Beiträge von AlexMITSam

    Wir füttern Terra Canis und zwar das Canireo Wild.
    Ich bin bisher sehr begeistert und Sam scheint es gut zu vertragen. Auch die anderen Dinge von Terra Canis sind toll. Ich wähle jedoch fast ausschließlich Artikel mit Wild.

    Bei Futter mit Hühnchen habe ich festgestellt, dass bei ihm mehr raus kommt, als er überhaupt frisst und das finde ich unnatürlich. Das hat für mich dann den Anschein, als ob er davon so gar nichts verwertet.

    Also ein paar Antworten sind doch etwas "grenzwertig". Da wendet sich jemand an ein Forum und bekommt hin und wieder Antworten, die schon sehr auf "Angriff" sind.

    Ich muss das an dieser Stelle einfach nochmal los werden, da ich das nun schon ab und an so für mich wahrnehme, dass da neue Mitglieder in meinen Augen etwas sehr "hart" angegangen werden.

    Ich glaube nicht, dass es jemandem hilft, wenn er unterschwellig Vorwürfe gemacht bekommt.

    Nun gut.... dies musste ich einfach mal los werden.

    @lali24 wie geht es der kleinen Mila denn? Ich hoffe doch, dass Du Dir schon weniger Sorgen machst und alles auf einem guten Weg ist.
    Einige haben hier jedoch ganz sinnvolle Tipps und Ratschläge gegeben. Manchmal ist man gerade beim ersten Hund etwas zu "ängstlich" und etwas zu "übereifrig".

    Vielleicht hast Du dieses Buch ja schon, wenn nicht, dann wäre es vielleicht ein Tipp, denn ich persönlich finde es als "Leitfaden" ganz schön:

    Welpen-Erziehung: Der 8-Wochen-Trainingsplan für Welpen. Plus Junghund-Training vom 5. bis 12. Monat

    Ansonsten viel Freude mit Mila und lass Dich bitte nicht abschrecken hier. Frag bitte immer, wenn Du etwas wissen möchtest, einige antworten ja auch sehr nett und hilfreich... ;) ...

    @siramalene Wenn es Dir erstmal nur um das "suchen" von Leckerlies geht, dann vielleicht mal so versuchen, so habe ich das bei Sam gemacht.
    Habe ihn erstmal in der Wohnung vor mich sitzen lassen, ihm das Leckerlie gezeigt, es gerade mal 20 - 30 cm von ihm weg gelegt und dann "such" gesagt.
    Normalerweise läuft der Hund dann sowieso zum Leckerlie (er sieht es ja).... das ein paar Mal gemacht, dann sollte er verstanden haben um was es im Prinzip geht. Dann kannst Du es in der Wohnung mit etwas "mehr" verstecken üben... zB. zwischen Kuscheltiere legen oder so....
    Draußen habe ich es dann erstmal so gemacht, dass wir am Wegrand an einem Grünstreifen angehalten haben, Hund wieder ins "sitz", 3 bis 4 Leckerlie ins Gras legen, aber nicht mehr als 20 - 30 cm und ach so, dass der Hund sieht, was Du machst... dann "such"....
    Bei Sam hat das super schnell geklappt, er sucht auch auf größere Entfernung...

    Futterbeutel / Futterdummy ist für mich wieder was anderes, das habe ich ganz anders aufgebaut, da er da ja nicht nur suchen sondern auch apportieren soll.

    Sam ist jetzt auch 8,5 Monate alt.... ;) ....

    @GiniBambini dann würde ich die wenigen Tage einfach zum üben nutzen. Vielleicht klappt das ja gleich mal mit 5 Minuten oder so. Und vielleicht kannst du mit einem gefüllten Kong arbeiten. Da ist der Welpe erstmal beschäftigt und etwas abgelenkt.
    Würde dann noch eine Decke mit Deinem Geruch dazu legen und dann drück ich Dir die Daumen, dass alles nicht gar so stressig wird....

    Ich kann verstehen, dass Du zu der Beisetzung möchtest, aber wenn der Welpe erst am 23.12. zu Dir kommt... mhhhhhhhhhhhh.... klar, er wird es sicherlich überleben, denke auch, dass es von Welpe zu Welpe unterschiedlich ist. Du wirst ja an den Feiertagen sehen, wie er/sie so drauf ist und kannst ja schon ein wenig üben.

