Beiträge von buschir

    Ich finde auch die Farbe Beach passend:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Argh! Sieht auch total schick aus. Jetzt muss ich mich zw. Mountainblue und Beach entscheiden.

    Mein Mann schüttelt neben mir nur noch mit dem Kopf und fragt mich doch ernsthaft, ob wir Hundeleute keine anderen Probleme haben.

    Atlantis und Mountain Blue mit dem AnnyX in türkis:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pastello und Caribic passen auch gut dazu. Hab ich hier auch schon mal Bilder von gepostet vor einiger Zeit.

    Ihr seid klasse! Danke.


    Es wird (vorerst) mountainblue werden.

    Nachdem ich jetzt lange genug um AnnyX herumgeschlichen bin, habe ich im Ausverkauf zugeschlagen und jetzt ist es für mein schwarzes Labradormädchen türkis/ schwarz geworden (andere Farben waren leider nicht verfügbar.

    Jetzt steht also wieder eine neue Doggyboxxshopbestellung an, allerdings weiß ich nicht was gut passt. Ich habe jetzt in die engere Auswahl Atlantis, Azur und Mountainblue genommen.

    Hat jemand Leinen-/ HalsbandFotos von den o.g. Fatben oder noch idealer wäre, wenn jemand eine Kombi mit dem türkisrn Geschirr hat.

    Vielen Dank schon mal.

    Was um sind denn Boo Booo Boo Zwerg Spitze?
    Ich weiß es wirklich nicht.

    Finde die aber sehr unförmig? (passt der Ausdruck?) Als wären die jetzt schon sehr dick mit zu kurzen Beinen. Bild 1. Wie elektrisch geladenes Fell. Irgendwie nicht meins :ops: dabei finde ich Spitze sonst absolut super.

    REINRASSIG BOO BOOO BOO zwergspitz ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ in Münster - Wolbeck | Spitz und Spitzwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Ich musste so lachen, sorry.
    Mich erinnert das erste Bild an das hier
    Bandit Hund Ball Plüschtier 12cm
    Kuscheltiere, Plüschtiere... im PlüschStore Onlineshop im PlüschStore, der Plüschtier Onlineshop

    Verbellen ist selbstbestätigend und macht irgendwann sehr viel Spaß. Ich würde es nicht ignorieren. Das mag funktionieren wenn man eigentlich keinen "Bell-Hund" hat und es wirklich nur ne Phase ist. Der Rest der Hundeschaft lernt es durchs Tun und die größte Bestätigung sind die Hormone dann.

    Danke für die Erklärung.

    Wir haben diese Phase mit 7 Monaten gehabt. Alles was "neu/anders/ihm nicht geheuer war ,wurde angebufft.Beispiele: EIn neues Auto steht in der Straße, das erste Mal einen Igel gesehen, (ui da war was los :D ) , Der Stuhl stand über Nacht AUF dem Tisch ,weil abends gewischt worden war, Statuen/SchaufensterPuppen und im Wald Baumstümpfe die in der Ferne nicht so gut als solche zu erkennen waren.
    Der hat in dem Alter viel sensibler auf seine Umwelt reagiert und viel mehr wahr genommen.
    Wenn´s mir möglich war (beim Igel z.B nicht) habe ich die gruseligen Dinge angefasst oder mich drauf gestellt. Lio hat Vertrauen zu mir, wo ich hin gehe,geht der Hund auch mit, egal wie sehr er sich ins Hemd macht. :)
    Das hat sehr gut funktioniert und er sich immer schnell wieder eingekriegt und sich so dolle gefreut, dass ich schon vermutet habe, er würde sich schämen, weil er wegen einem Baumstumpf so ein Theater gemacht hat :lol:

    Das lässt irgendwann nach, jedoch macht er das heute auch noch, wenn ihm was nicht geheuer ist,aber es ist halt nicht mehr so viel wie vorher . Ab und an schlägt er auch Nachts an, wenn wir dann morgens aus der Haustür gerade aus auf die Pinkelwiese gehen und er total ungewohnt rechts um die Ecke biegt und vor sich hin schnüffelt, dann war das Bellen Nachts für mich gerechtfertigt. Irgendwas war da!
    Ich kenne meinen Hund aber so gut, dass ich eigentlich direkt oder schon im Vorraus weiß, wegen "was" er anschlägt. Meist muss ich leider lachen, weil ich ja weiß ,er macht das nur weil er sich ins Hemd macht :lol:

    Sie macht es auch aus Unsicherheit, allerdings weiß ich nicht so recht, wie damit umgehen, ohne das Verhalten falsch positiv zu bestätigen bzw. die Unsicherheit zu verstärken.

    Heute saß ein Mann auf unserer Gassistrecke auf der Bank und bei dem wurde dann aus dem anfänglichen Wuffen ein grimmeln und knurren.

    Ich denke, dass sie so langsam am Anfang ihrer ersten Läufigkeit sthet (sie markiert auffällig häufig) und das scheint irgendwas mit ihr zu machen. Sie wirkt auch im Garten unentspannt, reagiert relativ häufig auf Bewegungen der Nachbarn.

    ich habe dieses "stumme" an ihr doch sehr gemocht, um so blöder finde ich das Gewuffe.

    Meine Hündin ist 10,5 Monate alt und befindet sich gerade im "Mülltonnenalter", d.h. Mülltonnen, die schon immer da standen sind plötzlich unheimlich und werden angewufft.

    Dieses Wuffen kommt jetzt häufiger war. Sie war sonst eher ein stummer Hund. Wie gehe ich mit diesem Wuffen um, d.h. speziell auch mit dem Wuffen zu Hause. Ein Grund ist für mich meist nicht erkennbar, allerdings möchte ich nicht ausschliessen, dass sie nicht irgendwas hört.

    Ich möchte dieses Verhalten auf keinen Fall durch falsche Handlungen von mir forcieren.

    Wie kann ich entsprechend reagieren und agieren, um dieses Wuffen abzustellen?