Beiträge von Saaaraaah

    Hallo zusammen,

    Ich muss euch mal nach einer Empfehlung für Hosen fragen. Ich habe mir bei Revolution race Hosen bestellt und die saßen überhaupt nicht. Da hätte ich vermutlich in 2-3 Nummern größer als “üblich” meinen Hintern noch immer nicht reinbekommen - dafür aber 10x meine Taille.

    Ich war heute im Engelbert Strauß Store und habe mir dort jetzt auch eine Hose mitgenommen - die Pantalon Cargo vintage. Ist zwar viel zu lang (bin ein Zwerg, Kurzgröße gibts bei der nicht), aber insgesamt ist die Hose “ok”. Sitzen kann ich in der aber nicht lange, obwohl der Bund sogar absteht (ich brauche die Weite immer an Oberschenkeln/Hinterteil) drückt mir dieser Bund auf den Magen wenn ich sitze :D

    Ich habe in den letzten Jahren einige Outdoor Hosen angehabt, zB auch mal welche von Fjall Raven, aber so richtig gut saß keine.

    Hat jemand einen Tipp, am besten mit Kurzgröße, außer Revolution Race und Engbert Strauss? Die Hose muss wirklich etwas abkönnen - habe nämlich neben dem Hund auch Schafe.

    Ich habe den Phillips Aquatrio.

    Neu ist der (glaube ich) teurer, aber ich habe meinen damals gebraucht (oder überholt oder so) gekauft und damit war der Preis in Ordnung.

    Das Ding dürfte dem Kärcher ähnlich sein.

    Hatte tatsächlich Noch in Erinnerung, dass du “damals” den Aquatrio gekauft hast. Das war ja “damals” irgendwie das Pendant zum Kärcher - etwas besser, aber auch teurer. Hatte mir den tatsächlich nach dem ganzen Ärger mit dem Kärcher noch mal angeschaut, aber der ist halt schon echt teuer.

    Puuuuuh, ich hätte gerne eine Putzfrau. Von mir aus nur zum wischen xD

    Hallo zusammen,

    vor einigen Jahren haben wir uns den damals beliebten Kärcher FC7 Saug-Wischer gekauft. Leider ist das Teil mehrfach kaputt gegangen und ist auch bereits seit über einem Jahr wieder kaputt - aber wir haben den gar nicht erst eingeschickt, sondern wischen wieder von Hand. Aber: Wir HASSEN beide das Wischen so sehr! Daher schaue ich mich doch nach einer Alternative um - aber bitte nicht für 1.000€. Eher so bis Max. 500€, gerne aber weniger. Ich hatte bereits vor einer Weile mal den Bissel Mop im Blick, aber der rotiert nur - ohne das Schmutzwasser abzusaugen. Das haben wir an dem Kärcher sehr geschätzt, durch das absaugen des Schmutzwassers war das Reinigungsergebnis echt super! Ersetzt der Bissel Mop (Spinwave Cordless) wirklich das Wischen?

    Habt ihr ansonsten irgendwelche Empfehlungen? Gerne auch nachdem die Geräte bei euch mindestens seit 6 Monaten in Gebrauch sind - will nicht wieder so ein Montagsprodukt kaufen.


    Danke und schöne Feiertage!


    PS: Wir haben einen Staubsauger, ich brauche also nicht zwingend ein Gerät, dass den Staubsauger ersetzt. Es geht wirklich ums wischen.

    Hallo ihr Lieben!


    Es ist übrigens die R6 geworden :) Wir sind aktuell in der kennenlernphase, aber ich liebe jetzt schon sehr, wie klein und leicht sie ist. Sie liegt perfekt in meiner Hand :herzen1: Ich habe noch gar keine lange Optik, aber ich schätze dann wird ein BG schon auch fällig. Ich mag es mit den langen Optiken aber auch gerne „etwas in der Hand zu haben“. Aktuell bin ich im Urlaub und dabei ist die Größe einfach super.


    Danke euch für eure Meinungen, Tipps usw!

