Beiträge von AlexMITSam

    Ihre Antwort war kurz und spontan: "Puco". Wir nur "Häääääh? Puco? Haben wir ja noch nie gehört". Ihre Antwort: "na ein Pudel-Cocker-Mix". Vor 20 Jahren hießen die Cockerpoos also noch Puco

    Wie geil.... :applaus: ... sorry....

    Als meine Freundin Sam zum ersten Mal sah, sagte sie zu mir: oh wie meine Lulu, nur dass diese ganz schwarz war....
    Dann fragte sie weiter: was hast Du gesagt ist Sam für ein Hund?
    Ich: ein Cockerpoo
    Sie: Wie toll... da war ich meiner Zeit damals ja voraus... :lachtot: ....


    Lulu war auch ein Tierheimhund und wohl scheinbar ein Traum auf vier Pfoten (ich kannte meine Freundin damals leider noch nicht).

    Und irgendwie finde ich es schön, dass ob nun durch "Zufall" oder "Gezielt" entstanden, es einfach wunderbare Hunde sind (also die meisten jedenfalls, wobei man ja auch einfach sagen muss, dass viele "schwierige" Hunde auch bei den völlig falschen Menschen sind).

    Ich muss da bei uns nur ins Nachbarhaus schauen oder drei Häuser weiter... oh je... da wäre der Herr Rütter mal gefragt..... :mute: ...

    Oh wie toll.... wir haben auch so ein Set, am Wochenende endlich mal die Löcher in die Deckel "gebohrt" und wollen dann diese Woche mal starten.

    Die Anleitung und das Video finde ich auch recht gut erklärt, aber es ist natürlich immer nochmal schöner, wenn man sieht, wie andere damit arbeiten.

    Ich bin schon gespannt ob es Sam Spaß machen wird.

    Da glaubst Du falsch.

    Mir ist es völlig egal, welche Bezeichnung diese Hunde haben. Nicht egal ist mir, daß von Züchtern und Rasse gesprochen wird.
    "Poos und Doodles" werden, wenn die "Zucht" so weiter geht, auch nie eine, außer vielleicht beim UCI, anerkannte Hunderasse werden.

    Im Grunde ist das aber genau das was ich (nicht so deutlich) geschrieben habe.

    Wenn man Pudel-Mischling (oder Cocker-Mischling) sagen würde und dann am besten auch noch dazu... halt von so einem Typ, der die mal eben zusammen gestopft hat, weil der das große Geld machen will, dann würde man das zwar nicht für gut heißen, aber es wäre dennoch irgendwie "o.k."....

    Mag sein, dass sich DIE Züchter unter sich nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen ZÜCHTER nennen, aber für mich ist ein Züchter auch dann ein Züchter, wenn er nachweislich eine Ahnung hat und eine Mischlingszucht mit Verstand macht.


    Nur mal so aus reiner Neugier (Annahme):

    Wenn eine Familie eine Rasse züchtet und mit dieser Rasse im Zuchtverband VDH ist und man dann auch z.B. einen Doodle züchten würde, würdest Du dann dieser Familie absprechen, dass sie Züchter sind und Erfahrungen haben?

    Warum auch?

    Hat jemand einen Schnauzer, brauch ich nicht fragen, warum er keinen Boxer hat.

    Hat jemand einen Mischling aus dem Tierheim oder Ups-Wurf, dann mag er eben Mischlinge.

    Mir fliegt echt gleich das "Blech" weg... sorry...

    Ich glaube es geht hier einfach nur darum, dass man es nicht ab kann, dass man Cockerpoo, Labradoodle usw. sagt...
    Und so eine Haltung ist doch echt.... ( :mute: )....

    Danke mein Lieber, ich bin Biologin und mit den Begriffen durchaus vertraut.

    Ich bin zwar weiblich, aber ist nicht so schlimm... :applaus: ....

    Und dann würde mich interessieren, wieso Du Dich angegriffen fühlst, denn Deine Antwort kommt bei mir so an.
    Wenn ich Dich damit angegriffen habe, dann entschuldige bitte, denn das war nicht meine Absicht. Mein Post war eigentlich mehr allgemein zu sehen, da eben ein Begriff fiel, der nicht immer allen Menschen etwas sagt.

