Beiträge von danimonster
-
-
Schönen Besatz hast du in den Becken. 😊 LDA25 🥰
-
Lendril Du hast kein gutes Gefühl für Gewicht und Traglast. 😅 Ikea Schränke und die 0815 Aquarienschränke bestehen aus den selben Spanplatten.
Hatte auf Malm (so hieß der glaube 😅) über 350 kg stehen. Das klappt ganz wundervoll und das Internet ist voll von dieser Kombi.
Die Versicherung ist da auch nicht raus. Was ein Quatsch.
Problem ist eher das Aquarienschränke und Kommoden mit der Zeit aufquellen. Dafür gibt es aber Möbelfolien oder, wenn man sich was gönnen will, Schränke vom Schreiner die lackiert sind. 😊
Gut, meine Standen immer auf Maßanfertigungen vom Tischler
Dem hätte ich deutlich was gehustet wär da was passiert.
Aber mein Eheim-Unterschrank ist doch deutlich stabiler als meine Ikea-Wohnzimmermöbel. Und vor allem sehr Wasserfest (der hab ich nach Auflösung des Aquariums behalten, eben weil stabil) Aber ich hab auch eher Ikea der neuesten Generation, die haben den Ruf bei weitem nicht mehr so stabil zu sein
Auf mein Sideboard von Poco hätt ich dafür schon vor 10 Jahren nicht mehr als ein 60er gestellt- das ächzte und bog sich schon wenn man sich zu fest draufgelehnt hat....
Spoiler anzeigen
Malm und co kenn ich ja auch noch. Hatte auch nen Pax als Rattenkäfig usw. Aber die meisten dieser Möbel findet man ja nur noch gebraucht, Ikea löst die ganzen guten Linien ja auf.
Der Eheim Schrank wird auch irgendwann unschön an den Kanten. Alles schon gehabt.
Unter dem fast 900L Becken habe ich ein Gestell aus Alu-Streben welches verkleidet ist. Damit bin ich super zufrieden. Da kann man alle par Jahre die Verkleidung tauschen und gut ist.
Der Tischler macht da übrigens nix wenn nach einigen Jahren der Schrank zusammenklappt. Hausrat ist die Lösung. 😊
-
Lendril Du hast kein gutes Gefühl für Gewicht und Traglast. 😅 Ikea Schränke und die 0815 Aquarienschränke bestehen aus den selben Spanplatten.
Hatte auf Malm (so hieß der glaube 😅) über 350 kg stehen. Das klappt ganz wundervoll und das Internet ist voll von dieser Kombi.
Die Versicherung ist da auch nicht raus. Was ein Quatsch.
Problem ist eher das Aquarienschränke und Kommoden mit der Zeit aufquellen. Dafür gibt es aber Möbelfolien oder, wenn man sich was gönnen will, Schränke vom Schreiner die lackiert sind. 😊
-
Es gibt Fische die du in 30 oder 60 L haben kannst. Bsp Kampffisch in 30L oder in 60L Funkensalmler, Perlhuhbärblinge, div Boraras usw.
Achte bei gebrauchten Becken auf Kratzer. Oft sieht man die erst im gefüllten Becken.
-
Zum Thema Größe des Aquariums und welche Fische. Man sollte nicht nur drauf achten wieviel cm der Fisch lang ist sondern viel mehr wie er eigentlich lebt. Ist er zB ein Lauerjäger braucht er weniger Platz als wenn er ein kleiner Fisch aus einem Fließgewässer ist.
Was bei mir in 60L super schön lief waren Perlhuhbärblinge. Was ein schöner kleiner Fisch der sich sogar vermehrt. 🥰
-
Was habe ich mich mit Teddy verrückt gemacht und der hat über 1 Jahr gebraucht bis er zuverlässig stubenrein war. Dann zog Toni ein und war ab Tag 1 stubenrein. 😳
Manche Hunde brauchen einfach länger egal was du machst. Also einfach oft rausgehen und irgendwann klappt es.
Vielleicht eine Idee. Reinigst du die Stellen mit Enzymreiniger wie zB Probisa?
-
Mein Großpudel Toni war auch eine verrückte Rakete die viel geleitet werden musste. 😅 Das wird weniger und jetzt, als Erwachsener, ist er super angenehm.
Aber zu deinem Thema. Der Punkt kann nicht sein dass du aufhörst deinen Hund zu erziehen weil es andere stört. Sondern quasi zu akzeptieren, dass sie sich dadurch zurückgesetzt fühlen und man darf auch ruhig mal sagen dass es bald einfacher wird.
Manchmal gibt es Dinge die man ruhig laufen lassen kann. ZB wenn es für deine Tante ok ist dass sie aufs Sofa darf oder dort bellt. Hunde lerne sehr gut Ortsbezogen. 😊
Du könntest auch alternativ dem Stress vorbeugen indem du die Leine drann lässt und sie neben dir bleiben muss.
Das könnte auch eine Lösung für die Spaziergänge mit Freunden sein. Ich mache immer eine Flexi drann wenn ich Quatschen möchte.
Das wird schon. 😁
-
Oder Zahnreinigung beim Tierarzt und dann täglich putzen? ☺️
-
Zu den "Ich merke da keinen Unterschied"-Posts: Auch tauben Menschen merkt man ihre Taubheit oft nicht an, viele können reden und lippenlesen. Macht das ihre Beeinträchtigung weniger schwerwiegend? Finde ich nicht. Ich mag deshalb kein Relativieren im Tenor von "So schlimm kann's dann ja nicht sein."
Und selbst wenn man es nicht genau weiß, die berechtigte Annahme aber besteht, finde ich persönlich das Grund genug für den Schritt, den der VDH gegangen ist.
Du schreibst hier immer einen Quatsch ...
Das ein Mensch taub ist merkt man sofort ...