@Schmuh.... tolle Bilder und ich mußte natürlich gleich mal nach der Rasse schauen.... ... hatte ich noch nie gehört.
Stattliche Tiere... ich glaube sogar, dass ich letzte Woche so einen in den Kinzigauen gesehen habe. Elegante Erscheinung und obwohl sehr sehr groß würde dieser Hund keine Angst bei mir auslösen im Gegensatz zu manch anderen Hunden.
Schonmal ganz viel Freude mit dem Zuwachs....
Beiträge von AlexMITSam
-
-
Ich hätte zu dem Salmonellen-Problem noch dei Sorge, dass Hühnerknochen und Trockenfuttter nicht so das beste Futter ist.
Liv... DANKE für Deine Meinung... ich hatte Dich schon richtig verstanden, keine Sorge....
Es ging mir auch nicht hauptsächlich um Hühnerknochen, es war einfach nur ein Beispiel von mir.
Sam leckt und knabbert auch gerne an Rindermarkknochen rum. Der Knochen wird natürlich nicht gefressen. Außerdem kennt Sam eine Mischung aus Trockenfutter und Barf (also nicht gemischt an einem Tag, sondern mal so und so) aus seiner Welpenzeit.Es ging mir einfach um ein paar Tipps, wie man das ein oder andere vielleicht gut und "nützlich" miteinander nutzen kann.
Eine Diskussion ob das eine besser ist als das andere möchte ich gar nicht anfangen und schon gar nicht in diesem Thread. -
Ich glaube, darum ging es Liv nicht...
Nur wenn man zu 80% Trockenfutter füttert, ist es einfach nicht besonders sinnvoll, dem Hund dann Hühnerflügel zu geben.
Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, wozu das dann gut sein soll.... da würde ich eher zu getrockneten Hühnerfüßen greifen.was Liv gemeint hat was mir klar....
....
Und zu dem anderen.... Sam bekommt jetzt schon getrocknete Teilchen, weil er einfach gerne kaut und ich dachte einfach, dass er an einem "rohen" Teil mehr "Freude" hätte... wenn man das mal so doof ausdrücken soll.
Er würde auch nicht Trockenfutter und dann im gleichem Atemzug ein Hühnerflügel bekommen, sondern an so einem Tag dann eben kein Trockenfutter sondern eher BARF...
Oder ist eine Mischung also mal zwei Tage Trockenfutter, zwei Tage BARF usw. komplett sinnlos? -
Da mir ein sicherer Rückruf bei Sam sehr sehr wichtig ist, liegt mein Augenmerk auch extrem darauf....
...
Bei uns gibt es folgende Rückrufe:
1.) Ein PFIFF mit der Hundepfeife:
Dieser dient einfach nur dazu, dass Sam zu mir kommt ohne dass er sonst etwas tun muss, also nicht vor mit ins "Sitz" muss oder so. Er soll einfach nur aus seinem "Tun" gerissen werden und schonmal in meine Richtung laufen, weil er weiß: supi, bei Frauchen gibt es etwas tolles.
Ich nenne es meinen "einfachen" Rückruf und wir somit recht oft benutzte, eben immer, wenn ich meine, dass er zu weit weg ist, wenn er sich an einer Stelle festgeschnuffelt hat usw.
Bei diesem Pfiff darf er auch ruhig eine Sekunde länger zögern.......
2.) Doppelter Rückruf "zu mir" plus Anker "gogogogo":
Dieser Rückruf wird in Situationen genommen, die in meinen Augen dann eher "kritisch" sein können. z.B. bin mir nicht sicher ob Sam die Vögel wirklich wahrgenommen hat und ggf. durchstarten würde. Dieser Rückruf soll ihm sagen: Du kommst jetzt wie der Blitz zu mir und zwar SOFORT.
Aufgebaut wurde es getrennt. Das "zu mir" dienst nämlich einfach erstmal dazu, dass die Aufmerksamkeit des Hundes "zu mir" gelenkt wird und ihm sagt: Freund, da kommt jetzt was ganz Tolles! In reizfreier Umgebung begonnen. Zu Hause klappt das ja eigentlich immer. Wenn man seinen Hund aus kurzer Distanz ruf, kommt er in der Regel bzw. schaut zu einem. Jeder noch so kleine Blick wir in diesem Fall belohnt (auch wenn der Hund sich eben "nur" zu mir dreht, jedoch noch entfernt steht - einfach Leckerchen hinwerfen).
Der Anker (bei uns "gogogogo") wir am besten draußen aufgebaut. Es wird sicherlich Situationen geben, in denen der Hund sowieso sehr schnell zu dir gerannt kommt und genau diese Momente nutzt man und ruft "gogogogogo". Bei dir angekommen: Leckerlie.
Somit lernt der Hund: "zu mir" = Leckerli - "gogogogo" = Leckerli
Klappt beides gut, kann es zusammen geführt werden. Hast DU nun eine Situation die für den Hund schon ziemlich verlockend ist, wird er sich für das "zu mir" schonmal zu dir orientieren und mit dem "gogogogo" bestärkst Du ihn sich sozusagen nicht doch anders zu entscheiden, denn er weiß ja auch, dass es für das "gogogogogo" ebenfalls ein Leckerlie gibt.
Für beides würde ich immer ganz tolle Leckerlie nehmen, so dass das wirklich in Fleisch und Blut übergeht.
