Könnt ihr wirklich an nichts denken???
funktioniert nicht. Mein Kopf ist immer mit irgendetwas beschäftigt, leider.
Wenn ich wirklich an nichts denken möchte, also einfach mal abschalten will, dann lese ich und knock mich damit aus.
Könnt ihr wirklich an nichts denken???
funktioniert nicht. Mein Kopf ist immer mit irgendetwas beschäftigt, leider.
Wenn ich wirklich an nichts denken möchte, also einfach mal abschalten will, dann lese ich und knock mich damit aus.
Herr Schröder war heute morgen irgendwie Pubertät ungut drauf. Er zog wie Deibel, war nicht runter zu bekommen, man sah ihm regelrecht den Gedanken nach Mist anstellen an. Kurz gesagt, der erste Teil der Runde verlief für uns beide eher mau.
Um ihm ein bisschen Energie raus zu nehmen, lief er an überschaubarer Stelle offline, in der Hoffnung das er sich etwas abreagiert. Aber auch da, rumgehopse, mich angepöbelt etc.
Ich hab immer seinen Tauknoten bei, den tragen beruhigt ihn, also bekam er den, aber auch da...nix.
Also anderer Weg. Ich habe ihn absitzen lassen, den Knoten im Gras versteckt und ihn auf die Suche geschickt. Innerhalb von Sekunden wurde aus einen unleidlichen Junghund ein glücklicher Spund. 40 Min haben wir an,auf und um die Wiese rum alle möglichen Suchaktionen mit dem Knoten veranstaltet. Er war total fokussiert, ließ sich dabei weder von Hund noch Mensch ablenken und liegt jetzt glücklich und ruhig schlafend nebenan.
Bisher hatten wir diese Suchaktionen nur im Garten mit seinem Dummy gemacht, aber ich glaube jetzt sollte ich das ausweiten.
Aktuell ist es so, dass er im Garten immer wegrennt und sich nicht einfangen oder locken lässt, weil er sich da total auspowert.
Das war hier genauso. Raus war klasse, aber wieder rein. Nein Niemals ich nicht, ihr könnt ja reingehen......
Das hat in etwa ein drei Vierteljahr gedauert bis er wirklich auf Kommando wieder mit rein kam. Draußen ist es doch viel schöner.
Wenn der Garten eingezäunt ist, lass ihn doch einfach einen Moment alleine draußen. Hinterherrennen bringt eh nix. Der hat 4 Beine ist schneller und für ihn ist es ein wunderbares Hasch mich Spiel.
Wir haben dann immer aus dem Fenster beobachtet was er anstellt, um notfalls eingreifen zu können. Aber als er festgestellt hat, das wir nicht wieder raus kamen, stand er vor der Tür. Die haben wir dann aber auch sofort geöffnet und er kam freiwillig wieder mit rein.
Jetzt, mit 15 Monaten, reicht es schon, wenn wir nur Richtung Tür gehen und er kommt freiwillig mit rein.
Die Trainerin meint, dass man den Hund nur zu 80 Prozent mit dem Fahrrad auslasten kann.
Wer sagt denn was 100 % sind. Wenn ihr beide die Radtouren genießt und sie euch Spaß machen, bringt es doch 1000x mehr mit dem Rad zu fahren, als Scooter fahren zu erzwingen.
Eine ganz "neue" alte Erfindung.
Eine Box oder auch ein Sack der isolierend ist. Dort kommt der Topf mit dem was du kochen möchtest rein, nachdem du ihn einmal richtig aufgekocht hast, und gart dann in Niedergarmethode stundenlang vor sich hin, ohne das du Stromkosten hast oder die Gefahr besteht das etwas anbrennt.
Einfach perfekt für Eintöpfe, oder so Sachen wie Gulasch, was eigentlich lange vor sich hin köcheln muss.
https://www.umweltberatung.at/die-kochkiste-…e-strom-und-gas
Das habe ich mich letztens auch gefragt und es ausprobiert
Ich hab es jetzt auch mal in der Kiste verstaut. Mal sehen.
Zu der Morosuppe hab ich eine Frage. Normalerweise koche ich die ja auf kleiner Flamme eine gefühlte Ewigkeit. Kann ich die auch in der Kochkiste über Stunden schmoren lassen, oder hat das Ergebnis dann nicht den gewünschten Effekt?
Hier klinke ich mich einfach mal mit ein.
Letztes Jahr sind wir von einem Kanadier auf ein kleines Kajütboot umgestiegen. Leider hatten wir da das Pech, das der Motor gleich bei der ersten Fahrt den Geist aufgegeben hat und der Austausch wirklich die ganze Saison gedauert hat. So konnten wir zwar im Hafen an Bord gehen, das Boot nach unserem Gutdünken ohne Zeitdruck gestalten (das ganze blaue innen wurde weggeschliffen und erscheint wieder in schönem Holz) und Herr Schröder konnte sich schonmal an das schaukeln und wackeln gewöhnen.
Jetzt hoffen wir darauf das es endlich wärmer wird, der Termin zum Einkranen endlich, endlich näher kommt und wir den Sommer mitsamt Hund auf dem Wasser verbringen können.
Mal sehen was da noch kommt.
Schröder fühlt sich auf alle Fälle an Bord "Pudelwohl"
Herr Schröder muss heute das erste mal gute 3 Stunden alleine bleiben. Jetzt habe ich ihm für nachher einen Kong mit Quarkleberwurst fertig gemacht. Da ich immer wieder gehört habe, das man die einfrieren kann, damit die Hunde länger beschäftigt sind, kam er in den Froster.
Jetzt stelle ich mir aber die Frage, ob es davon dann nicht Bauchweh gibt? Oder schleckt der den im Grunde so langsam ,bzw. bekommt so wenig gleichzeitig raus, das es gar nicht erst zu Bauchweh kommen kann?
Könnt ihr mir ein gutes CBD-Öl für Hunde empfehlen? Wir haben immer das von Waldkraft gekauft, aber die verkaufen das irgendwie nicht mehr einzeln.
Dem schließe ich mich einfach mal an. Ich suche ein gut verträgliches CBD-Öl für den Hund meines Nachbarn.