Beiträge von danimonster

    Öhhhm es mag dich jetzt überraschen aber Locken, besonders längere, sind super aufwändig. Was glaubst du wie oft ich den Großpudel bürste, wasche, föhne, ihn einsprühe usw ...

    Pudelfell Ist super pflegeintensiv. Da reinigt sich nichts von alleine sondern bleibt für immer im Fell hängen. Das ist ein Nachteil.

    was verstehst du unter langer Wolle? Ich denke meine haben bzw hatten immer wirklich lange Haare und wenn alle 2 Wochen je eine Stunde Pflege viel Arbeit sind weiß ich auch nicht weiter. Abends 5 Min durchpusten und mehr mache ich seit Jahren nicht und ich habe hier nicht mal im Ansatz filzige Hunde noch Stubenhocker. Nur wenn die Locken zu kurz sind also wenn sie sich wirklich Locken halten natürlich jegliche Naturdeko fest. Naturdeko, Sand, Wasser,... wir hatten hier wirklich die Möglichkeit es in Echtzeit zu vergleichen. Der Mondeschurhund war nach Stunden noch nach und sandig und die beiden Nacktärsche sahen schon wieder gut aus ohne dass ich sie angerührt hatte. Und diese Erfahrung machen fast alle die wirklich lange Haare an ihren Pudeln haben

    Deine Pudel haben/hatten sicher feste Wolle. Bei Toni bewahrheitet sich das Gerücht das die Aprikosen nicht so geniales Fell haben. 🥲 Er hat wattige Wellen aus ganz feinem Haar.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das war so die Länge. Hinten ist er kurz. Quasi wie beim T Clip. Jetzt ist er wieder kürzer.

    Mit dem Blower fliegt nichts raus ... Erst mit Spray und Kamm.

    Kenne das auch in anders beim Cockerpoo der schönes festes Fell hat.

    das mal viele Rassen ganz einfach mischen kann weil sie sich nicht so sonderlich unterscheiden

    Findest Du echt, dass sich Pudel und Labradore bspw nicht sonderlich unterscheiden? Die, die ich kenne sind schon ziemlich unterschiedlich. Aber gut, ist halt auch immer ein kleines N.

    Aber hier:

    Nur kurz zu Werbung und Fell. Da gibt es keinen extra Unterschied zu allen anderen Hunden, Zuchten, Vermehrern.

    möchte ich entschieden widersprechen. Kein seriöser Züchter von irgendwas macht solche Versprechungen (hypoallergen, alle Therapiehundegeeignet, jagen nicht, alle leicht erziehbar, alle perfekte Familienhunde etc.).

    Tatsächlich finde ich das Labbi und Pudel super zusammen passen und viele Gemeinsamkeiten haben. Was nicht heißt das sie identisch sind. 😅

    1. Es macht nicht jeder Doodlezüchter solche Versprechungen.

    2. Ich sag nur ... Der freiatmende Mops mit Sportprüfung, der langlebige Berner usw ....

    Egal wo du einen Hund kaufst gibt es tolle Züchter, Vermehrer und Verbrecher. Das begegnet dir überall wo Geld verdient wird.

    Um dem Tierwohl gerecht zu werden bräuchte es einheitliche Gesetze die die Zucht insgesamt regeln.

    Naja ich habe hier einen sitzen dessen Eltern ausgewertet/untersucht sind. Und nun?

    Eigene Erfahrungen sind immer wertvoller als keine Erfahrungen.

    Wer hat denn die Auswertung gemacht? Ein allgemeiner Gutachter für alle? Oder ein ,normaler‘ Tierarzt?

    Im Verein, aus dem Ares kommt, gehen nämlich alle Röntgenaufnahmen anonymisiert zu einem einheitlichen Gutachter für alle..

    So gesehen gleiches Recht für alle und nicht der eigene Tierarzt kann besser bewerten aus gutem Willen

    Kein kleiner Tierarzt. Das Gutachten wurde in einer großen Klinik gemacht. Die begutachten alles mögliche.

    Naja ich habe hier einen sitzen dessen Eltern ausgewertet/untersucht sind. Und nun?

    Eigene Erfahrungen sind immer wertvoller als keine Erfahrungen.

    In der heutigen Zeit ist Wissenschaft ja auch so viel Wert wie Meinung. 😁😬

    Es gibt nicht den Doodle, das Versprechen, das pflegeleichte Pudelfell ...

    Es gibt Doodle mit Gesunheitsuntersuchungen und ohne. Genau wie Rassehunde, die zum Großteil ja auch nicht unterm VDH gezüchtet werden.

    Das was du da immer beschreibst...

    Was mich hier im Forum immer am meisten irritiert ist, dass Erfahrungswerte von Menschen die selber einen Doodle haben weniger Wert sind als das berühmte "ich kenne da wen".

    An der Stelle wird halt jede Diskussion immer zwecklos.

    Nur kurz zu Werbung und Fell. Da gibt es keinen extra Unterschied zu allen anderen Hunden, Zuchten, Vermehrern. Es ist an den Haaren herbeigezogen und lässt sich wundervoll entkräften.

    alleine das Doodle boomen und es dazu hier im Forum kaum Beiträge gibt Zeigt euch was? Das die traurigen Halter sich vor Scham nicht trauen in Foren zu fragen?

    Die Wahrheit ist einfach das mal viele Rassen ganz einfach mischen kann weil sie sich nicht so sonderlich unterscheiden.

    Der ESS war ein positives Beispiel. Wobei der eine lange Geschichte hatte mit Ohre, Augenliedern usw.

    Die letzten Berner (Brüder 2004) kamen aus einer Zucht die offensiv damit geworben hat eine besonders langlebige Linie zu züchten in der alle Hunde älter als 12 werden. Teils 16. 😬

    Im Rückblick starben alle Geschwister bis auf eine Hündin früh.

    Soll jetzt nur ein Beispiel für Werbung in der Rassehundezucht sein. Übrigens genauso üblich wie bei vielen Zuchten. 😅

    Natürlich kann ich zu dem Schluss kommen das Mischlinge fitter sind. Gemachte Erfahrungen bestimmen ganz klar die Wahrnehmung.

    Vermutlich würde ein Berner x Großpudel älter werden.

    Finde ich spannend dass du mit Mixen gestartet bist und diese heute als riskanter empfindest als die Rassehunde.

    Bei mir ist das genau anders umgekehrt.

    Die Hunde die ich hatte oder aktiv miterlebt habe bei mir zuhause waren alle unter dem vdh gezüchtet:

    English Springerspaniel: Wurde mit 13 eingeschläfert wegen Hirntumor.

    Berner 1: Starb mit 8 an Krebs

    Berner 2: Unfall mit 3. Wurde stranguliert

    Berner 3: Starb mit 6 an Krebs

    Cockerpoo Teddy ist jetzt 7 und top fit.

    Großpudel Toni wird bald 3 Jahre alt. Aber hat eine kürzere Lebenserwartung als die kleineren Vertreter.

    Gefühlt, diverse Statistiken bestätigen dies, sind Mischlinge gesünder und leben länger. Bei mir dürfte gerne was mit Pudel einziehen.

    Ich denke die Tieraztkosten sind bei Mixen geringer. Wenn ich überlege was die 2 Berner gekostet haben. 😎😬