Beiträge von buschir

    Also Lio hatte ab dem 5.-7. Monat eine sensible Phase und fing plötzlich an vermehrt zu bellen. Alles was ihm nicht geheuer war , wurde an gebufft.
    Ein neues Auto in der Straße, Gegenstände stehen plötzlich an einem anderen Platz, (aus der Ferne kaum erkenntliche ) Baumstümpfe im Wald usw, unbekannte Tiere.
    Als ich vor einem Jahr nach einer Woche aus dem Urlaub wieder kam, NACHTS, uiiuiu da hat der erst richtig Alarm geschlagen ,hat ja schließlich nicht mit mir gerechnet. Als er mich erkannt hat, hat er sich dann quasi überschlagen vor freude und wusste gar nicht wohin mit sich.
    Damals ich hab ich mir auch Gedanken gemacht, was machste jetzte/wie reagierste jetzt am besten.. Ich will "das Bellen" ja nicht "verstärken".
    Aber das gab sich von alleine,.Klar schlägt er auch heute noch nachts Alarm, wenn er was hört (denn er hört was und das glaube ich ihm., von daher will ich so etwas nicht unterbinden) und er bufft immer noch unbekannte Dinge an, aber eben längst nicht mehr so oft wie damals in dieser "Phase". Da hat man einfach gemerkt, dass er viel sensibler auf die Umwelt reagiert und viel mehr auf "wahrnimmt"/mitbekommt.

    "Unsere" Bell- und Wuffphase scheint sich momentan etwas gelegt zu haben, Das " Mäuschen" ist auch gerade in ihrer ersten Läufigkeit und so denke ich, hat sie damit etwas zu tun.

    In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass andere Leute meinen Hund anders beurteilen als ich. Ich finde sie ruhig und ausgeglichen. Zu Hause liegt sie viel rum, toleriert Nichtstun sehr gut und draußen finde ich sie auch nicht sonderlich hyperaktiv. Mittlerweile kam von drei unterschiedlichen Personen allerdings die Botschaft, dass sie sie sehr agil, energiegeladen, aufgedreht finden. OTon " typisch Labrador"
    Kann ich nicht nachvollziehen. ich finde sie gut, so wie sie ist.

    Habe ich da eine selektive Wahrnehmung(sstörung)? Geht es noch jemanden so?

    hi,

    ich kanns leider nicht ganz genau erkennen. Sitzt der zentrale Punkt des "Y" auf dem Brustbein?? Dann wärs genau richtig.

    Wenn nicht muesste man den Schultergurt noch etwas verlängern, dann würde aber der Bauchgurt noch weiter hinten sitzen.

    LG

    Mikkki

    sitzt auf dem Brustbein, habe mal geschaut.

    Hi,
    ich würds auch gerne mal von vorne sehen. Wenn es dort auch gut sitzt, passts .

    LG

    Mikkki

    Ich habe ein Fot machen können, war schwierig ... Hitze und erste Läufigkeit vertragen sich nicht gut.

    Sitzt vorne etwas schief, ist mir aufgefallen. Ich denke, das ist dem Moment gesvhuldet gewesen, denn aufgefallen, ist es mir vorher nicht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann ich dich hierzu mal was fragen.

    Ich traile auch seit knapp einem halben Jahr. Vor knapp 2 Monaten bin ich zur Rettungshundestaffel gekommen.
    Im Moment bauen wir intensiv den Helferkontakt und das supertolle Spielen mit denen auf. Später geht es dann auf jeden Fall in die Flächensuche.

    Jetzt hatte ich für mich aber bedenken, ob trailen und Flächensuche überhaupt zusammen passen, daher wollte ich das trailen suksessive abbauen.

    Ich erlese aus deinem Post, dass du jedoch auch in der Flächensuche mit deinem Hund bist und privat trailst. Ist es einfach für den Hund hin- und herzuswitchen?
    Trailen macht ihr super Spaß, sie ist mit Freude und Ehrgeiz dabei, daher mein Frage an dich, ob trailen mit Flächensche vereinbar ist?

    Wenn es den Thread sprengt, dann gerne per PN.

    Rettungshundestaffel: lange Jeans (Zeckenalarm, aber auch wegen Verletzungsgefahr im Gestrüpp wie Brombeeren/Brennesseln etc.), bei Regen alternativ lange Regenhose, T-Shirt (meist von der Organisation, aber auch normale, je nachdem wieviel Publikumsverkehr), Sicherheitsstiefel (Training im Wald). Wenn kalt oder Regen, Jacke oder Regenjacke, die Jacke ist mit Staffelemblem ganz dezent aufm Arm. bei Minusgraden Thermohose der Staffel und Zwiebellook mit tausend Pullis und Fleecejacken (beim Rucmstehn isses kalt, wer selbst sucht, schwitzt schnell; so kann man vor der Suche ein paar Schichten ablegen :-) ).

    Mantrailing (privat): Jeans, feste Schuhe je nach Gelände (auch mal Turnschuhe, wenn Stadt), Shirt.

    Prüfungen der Staffel: Organisationsbekleidung (PSA = persönliche Schutzausrüstung und Sicherhetisstiefel S3); Helm wir nur mitgeführt, aber sein Einsatz liegt im persönlichen Ermessen des Hundeführers. Bei 30 Grad im Schatten kann man sich vorstellen, wie das Ermessen dann aussieht *ggg

    Zur BH hatten wir immer ganz normale Privatklamotten getragen, mit festen Schuhen.

    Könntet ihr Profis mal auf mein erstes AnnyX schauen. Ich finde es gut sitzend.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt gibt es 30 % Rabatt auf die Duo-Halsbänder.

    Okay, ich geh dann mal überlegen welche Farbe ich nehme :D

    Argh, das dürft ihr mir nicht sagen! Ich hatte doch erst bestellt und meine Bestellung kam heute an und ich finde die Duo-Halsbänder toll.


    Hier ist meine Bestellung, das AnnyX in türkis/schwarz und dazu Duohalsband und Leine in Beach.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.