    Welche Rasse ist es denn? Wenn der Welpe nicht gar so groß ist, kannst Du den nicht einfach mitnehmen (mal so ganz doof gefragt)?
    Geht natürlich sicherlich nur, wenn man den Welpen sozusagen "unter den Arm" klemmen kann....

    Ja ja, das Autofahren... muss ich wohl einfach meine Ohren mal auf Durchzug schalten. Wird wohl so sein wie mein Mann sagt, dass er einfach nur "testen" will... ich werde es beobachten. Ihm wird ja weder schlecht noch macht er einen Bogen ums Auto, deshalb kann ich es mir auch nicht erklären...

    Ansonsten finde ich auch, dass viele HH einfach nicht "sehen" wenn man mit seinem Hund etwas trainiert.

    Gestern morgen haben wir z.B. einen Hund aus der Nachbarschaft getroffen. Sam findet ja fast alle Hunde toll und will immer zu ihnen, soll er aber nicht.... ich lasse ihn also sitz machen und wollte, dass der HH mit seinem Hund einfach seiner Wege geht.
    Was macht der HH? Bleibt ebenfalls stehen.... Mogli, schau, der Sam und kommt direkt auf uns zugelaufen... :ugly: .... o.k, dann halt anders, ich schnell das "sitz" aufgelöst, denn alles andere wäre in die Hose gegangen...

    Die JRTs die ich kenne, haben ein größeres Maul. Aber so sonderlich viel sollte sich da nicht tun.

    Das Rumgekratze würde Tim sicher auch nicht mögen. Das ist der Vorteil der Emmi-Pet. Sie kratzt nicht, sie bewegt sich nicht und gibt auch keine Geräusche von sich.

    Ich werde die nächsten Tage mal weiter ausprobieren und mich in die Feinheiten einlesen.

    das hört sich doch ganz gut an.... ja bitte teste noch ein wenig und gibt nochmal einen "Bericht" ab....
    Bei Sam kann ich ja noch ein wenig warten, die Zähnchen sind ja noch nicht soooo lange da, aber ich finde das Teil eigentlich ganz gut.

    Wie mögen Eure Fellnasen denn das Autofahren derzeit?

    Sam war eigentlich unproblematisch... na ja... sagen wir mal so, es war bisher noch nicht seine Lieblingsbeschäftigung, weder auf der Rückbank mit Anschnallgurt noch im Kofferraum in der Box, aber seit einigen Tagen ist das echt eine Katastrophe... er winselt und jault, hört dann man wieder auf, dann fängt wieder alles von vorne an...
    Er springt aber immer völlig "happy" ins Auto, also er hat das scheinbar nichts negativ verknüpft, habe eher das Gefühl, dass das alles einfach langweilig und doof ist.... ;) ...

    Würdet Ihr das einfach ignorieren oder gibt es ein paar Tipps?

    Danke @Theobroma und @Streichelmonster... das ist ein guter Tipp.... :applaus: ....

    Ich finde das Schleppleinen-Training nämlich echt gut, aber vieles kann man nicht so wirklich am "Limit" (doofer Ausdruck, weiß jedoch nicht wie ich mich ausdrücken soll) trainieren oder testen, weil eben viel zu kurz.

    Sam liebt Vögel und es wäre für mich auch nicht schlimm, wenn er mal einige Meter hinter denen her rennt, wenn er dann nach Durchdringen des Abrufs kommen würde..... ;) ... aber dazu reichen 8 bis 12 Meter nicht.

    Wäscheleine steht somit schon auf der Einkaufsliste.... Danke :dafuer: .....

    Eigentlich wurde ja schon alles genannt was man so machen bzw. versuchen kann.
    Wenn der Kleine es derzeit im Schlafzimmer einfach nicht aufgibt und ständig ins Bett kommen möchte, dann würde ich auch zunächst die Möglichkeit nutzen, dass einer mit ihm im Wohnzimmer nächtigt.

    Vielleicht wäre es auch hilfreich, wenn du es tagsüber einfach mal versuchst.
    Leg Dich ins Bett mit einem Buch, dem Knirps vielleicht ein Kauteil geben und er soll einfach vor dem Bett bleiben. Also sozusagen als Übung, dass Du auf dem Bett bist, er jedoch eben nicht.