    Bevor man sich also aufgrund von bereits vorhandenen Objektiven für Nikon entscheidet, sollte man genau prüfen ob die auch ohne Probleme an einer Z6II funktionieren.

    Ja, leider musste ich auch feststellen, dass es Kompatibilitätsproblemeot den objektiven meines Vaters geben könnte. Außerdem hat er auch seine Objektive ein wenig umgestellt, sodass seine aktuell für mich nicht sehr reizvoll wären. Ich habe inzwischen gelesen, dass der AF und Tieraugenfokus der Z6 II “schlechter” (sicherlich meckern auf hohem Niveau!) sein soll. Bin jetzt doch eher wieder bei der R6. Umso mehr ich lese, umso unsicherer werde ich aber auch. Musste inzwischen auch rausfinden, dass meine bestehenden Canon Objektive wohl auch nicht vernünftig adaptiert werden können, weil die alle was älter sind. Also egal ob Umstieg auf Nikon oder bei Canon bleiben: alles verkaufen, alles neu kaufen. Nicht mal meine CF Karten kann ich weiter verwenden xD


    Machen die 4,4 Megapixel zwischen der R6 und der Z6 II einen großen Unterschied? Da fehlt mir total das Gefühl.


    Meine aktuellen Überlegungen stelle ich einfach mal hier ein:


    Z6 II + AF-S 70-200mm F2.8 ED VRII (und Adapter) + Z 24-70mm F4 (für Reisen)


    ODER


    R6 + RF 70-200mm F4 (das RF 70-200 F2.8 ist viel zu teuer!) + RF 35mm F1.8 (für Reisen)


    So oder so schlafe ich noch einige Nächte darüber und muss die R6 immer noch mal in die Hand nehmen. Schätze aber die ist ähnlich zur Z6 II.

    Vor einigen Wochen hatte ich euch mal nach euren Empfehlungen und eurem empfinden zu den aktuell verfügbaren spiegellosen Kameras gefragt. Ich habe mich (u.a. basierend auf euren Aussagen) dann mal näher umgesehen und auch die Neuerscheinungen 2022 angeschaut. Ich bin immer wieder bei der R6 oder Z6 II gelandet. Die Z6 II ist ja zB etwas schneller. Mir erscheint Nikon generell etwas weiter vorne zu sein bei den spiegellosen als Canon (einfach vom Gefühl her, dass die da schon weiter sind). Ich habe mich auch ein wenig bei Sony umgesehen, aber aus irgendeinem Grund kann ich mich damit überhaupt nicht anfreunden. Ich habe vor einigen Jahren mal mit einer Sony ein paar Fotos gemacht, aber ich bin damals mit der Bedienung gar nicht klar gekommen. Also gegen Sony spricht einfach mein Bauchgefühl…

    Wenn ich mich tatsächlich für die Z6II entscheiden sollte, dann müsste ich alles von Canon verkaufen und komplett umsteigen. Aber ich würde so oder so auch objektivtechnisch etwas umgestalten wollen… Mein Vater fotografiert aber zB mit Nikon, da könnte ich dann mit ihm auch Objektive tauschen.


    Stand jemand von euch vor der gleichen Wahl? Was sind eure Meinungen?


    PS: die z6II probiere ich demnächst bei einem Bekannten aus, auch zum Thema handling. Die R6 muss ich mir auch mal irgendwo angucken und in die Hand nehmen. Sollte eins gar nicht vom handling passen, dann fällt die Entscheidung basierend darauf. Ich vermute, dass die sehr ähnlich in der Hand liegen.

    Ich werde mir die R‘s noch mal ansehen bzw. mich zuhause noch mal reinlesen, was da dieses Jahr noch kommen soll - danke euch für eure Beiträge! Wobei mich schon stören würde, wenn es für die R7 gar keine Option zum BG gäbe. Auch wenn ich den dann auf Reisen platztechnisch ggf. nicht mitnehmen würde, ich möchte die Option eigentlich für zuhause haben.