Öhhhm es mag dich jetzt überraschen aber Locken, besonders längere, sind super aufwändig. Was glaubst du wie oft ich den Großpudel bürste, wasche, föhne, ihn einsprühe usw ...
Pudelfell Ist super pflegeintensiv. Da reinigt sich nichts von alleine sondern bleibt für immer im Fell hängen. Das ist ein Nachteil.
was verstehst du unter langer Wolle? Ich denke meine haben bzw hatten immer wirklich lange Haare und wenn alle 2 Wochen je eine Stunde Pflege viel Arbeit sind weiß ich auch nicht weiter. Abends 5 Min durchpusten und mehr mache ich seit Jahren nicht und ich habe hier nicht mal im Ansatz filzige Hunde noch Stubenhocker. Nur wenn die Locken zu kurz sind also wenn sie sich wirklich Locken halten natürlich jegliche Naturdeko fest. Naturdeko, Sand, Wasser,... wir hatten hier wirklich die Möglichkeit es in Echtzeit zu vergleichen. Der Mondeschurhund war nach Stunden noch nach und sandig und die beiden Nacktärsche sahen schon wieder gut aus ohne dass ich sie angerührt hatte. Und diese Erfahrung machen fast alle die wirklich lange Haare an ihren Pudeln haben
Deine Pudel haben/hatten sicher feste Wolle. Bei Toni bewahrheitet sich das Gerücht das die Aprikosen nicht so geniales Fell haben. 🥲 Er hat wattige Wellen aus ganz feinem Haar.
Das war so die Länge. Hinten ist er kurz. Quasi wie beim T Clip. Jetzt ist er wieder kürzer.
Mit dem Blower fliegt nichts raus ... Erst mit Spray und Kamm.
Kenne das auch in anders beim Cockerpoo der schönes festes Fell hat.