Keine Ahnung, was Du gerne hörst - ich leg z.B. gerne Harry Potter ein, gelesen von Rufus Beck
Danke... Rufus Beck hat in der Tat eine angenehme Stimme, da kann ich ja einmal schauen, was es von ihm gelesenes alles gibt....
Keine Ahnung, was Du gerne hörst - ich leg z.B. gerne Harry Potter ein, gelesen von Rufus Beck
Danke... Rufus Beck hat in der Tat eine angenehme Stimme, da kann ich ja einmal schauen, was es von ihm gelesenes alles gibt....
Ich schaue bei Sam nur regelmäßig, wenn sie mir "verschmutzt" erscheinen, dann reinige ich mit einem Feuchttuch und die kleinen Härchen im Ohr werden hin und wieder "gezupft". Das hat uns auch die Züchterin gezeigt. Hat mich ein wenig Überwindung gekostet, aber Sam zuckt da eigentlich gar nicht, insofern war es dann auch für mich o.k.... ...
Ohrreiniger nehme ich nur, wenn ich das Gefühl habe, dass etwas sein könnte (also eigentlich nie), da ich zur Not lieber zum Tierarzt gehen würde, damit dieser mal richtig in die Ohren schaut.
Ach so, was ich auch noch mache, das habe ich schon bei unserem Cocker Spaniel so gemacht, wenn Sam zum kuscheln auf die Couch darf, dann klappe ich die Ohren immer mal um, damit da auch schön Luft dran kommt.
Prima! Aber glaub mir, ein spannendes Hörbuch wirkt vieeeeel besser - eine gleichmäßige völlig unbeteiligte Stimme erzählt was
Hört sich gut an.... hast Du da Tipps? Nicht jedes Hörbuch ist ja vielleicht wirklich so, dass sie auch Ruhe ausstrahlt....
@Loreen.... die Box hat ca. diese Maße 54,5x73,5x69,5cm (BxTxH) und wir wohnen in der Nähe von Hanau.
Ich weiß auch gar nicht ob es Boxen gibt, die wesentlich höher sind. Für Sam ist die Höhe zu groß, da er sich auch auf die seitlichen Gitter stellen konnte.
Wenn Du Interesse hast, dann schick mir doch eine PN.
Ja, genau! Anleitung lesen, nach Gewicht dosieren, warten, Auto fahren. Mach ein Hörbuch in den CD-Player, laßt die Schultern fallen, relaxt ALLE, kein angespanntes Warten auf das Gejaule von hinten links....
Entspannungsmusik habe ich schon und das auch schon zu Hause "geübt", wenn er sowieso völlig entspannt da lag... dann läuft die Musik....
Jetzt ist die CD im Auto und ich nehme Bachblüten zur Entspannung... ...., damit ich auch ja relaxt bin und nicht auf das Gejaule von hinten links warte....
@TrueType wie meinst du das? Ich soll es ausprobieren und dann berichten?
Ich habe gestern in der Tat Adaptil-Tabletten bestellt und wollte die einmal testen.
Zur Zeit bekommt Sam sein Nachmittagsfutter im Auto bei laufendem Motor, immer mal wieder aufs Gas treten und mal kurz rückwärts und wieder vorwärts fahren.
Nach dem fressen warten wir noch kurz im Auto und dann geht es raus und wieder ins Haus.
Wollte das jetzt mal ein paar Tage so machen und dann wieder eine kleine Strecke fahren. Wenn das gut klappt, würde ich o.g. Tablette testen und mal gute 15 bis 20 Minuten fahren.
Drückt mal die Daumen, dass mein Vorhaben gelingt... ....
Wie groß ist Lennox denn?
Wir haben hier noch die Box (Alu ähnlich Alpuna) von unserm großen Cocker Spaniel ( gute 50 cm).
Und wo wohnt ihr?
Könnte bei Interesse die Maße schicken und Fotos....
Habt Ihr Euch ein neues Auto zugelegt?
Nein, es ist das Auto, das wir schon hatten, als Sam zu uns kam...
Wie gesagt, er ist noch nie wirklich super entspannt mitgefahren, also nicht so wie ich es von meinem vorherigen Hund kenne, aber gestern war einfach nur "Panik", zittern... kurz Angst und ich kann es mir so gar nicht erklären.
Hallo zusammen,
mich würde interessieren wie so ein typischer Tagesablauf mit Euren Junghunden bei Euch aussieht.
Also z.B.
Wie oft geht Ihr mit der Fellnase raus und wie lange?
Was macht Ihr alles auf dem Spaziergang?
Wie oft beschäftigt Ihr Euch zu Hause mit Ihnen und was macht Ihr dann (einfach nur spielen oder Tricks oder oder oder)?
Bin neugierig auf Eure Antworten..... ....
Finde auch nicht, dass man da dem Züchter etwas "in die Schuhe" schieben sollte.
Was sollten denn Welpen bis 8 - 10 Wochen alles kennen lernen. Wenn diese die normalen Alltagsgeräusche im Haus kennen lernen ist doch gut. Schön ist es, wenn sie sicherlich auch mal in den Garten dürfen (ist aber vielleicht je nach Geburtstermin und Jahreszeit nicht immer möglich) und vielleicht mal mit dem Auto irgendwo hin gefahren werden, aber ich denke nicht, dass ein Welpe in dem Alter dann schon einen "Schaden" hat, wenn er das nicht alles erlebt hat.
Ich persönlich würde Dir eher empfehlen einen Gang kürzer zu treten und diese (in meinen Augen für einen Welpen) heftigen Dinge wie große Menschenmenge verbunden mit extremen Geräuschen erstmal zu lassen.
Sam z.b. hatte an Silvester gar keine Angst, wir konnten auch problemlos noch um 22 Uhr raus, obwohl da schon stellenweise gut geknallt wurde. Wenn da allerdings mal ein komischer Müllsack irgendwo liegt, dann schiebt er "Panik"..... ... und traut sich nur da näher ran, wenn ich oder mein Mann da hin gehen und den Müllsack mal anfassen.
Ich denke man muss einfach den individuellen Welpen ansehen und sein "Programm" dann danach ausrichten.