    Ich finde es aber auch irgendwie unsinnig hier ständig zu kommen und einen Doodle-Besitzer zu fragen, wieso es denn ein Doodle sein mußte und eben nicht z.B. ein Pudel.

    Und wenn ich schreibe weil ich SAM wollte, dann hat das in meinem Fall nichts damit zu tun, dass ich keine anderen Argumente habe, sondern damit, dass fremde Menschen einfach mit dieser Aussage zufrieden sein sollen/müssen, denn ich brauche hier keine Rechtfertigung abzulegen wieso ich wann zu welcher Zeit mich für dies oder das entschieden habe.
    Wenn ich nett gefragt werde und Lust dazu habe, dann würde ich zwar antworten aber auch nur dann.... :D ...

    Viele Welpenkäufer antworten auf die Frage "wieso genau dieser Welpe" mit:

    * weil der als erster bei mir war
    * weil die Züchterin mir den empfohlen hat
    * weil ich alle schön fand und mein Mann dann letztlich gesagt hat DER / SIE


    Und bei mir haben all diese aufgeführten drei Punkte überhaupt keine Trefferquote.

    Ich würde mir auch nie einen Hund von einer Zuchtstätte kaufen nur weil diese Hunde DIE Hunde überhaupt wären, wenn ich den Mensch, also die Züchterin/den Züchter überhaupt nicht mögen würde. Ich würde mir auch keinen Hund von einem Züchter "aufs Auge drücken lassen" nur weil dieser meinen würde sich anzumaßen welcher dieser Hunde nun zu mir passen würde. Das würde ich nur für mich gelten lassen bzw. es würde mich vielleicht sogar interessieren, wenn ich mit dem Züchter / der Züchterin schon über Jahre befreundet wäre und dieser / diese mich wirklich kennen würde.

    Ich finde es auch grausam wenn ich höre "ich habe mir einen Welpen vorbestellt"....
    Fehlt irgendwann nur noch der Katalog in dem ich dann ankreuzen kann welche Eigenschaften, welche genaue Größe, welche Farbe usw. ich haben will und dann bitte lieber Züchter bedien mal meinen Wunsch.

    Ich kann es hier auch überhaupt nicht nachvollziehen, wieso man nicht akzeptieren kann, dass es Menschen / Familien / Paare gibt, die sich ihren Hund aus ganz unterschiedlichen Gründen auswählen und ganz unterschiedliche Prioritäten setzen. Und ob man es nun glauben mag oder nicht, nicht alle diese Menschen handeln unüberlegt, naiv und dumm...

    Ich finde manche Doodles echt sehr schön. ABER bei mir ist das Problem, dass ich auch Wert auf die Optik lege und leider erkennt man bei den Doodlewelpen nicht, wie sie später mal aussehen werden.

    Wie die Welpen dann mal aussehen werden ist beim Cockerpoo schwierig wenn es die F2-Generation ist, da man das dann in der Tat eher schwieriger schon in den ersten Tagen / Wochen sagen und sehen kann.
    Wir hatten das Glück, dass am Tag, als wir SAM besucht haben, zwei andere Paar mit Ihren Cockerpoos aus früheren Würfen zu Besuch vor Ort waren... und einer der Cockerpoos (es war einer aus der F2-Generation) sah total anders aus, so gar nichts von Wuschelfell, da kam voll der Cocker durch jedoch mit der Kopfform eines Pudels.... ich fand diese "Kombi" aber auch echt wunderschön. Dieser Hund war tief schwarz und sowas von elegant... ich mußte den immer wieder anschauen.. ein ganz toller Hund und total angenehmer Charakter.

    Bei F1b wird der Doodle ja wieder mit Pudel gekreuzt, so dass der Pudel da zu meist mehr durch kommt (Ausnahmen bestätigen die Regel....)

    Sam ist F1 und aus dieser Generation finde ich sehen alle doch ziemlich gleich aus. Sams Geschwister sehen sich alle sehr ähnlich, eben nur die Fellfarbe (es gab black and tan und einfarbig blond) und die Zeichnung bei black and tan ist etwas anders. Und auf den Bilder mit 10 Wochen sieht man dann eben auch schon den individuellen Hundeblick und die Persönlichkeiten durch...