Ich brauche mal das gesamte Schwarmwissen.
Meine Schwiegermutter, Mitte 80, lebt ohne moderne Technik. Sie besitzt weder Internet, noch Smartphone, kurz gesagt, die neue digitale Welt ist der Horror für sie.
Unser Problem fing vor ca. 1/2 Jahr an. Da erhielt sie Mahnungen von Sachen die sie angeblich online bestellt hat, sie erhielt Pakete, die die Betrüger scheinbar nicht schnell genug abfangen konnten. Es wurden von mir Anzeigen bei der Polizei gestellt, ich habe mich mit den Firmen, von denen wir wussten, in Verbindung gesetzt und dann wurden die Kundenkonten gelöscht und der Name dort gesperrt. Dann war 4 Monate Ruhe.
Jetzt haben wir seit 2 Wochen wieder das gleiche Problem. Sie erhielt Mahnungen von Waren die auf ihren Namen bestellt wurden, Kundenkarten von irgendwelchen Sport Clubs und Galeria etc. Heute kam das nächste Mahnschreiben.
Also wieder Anzeige bei der Polizei und wieder mit der Fa. in Verbindung setzen.
Soweit lässt sich ja alles zum Glück immer klären, aber es ist anstrengend und inzwischen auch gesundheitsgefährdend für meine Schwiegermutter, da sie es sich so sehr zu Herzen nimmt, das wir Angst haben das sie irgendwann einen Herzinfarkt erleidet.
Von daher meine Frage, weiß jemand was wir noch machen könnten um dem evtl. vorbeugen zu können? Das einzige wo sie vermerkt ist, ist noch das herkömmliche Telefonbuch, da lasse ich sie jetzt aber raus nehmen. So langsam verzweifle ich, denn es kommen immer neue Mahnungen und Kundenkarten. 