Diesen Rückruf übe ich z.B. max. zweimal wenn wir draußen sind und auch nicht jeden Tag, damit er sich auch nicht abnutzt3.) Superschlachtruf:
den bauen wir derzeit gerade auf und soll hoffentlich nie wirklich zum Einsatz kommen, aber eben für solche Momente sein, wenn Sam mal durchgestartet ist ich annehmen würde, dass weder 1 noch 2 klappt.
Dafür wählt man einen absoluten Jackpot (bei uns ganz klar Futter und zwar Frischfleisch). Während des Spaziergangs einen Moment warten bis der Hund direkt neben Dir und nicht zu sehr abgelenkt ist. Den Superschlachtruf geben (bei uns BONGO) und dem Hund den Jackpot sozusagen direkt ins Maul stopfen. Er muss also absolut nichts dafür machen. Dann einfach weitergehen und diese Übung dreimal auf dem Spaziergang wiederholen. Dann nur noch einmal pro Woche bis man sieht, dass der Hund schon "sabbert" wenn er den Superschlachtruf hört, dann nur noch einmal pro Monat.
Diesen Rückruf würde ich dann jedoch irgendwann einfach mal anwenden um zu sehen, ob er auch wirklich Turomäßig klappt........
Derzeit klappt aber schon 1 und 2 bei uns sehr gut. Allerdings ist Sam auch noch an der Schleppleine, auch wenn diese immer öfters einfach am Boden schleift und er ist ja auch erst 9 Monate alt, aber ich bin guter Dinge, dass er einmal zu 99,9% abrufbar sein wird....
...
-
Danke....
Wir füttern zu 80% Trockenfutter, ab und zu gibt es auch Nassfutter.
Als Welpe hat er jedoch auch BARF kennen gelernt. Wir hatten auch einiges mitbekommen,
aber so auf Dauer weiß ich echt nicht. Würde es so zwischendurch jedoch nicht schlecht finden. -
Morgen zieht Balous zukünftiges 'Geschwisterchen' ein. Ich hoffe, der Kleine hat Silvester auch gut weggesteckt.
Oh wie schön.... hab ich bisher gar nicht mitbekommen.....
Wie heißt der Kleine denn und was ist es für eine Rasse? Bilder sind ja Pflicht... ist klar, gell?.........
-
Das erste Silvester für Sam und es war problemlos.
Wir hatten schon einige Übungen in der Hundeschule dazu gemacht und schon dort zeigte sich, dass er das gut wegsteckt.
Die Tage vor Silvester wurde hier schon immer wieder geknallt und das hatte ich auch immer als "Training" genutzt und ihm Leckerchen gegeben. Beim Knall hat er sich dann schon immer zu mir gedreht um sein Leckerchen abzuholen........
Ab 19 Uhr wurde bei uns nahezu stündlich geknallt, gute Einstimmung auf den Höhepunkt um 24 Uhr.
Wir waren sogar um kurz vor 22 Uhr nochmal zur gewohnten Minirunde draußen... alles war gut....
24 Uhr dann der Höhepunkt. Sam bekam einige Leckerchen, wir haben gespielt und gekuschelt... alles war für ihn super, ist später wie immer mit schlafen gegangen, in die Kudde gekuschlt und gut.
Heute Morgen die Runde war ebenfalls wie immer, nur dass er am liebsten alle Knallerüberreste apportiert hätte........
-
Und wie habt Ihr Silvester überstanden?
Bei Sam war es super. Wir hatten ja in der Hundeschule schon ein paar "Übungen" gemacht und da habe ich schon gemerkt, dass Sam das sehr gut wegsteckt.
Die Tage vor Silvester wurde bei uns immer mal wieder geknallt und das habe ich dann auch gleich genutzt und ihm Leckerchen gegeben, so dass er schon fast automatisch bei jedem Knall in meine Richtung geschaut hat.Da unsere Nachbarn immer extrem viel und vor allem lange knallen, war bereits ab 19 Uhr fast stündlich ein heftiges Geknalle zu hören. Sam war jedoch wie vermutet locker. Wir waren sogar um kurz vor 22 Uhr nochmal draußen und er hat wie üblich sein Geschäft gemacht.
Um 24 Uhr war Höhepunkt, aber Sam war echt gut drauf. Er hat ein paar Leckerchen bekommen, wir haben ein bisschen gespielt, dann wieder gekuschelt und als wir endlich ins Bett sind, ist er wie immer mitgekommen und hat sich in seine Kudde gelegt und geschlafen.
Ich hoffe er hat verknüpft: wie toll, wenn geknallt wird, gibt es Leckerchen, Frauchen spielt und kuschelt mit mir.......
Ach ja....und heute morgen wollte er dann sämtliche Knallerüberrest apportieren....
....
Ich glaub ich schau doch mal bei der Stadt, ob die noch einen "Mülleinsammler" gebrauchen können.........
-
Finde ich interessant mit dem Futter (Fleisch).
Bei Sam ist es auch so, dass er bei Geflügel und Rind derart viel Output hatte / hat, dass ich immer denke, da kann gar nichts an ihm dran bleiben, das ist einfach ein "Durchlaufender Posten".....
....
Wir haben auch schon vor einigen Wochen auf Wild umgestellt und siehe da, es ist alles "normal".
Ich füttere somit hauptsächlich Dinge mit Wild und nur hin und wieder mal etwas mit Geflügel oder Rind.
-
Daumen HOCH.... ich freue mich, dass Du geschrieben hast.
Drücke ganz fest die Daumen und bin sicher, dass alles gut wird.
Lass uns doch bitte weiterhin daran teilhaben, denn ganz viele drücken so fest die Daumen, dass wir auch wissen möchte, wenn Mila wieder zu Hause ist und toben kann.