Beiträge von nicodamius

    Grundsätzlich klingt dein Fall nicht sonderlich kompliziert - könnte mir gut vorstellen, dass die Bank direkt einknickt, wenn sie einen Brief vom RA bekommt

    Garantiert kein komplizierter Fall. Nur uns nützt es so wenig, da wir nur Auskunft in der Filiale (dort wird gesagt sie können da nicht helfen) oder per Post bekommen. Online und per Tel wird jegliche Auskunft verweigert, bzw. ohne online Banking kommen wir nicht mal zum Kundenberater.

    Ich muss leider nochmal kurz auf mein Bankenproblem zurück kommen. Nachdem wir heute zum 5 x Vorort in der Filiale waren uns dort erneut erklärt wurde das die Unterschrift abgeglichen werden muss da sie nicht vorliegt und eine Überweisung ja sowieso nicht möglich ist, eine Auszahlung aber auch nicht, da das Sparbuch von der Kollegin entwertet wurde, muss ich jetzt doch einen Anwalt einschalten.


    Der Überweisungsauftrag erfolgte im Juni, wir haben jetzt August und brauchen das Geld mehr als dringend um die aufgelaufenen Kosten bezahlen zu können. Bis dato hatten wir nur 1x mit einem Anwalt zu tun, nach einem unverschuldeten Unfall. Da wurde alles online abgewickelt und die Kosten wurden dem Unfallverursacher in Rechnung gestellt.


    Wie finde ich jetzt einen Anwalt, der gut ist, sich der Sachlage sehr schnell annehmen kann, und am besten auch wieder fast alles online / per Mail machen kann, weil das halt einfach schneller geht, wenn ich alle Unterlagen per Mail schicke.


    Vor allem, kann ich der Postbank die Kosten für den Rechtsanwalt aufdrücken, denn mal eben so noch massig viel für den Anwalt ausgeben um an unser eigenes Geld zu kommen, ist nicht machbar.

    Was sagt denn der Mitarbeiter von der Postbank dazu?

    Da sind wir bis dato wöchentlich aufgeschlagen. Die Mitarbeiter Vorort leiten dies alles scheinbar auch nur weiter. Am Samstag, als die Filialmitarbeiterin uns anrief weil die Unterschrift angeblich nicht zu 100% übereinstimmte, hat sie indirekt zu uns gesagt das sie das Vorgehen auch nicht nachvollziehen kann. Zumal wir die Überweisung persönlich Vorort mit Ausweiskontrolle vorgenommen haben. Beim Post ID Verfahren wird dabei nichts anderes gemacht. Damit ist uns aber auch nicht geholfen. Ein Vorgesetzter ist in der Filiale nicht zu erreichen.

    Ich habe gerade mal geschaut und die Anschrift vom Ombudsmann der Privatbanken gefunden, denen auch die Postbank angeschlossen ist. Da werde ich mich jetzt mal hinwenden.

    Denn telefonisch gibt es bei der Postbank keine Info, wenn man nicht am Telefonbanking teilnimmt. Übers Internet per Mail genauso, dazu wird Onlinebanking benötigt. :woozy_face: Schwiegermutter ist über 80 und hat sowas alles nicht.

    Hat jemand Ahnung an wen man sich wenden kann, wenn es Probleme mit der Bank gibt ohne gleich einen Anwalt einzuschalten (der braucht auch wieder zu lange)?

    Wir haben vor 3,5 Wochen von einem Postbank Sparbuch einen größeren Betrag auf ein Girokonto bei einer anderen Bank überweisen lassen. Außer das sich die "Verwaltung" nach 3 Wochen gemeldet hat weil die Unterschrift nicht zu 100% so ist wie vor 6 Jahren passiert gar nichts. Wir haben die Überweisung in einer Filiale persönlich angewiesen, wo auch der Ausweis mit Vollmacht und "dazupassenden" Menschen persönlich überprüft wurde.

    Wir brauchen das Geld jetzt mehr als dringend um Pflegeheim und Umzugskosten tragen zu können und bei der Postbank passiert gar nichts.

    Teilbarf ist hier zwar nicht, sondern voll, aber ich nehme Trockenfutter als Leckerli

    Nun schwanke ich zwischen Platinium (da weiss ich schon dass es ihr wirklich super gut schmeckt)

    Platinum finde ich persönlich gut, die Katzen bekommen auch Platinum als Leckerli, aber beim Hund ist der Output dadurch leider kontinuierlich sehr weich, obwohl Herr Hund es sehr gerne frisst.