Das muss doch niemand, aber bei dieser Diskussion geht es nun mal um die Existenz über doodle und andere Mischlinge. Hier wird diskutiert, ob es einen Sinn macht, 2 Rassen bewusst zu vermehren. Es geht ja nicht um den individuellen Hund. Ich akzeptiere jeden, der einen doodle hat oder will.
Ich hoffe ich darf Deine Aussage einfach mal nutzen, meine Antwort dazu ist aber für ALLE....
*****
Vielleicht wurde irgendwann auf diesen bisher 179 Seiten auch mal darüber diskutiert was für positive oder auch negative Dinge bei einer Verpaarung von 2 Rassen entstehen, ob es "Sinn" macht nun pauschal den Pudel mit allen möglichen Rasse zu kreuzen usw.... und das ist bzw. wäre dann auch eine interessante Unterhaltung.
Wer sich hier aber neu anmeldet und über den Thread "Goldendoodle" stolpert, der wird kaum 179 Seiten aufmerksam durchlesen, sondern liest vielleicht die ersten 5 bis 10 Seiten und dann die letzten 5 bis 10 Seiten und gerade bei den letzten Seiten geht es überhaupt nicht mehr um eine solche Diskussion.
Da dreht sich nämlich alles um den Preis, die Vermehrung, falsche Versprechungen, über unwissende und uninformierte Käufer, über Abzocke und dass die Namen sowieso eine Katastrophe sind, und man pocht darauf, dass diese Hunde Mischlinge genannt werden (stellenweise fühlt man sich fast wie ein Verbrecher wenn man den Begriff Doodle oder Poo benutzt), dass man weder von Züchter noch von sonst was sprechen kann, sondern dass es lediglich Vermehrer mit Dollarzeichen in den Augen sind, die von nichts eine Ahnung haben usw...
Das ist einfach nur ein "drauf hauen", alles in einen Topf werfen, Deckel drauf mit der Aufschrift: Doof - Mies - braucht man nicht!
Weiterhin wird einem stellenweise der Eindruck vermittelt, als ob Deutschland mit Doodles und Poos überschüttet wird und jeder 2. Hundehalter so einen Hund hat oder scheinbar haben will, aber aus meiner Sicht ist dem überhaupt nicht so.
Wenn ich heute bei Ebay-Kleinanzeigen schaue, dann werden z.B. gerade mal "1 - 7 von 7 Hunde & Welpen für "cockerpoo" in Deutschland" und "1 - 25 von 40 Hunde & Welpen für "goldendoodle" in Deutschland" angezeigt und man muss dann auch noch die Anzeigen abziehen, die es vielleicht doppelt gibt oder die mehrere dieser Begriffe verwenden und somit sowohl bei dem einen, als auch dem anderen gelistet werden.
(Zum Vergleich z.B. der Schäferhund: "1 - 25 von 1.178 Hunde & Welpen für "schäferhund" in Deutschland")
Picken wir uns bei diesen Anzeigen aber gerne mal die angegeben Preise heraus, denn danach wird hier ja gerne mal gefragt.
Ich finde es im übrigen durchaus legitim, wenn diese Frage auftaucht, obwohl ich der Meinung bin, dass es jeder für sich selbst entscheiden muss, aber machen wir doch einmal eine für mich banale Rechnung:
Einige haben hier geschrieben ca. € 350,00 für einen Welpen, der die Grundversorgung (Futter, Wurmkuren, Tierarztuntersuchung, Chip, EU-Ausweis) erfahren hat und das wäre dann auch der Preis für einen Mischling (lassen wir einfach mal so stehen).
Nehmen wir jetzt weiterhin mal den bei uns in Deutschland geltenden Mindeststundenlohn von € 8,50 / Std. an und gehen wir von einer 40 Std-Woche aus (also € 340,00 pro Woche). Nehmen wir auch einfach mal pauschal 8 Wochen an, dann haben wir € 2720,00 und teilen dies durch 6 Welpen (Durchschnitt? oder zu wenig?), dann wären das € 453,34.
Die € 453,34 wären somit die bezahlte Arbeitszeit + die € 350,00 der Grundversorgung = € 803,34
Diese Rechnung wohlgemerkt unter dem Aspekt, dass der Welpe behütet aufwächst, gut sozialisiert wird und von jemandem kommt, der nicht seine augenscheinlich gesunde Hündin mit dem augenscheinlich gesunden Rüde aus der Nachbarschaft verpaart.
Und jetzt könnte man sich gerne über eine Preisspanne von ca. € 600,00 bis € 1600,00 sachlich austauschen.
Aussagen, dass man aber pauschal für einen Mischling niemals mehr als € 350,00 ausgeben würde, weil es ja ein Mischling ist und ein Mischling bleibt, finde ich persönlich ein wenig dürftig. Aber auch das ist wie alles im Leben Ansichtssache.
War jetzt auch nur ein Beispiel zum Thema Preis....
.....