ich habe die ganze Zeit immer Reisfläschchen gelesen und mich gefragt was das ganze denn mit Reis zu tun hat.
bis ich richtig gelesen habe...Reis-e-fläschchen
ich habe die ganze Zeit immer Reisfläschchen gelesen und mich gefragt was das ganze denn mit Reis zu tun hat.
bis ich richtig gelesen habe...Reis-e-fläschchen
Ich kann hier auch nur positives vom Dacia berichten. Das ist bei uns der Hunde-Transport-für alles notwendige-nutzbar Logan. BJ 2019 und seither noch nichts gewesen. Absolut gar nichts und mit einer Tankfüllung komme ich ca 950 -1000 KM. also auch sehr akzeptabel.
Was ist das für eine Tupe die Du da nutzt,
würde mich auch interessieren, da die scheinbar nicht so fest ist wie die "Roller" die es sonst gibt.
Bei der Art von Durchfall muss ich immer an Giardien denken. Auch wenn der erste Test evtl. negativ war/ist. Manchmal hat man trotz Sammelprobe das Pech nur unbelastetet Kot einzusammeln obwohl Giardien den Darm komplett durcheinander bringen.
Ich hab mich für Sonntag für eine Hundekrimiwanderung angemeldet
Das hab ich auch überlegt. Gibt es hier irgendwo auch zu buchen. Berichte bitte mal wie es war.
Ich geh davon aus, dass die Mitarbeiter alle ein anständiges Gehalt bekommen (die Rechnungen der Firmen waren ja nun nicht gerade billig) und sie das Trinkgeld daher nicht "brauchen",
Leider ist gerade bei den Handwerkern das meistens nicht gegeben.
sagt mal, vielleicht hat hier ja jemand das selbe Problem + Lösung.
Ja hier, leider,
ich leide seit Jahren am Raynaud-Syndrom und da sind meine Hände trotz Tabletten eigentlich immer kalt. Nur bei 35° Außentemperatur nicht, da sind sie auch schön warm.
Was hier hilft, sind diese ganz dünnen Baumwollhandschuhe. Die habe ich eigentlich ständig an. Davon habe ich mir eine Mammutpackung gekauft und sie liegen überall verteilt rum, so das sie jederzeit sofort griffbereit sind. Warme Füße sind auch ganz wichtig und immer wieder zwischendurch Bewegung in die Hände bringen. Also nicht tippen sondern richtig Handgymnastik machen.
Weil es muss kein böser Wille sein. Einmal mit der Pfote auf die falsche Stelle gehauen oder zu gekniffen im Spiel und das Drama geht los.
Genauso wie beim Kater mit 5 KG. Zum Glück geht der Kater schlafen wenn wir das Haus verlassen und kommt nicht mit raus in den Garten.
Das ist halt einfach mein Gedanke dabei.
Mein Mann liebt Schröder abgöttisch, aber er ist mein Hund und ich sorge für Erziehung und Auslastung.
Der Zwerg wäre zwar Männes Hund, aber da ich 24 Std. Zu Hause bin, wäre auch da der Part der Erziehung und Auslastung meiner. Wie bei den Katzen, die eigentlich meinem Mann gehören...
Aber ich liebe sie inzwischen auch.
mein Gott der ist so schnuffig.
Meine größte Angst ist wirklich der körperliche Unterschied.
Schröder hat 40 KG und 70 cm Schulterhöhe. Aber der Kater geht ja auch nicht kaputt wenn die beiden miteinander spielen, so vorsichtig ist Herr Schröder dann doch schon.
Wir gehen nur dazwischen, wenn er der Meinung ist, ihn festhalten zu müssen, da reicht ja schon eine Pfote, und wir sehen das es Max nicht gefällt. Oft gehen wir dazwischen um den Kater zu schützen, und bekommen dann einen bösen Blick vom Kater der schnurstracks wieder in die gleiche Position wandert. Also kann Schröder ihm nicht weh tun.
Mit ein paar Regeln sollte sich dein Mann aber schon mal auseinander setzen.
Das funktioniert hier Gott sei dank ganz einfach.
Ich stelle die Regeln auf und mein Mann hält sich dran, zu mindestens was die Tiere betrifft.