Beiträge von Lotteliese

    Meine beiden (2 und 6 Jahre alt) füttere ich überwiegend mit Bosch, verschiedene Sorten, meist Lamm und Reis. Im Moment Lamm und Reis Sensitiv (schmeckt den beiden momentan am besten). Beide sind fit und haben keinerlei Auffälligkeiten, was die Verdauung/den Output betrifft.

    Falls dein Dackelmix sonst eher zart besaitet ist, das liebe Tier einfach freundlich und unaufgeregt aus dem Korb abrufen, Schuh einsammeln und Hund ohne Theater ins Körbchen entlassen, keinen Aufriß darum machen.


    Bei meiner (Spaniel-/Dackel-Mix) wäre zum müden Hund ins Körbchen fassen, um irgendwas rauszuholen auch keine gute Idee. Sie dann aber zu falten und aus dem Korb schmeißen, verstört sie nachhaltig. Im Grunde hat der Hund ja Recht (Stichpunkt Ruhezone). Wenn ein Hund Störungen am Rückzugsort duldet ist das sehr angenehm, aber eben auch nicht selbstverständlich.

    In Zukunft den Schuh einfach vorher abnehmen/bringen lassen. Und wenn es sehr stört Schuhrumschlepperei generell unterbinden.

    Die gesperberten Federchen am Ansatz sagen auch Huhn. Jagdfasan hat diese Färbung nicht.

    Sieht abgebissen aus, daher würde ich nicht auf Schlachtabfall, sondern Riss tippen. Das Bein ist wohl nochmal verschleppt worden, das ist nicht so ungewöhnlich.

    Ich finde, Lito läuft richtig schön an der Flexi!

    Hast du mal probiert, in mal ganz nebenbei und ohne Kommentar - beim Pinkeln oder Schnüffeln - auszuklinken? Das hat hier tatsächlich einiges gebracht. Absitzen und freigeben bedeutet bei meinen hirnbefreit losballern (Erziehungsversagen meinerseits :roll:).

    Röhrlinge, richtig? Und unter Lärche? Ich würde auf Goldröhrling tippen. Die sind hier gerade an nahezu jeder Lärche zu finden.

    Weiß hier jemand, ob Goldröhrlinge gut schmecken?