Beiträge von Lotteliese
-
-
Möglicherweise fehlt es zuhause noch etwas an der Alltagserziehung? Damit meine ich nicht Kommandos. Möglicherweise ist er da der Prinz und darf sich da recht frei entfalten?
Punkt 4 z.B.
Wenn er bei euch sitzt, hat er weder zu kontrollieren, wer sich bewegen darf und wer nicht, noch zu mosern, weil ihn es in seiner Ruhe stört. Wenn er da so gereizt reagiert, hat er bei euch am Sofa/unterm Tisch (oder wo die Situation entsteht) generell rein gar nichts zu suchen. Ich würde ihm für die nächste Zeit einen festen Ruheplatz zuweisen. Kein Rumgeliege im Weg, kein Nickerchen auf dem Sofa. Wenn er ruhen will, dann auf seinem Platz.
Punkt 3, die Sache mit den Katzen.
Auch hier, kein Gucken, kein Hinterhergelaufe. Erstmal klar machen, daß sie ihn schlichtweg nichts angehen. Da gäbe es bei mir z.B. Mecker und Wegschicken. Ignoriert er, ist alles gut, kein Gewese darum machen, das lenkt sonst wieder den Fokus auf die Katzen.
Punkt 2, alles anfressen.
Auch hier ihn sich nicht ganz so frei sich in der Wohnung entfalten lassen, könnte helfen.
Beim Abnehmen verbotener Dinge besser erlaubtes zum Tausch geben. Ohne Druck. Das Tauschobjekt interessant zu machen, sollte beim Junghund leicht klappen.
Punkt 1
Auch hier den Druck rausnehmen. Niemals nicht hinterherlaufen. Wenn ruhiger Tausch im Freilauf nicht klappt, zunächst Maulkorb drauf. Ansonsten - wenn möglich - vorherige Anzeige bestätigen, loben, Lecker, weiter.
Das wären jetzt so meine Gedanken zu den Punkten.
-
Wobei ja auch Buchsbäume keine europäischen Pflanzen sind und der Buchsbaumzünsler nur an Buchsbäume geht - also invasiv ja, aber eben nur, weil seine Futterpflanze hierher gebracht wurde (ähnlich wie der Kartoffelkäfer). Würde man also die Futterpflanze nicht mehr kultivieren, so gäbe es in unseren Breitengraden auch keinen Buchsbaumzünsler.
Doch, einheimischen Buchs gibt es, ursprünglich und wild wachsend allerdings nur noch in kleinen Vorkommen. Ansonsten als Nutzpflanze.
Wikipedia - einheimischer Buchsbaum
Darüber hinaus gibt es auch andere, nicht heimische Buchsarten, das stimmt. Damit wurde wohl der Zünsler eingeschleppt.
-
Sie meint, daß morgens schon mit Drill begonnen wird und daher schon die Konzentationsfähigkeit für den Rest des Tages aufgebraucht ist.
Klingt der Beschreibung nach (kann natürlich täuschen) daß bei den Ründchen schon viel Kommandos und Selbstkontrolle abverlangt werden, statt daß zumindest das Morgenründchen ohne große Erwartungen einfach nur abgebummelt wird.
-
Das werden Chinesische Wollhandkrabben sein.
-
Zitat:
Cali ist ja jetzt knapp 13 Monate alt und entdeckt so langsam ihren Sinn für Resourcen und auch dafür wer sich denn wo/wie bewegen darf. Letzteres betrifft nur unsere Beiden Katzen.
Wobei das nicht ganz stimmt. Zumindest bei den „Spielvideo“ mit Cookie wurde der Krümel ganz schön gegängelt, von euch, speziell von Bibi weggedrängt und abgehalten.
Mein Tipp ist auch, unerwünschtes Kontrollieren zu unterbinden.
-
Den Welpen nachts extra wecken, würde ich auch auf keine Fall. Spät abends vor dem Schlafen gehen nochmal rauslassen und morgens direkt nach dem Aufwachen fix raussetzen. Morgens würde ich ihn sicherheitshalber tragen, weil es nach dem Aufwachen dann doch auf einmal dringend werden kann.
Für die erste Zeit mit einem Welpengitter o.ä. den Schlafbereich begrenzen. Man bekommt so eher mit, falls der Welpe unruhig wird und er kann sich nicht mal eben kurz irgendwo in der Wohnung lösen.
-
Ja, der Weinschwärmer ist nachtaktiv, daher sieht man den Schwärmer so selten. Guckt beim Waldlauf die Springkräuter, auch das Indische, genauer an. Große Raupen sitzen gern an den Stängeln. Wenn man drauf achtet, findet man sie sogar rel. leicht.
-
Da das Gequake weder die TE noch den Hund wirklich stört (nur die vermutete Absicht dahinter) würde ich ihn völlig unbesprochen lassen. Die Nachbarin möchte im Grunde eine Reaktion erreichen. Ärgerlich, wenn das Ding dann niemanden interessiert.
-
Wenn sie normalgewichtig ist, ist rein rechnerisch davon auszugehen, daß sie offenbar doch ausreichend isst. Vielleicht sind die Portionen schlicht zu groß oder sie staubt nebenher (heimlich?) noch so einiges ab?