu.be]Ich wollte euch als Vergleich mal ein Video mit Lito an der Flexi zeigen in einem Gebiet, wo wir regelmäßig sind.
Obwohl das Erregungslevel hier deutlich niedriger ist, sieht man aber zB sofort, dass ihm das wirklich nur kurze Warten bereits stresst (fiepsen + schütteln). Dann kann man sich vielleicht vorstellen, wie es ist, wenn man gezielt irgendwo hingeht um "zu gucken". Nur weil das hier auch empfohlen wurde... Bei ihm muss ich wirklich rückwärts aufbauen. Also von großen Bewegungsradius immer kleiner werden, bis das hoffentlich auch irgendwann geht.
Und damit es noch passend zum Thema ist, Shira läuft frei. Aber ich vermute langweilger und unspektakulärer kann ein Hund für den Außenstehenden kaum sein
[Externes Medium: https://youtu.be/ggivRqUPvhg]Ich finde, Lito läuft richtig schön an der Flexi!
Hast du mal probiert, in mal ganz nebenbei und ohne Kommentar - beim Pinkeln oder Schnüffeln - auszuklinken? Das hat hier tatsächlich einiges gebracht. Absitzen und freigeben bedeutet bei meinen hirnbefreit losballern (Erziehungsversagen meinerseits
).
-
Die zwei beiden haben wir auch noch entdeckt und ich hielt sie für bestimmungswürdig
Verstehe ich richtig? Den hast du als „Wiesenchampignon“ gegessen?
Ich weiß nicht welcher des ist, aber sicher kein Champignon! Und ganz sicher auch kein Steinpilz!
-
Diese gelben Pilze habe ich heute das erste Mal gesehen,
keine Ahnung wie sie heißen, und ob sie genießbar sind.
Sie sind innen auch so gelb wie aussen und riechen nach nichts.
Sie haben Ähnlichkeit mit Steinpilzen, und sind auch nicht so klein.
Röhrlinge, richtig? Und unter Lärche? Ich würde auf Goldröhrling tippen. Die sind hier gerade an nahezu jeder Lärche zu finden.
Weiß hier jemand, ob Goldröhrlinge gut schmecken?
-
Ist mir schon klar. Ich hab es erwähnt, da du oben auf Vorsteher verweist. DD ist auch einer.