Beiträge von danimonster

    Ach man :verzweifelt: das tut mir vom Mitlesen so leid!

    Bin aber heilfroh, dass ich keinen Hund Zuhause hab, der im Gesicht gekürzt werden muss. Und nach diesen Drama jetzt wird auch ganz sicher niemals einer einziehen...

    Ich glaub das kommt einem in diesem Forum oder auch Facebook relevanter vor als im echten Leben. 😅

    In "Echt" hat davon keiner je was gehört oder interessiert es nicht. Die meisten Hundehalter machen keine Tuniere, sind keine Friseure, Züchter oder stellen aus.

    Was ich an deinem Link am liebsten mag, sind die Bilder von Pudeln mit frisch frisierten Gesichtern. Aber der Aussage, dass die Natur schon alles richtig macht und früher auch Bärte angesagt waren. 🤣

    Genau mein Humor 🥳

    Von welcher Einschränkung sprichst du eigentlich bei gekürzten Vibrissen?

    Wir waren heute in der Tierklinik zum impfen und Nachkontrolle. Sitze da im Wartezimmer umgeben von riesigen Bildern mit Mops, FB usw. Also deren Stammkunden ... Habe mich gefragt ob die mich auf Tonis Vibrissen ansprechen und wie ich dann souverän zurückschlage. 😅

    Es hat mich natürlich keiner angesprochen und ich werde dieses Thema für mich jetzt in die Ecke "Unfug" schieben bis der Tag kommt an dem erklärt wird wie dass umgesetzt werden soll.

    Teddy bleibt, von sich aus, im 3m Radius und bleibt nur kurz mal zurück um zu schnuppern.

    Tonis Radius ist leider riesig ... Er würde gerne mal 300 m vorrennen und schon mal um Kurven schauen ob nicht wer kommt den er überraschen kann .... Kommt nichts rennt er zu uns zurück und hält dann einen 10m Radius. Das geht natürlich nicht und so muss ich ihn dauernd daran erinnern. Er fragt da auch nichts bei mir an und versteht auch 0 warum das nicht geht, wo er doch so schnell war. 🙄😅

    Wir haben schon eine spanische Wasserhund Zucht und eine portugiesische Wasserhund Zucht angeschaut. Mein Mann ist nicht überzeugt von den Locken, bei mir geht der Charakter vor, aber es müssen ja alle mit dem Hubd einverstanden sein. Die Porties hatten die Löwenschur, das wär auch nicht meines, aber wenn man die kurz hält sehen die sicher super aus mit ihren Wellen. Ich wäre auch einem Pudel nicht abgeneigt, aber das kommt meinem Mann nicht ins Haus 🙄

    Wir würden uns einen überall dabei Hund wünschen, der keine Probleme mit Besuch und Trubel hat. Zu viele Haare müssen nicht sein, obwohl ich die wuschelige Optik liebe. Altdeutsche Schäferhunde zum Beispiel finde ich mega schick. Auch er Finnische Lapphund sieht toll aus, aber ich weiß nicht ob das denen im Sommer nicht zu heiß wird.

    Bieten würden wir neben Spaziergängen auch joggen, Fahrrad und inliner fahren, reitbegleitung und was für den kopf. Mich interessiert ZOS oder auch fährten, aber ein workaholic würde sich bei uns nicht wohl fühlen. Ich brauche auch mal einen Nachmittag auf dem Sofa 😅

    Hund wäre nur morgens alleine und das auch nur 3 Tage die Woche. Da könnte er aber auch von meiner Mutter betreut werden, darum sollte Fremdbetreuung und auch mal mit jemand anderes Gassi gehen kein Problem sein.

    Ich schaue immer wieder auf den HPs der Tierheime in der Umgebung herum, aber da liest man immer von so vielen Problemen, die der Hund mit bringt und mit Kids will ich mir da keine Zeitbombe ins Haus holen. Etwas älteres wäre für den Anfang für mich auch ok, für die Kinder halt schlimm, wenn der Hund dann früher stirbt.

    Das klingt fast wie bei meinem Mann und mir damals. 😅 "Uhhhhh wenn man ein 2 Meter großer Kerl ist kann der Hund nicht winzig sein und Pudel sind voll peinlich." 😅 Jahre lange Diskussionen und nie zog ein Hund ein.

    Dann passierte was schlimmes und wir brauchten beide ein Seelenpflaster. Eigentlich sollte der Cockerpoo wenigstens schwarz sein aber dann war da dieser winzige weiße Wuschel. 🥰

    Naja zwischen Teddy und meinen Mann passt kein Blatt. Das ist so sehr sein Hund und alle Diskussionen waren vom ersten Tag an vergessen. Das war sein Kollege im Büro die ersten Jahre. 😊

    Nun war der Gatte, mit dem halben Pudel, ja schon offen für einen Ganzen und so bekam ich was größeres. 😅

    Toni war eine echte Qual in der Pubertät und 2 Hunde ist irgendwie auch doppelt so viel Arbeit. Es macht aber so viel Spaß und bereichert täglich unser Leben. Alleine die Spaziergänge. Würde man ohne Hund nie machen. Wir schleppen unsere 2 auch überall mit hin und das klappt mit Pudeln wirklich gut. Sind einfach freundliche Seelen. Beide lieben ZOS, Apportieren und im Grunde jede Aktivität.

    Vielleicht zieht noch ein Pudel hier ein. 🥰

    Jetzt ist kein Hund perfekt. Teddy verteidigt zB Ressourcen und Toni jagt gerne. Aber das Gefühl, wenn man daran arbeitet, und man Erfolge sieht... richtig klasse und schweißt nochmal mehr zusammen.

    Zwischen diesen und einer so ernsten Rasse wie dem Schäferhund liegen Welten. Gut ist glaube wenn man sich klar macht was man selber für ein Typ ist. Ich wär für einen Schäferhund zB viel zu sensibel und mein Mann zu inkonsequent. Außerdem sollte man sich seine Wunschrasse mal anschauen wenn sie jünger als 3 Jahre ist und noch mitten in der Erziehung steckt. So bekommt man den besten Eindruck vom Energielevel. Das minimiert dann die Überraschung dass Hunde in der Pubertät ätzend sein können. In dieser Zeit werden die meisten wieder abgegeben.


    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben im Ort 2 Huskys. Die sind brutal fett und gehen an der Flexi gassi. Arme Dinger... 😢 Die würden sicher auch lieber anders leben.

    Wenn es denn hier zwingend ein Husky sein muss und er den tatsächlich gut auslatet über zB Zughundesport? Das ließe es sich doch machen? Amarandh hat bisher nicht so richtig geschrieben wozu er bereit ist aber vielleicht hat er ja vor sich auf solch einen Hund komplett einzulassen?

    Na ihr kocht ja ordentlich hoch 😅

    Ist natürlich schwierig bei diesem Thema sachlich zu bleiben da wir alle Hunde haben und lieben. Ich denke, es ist unmöglich jeden gefährlichen Hund, bis zu seinem Lebensende, sicher zu verwahren da dafür die Plätze fehlen und auch die Unterstützer. Weil auch wenn viele dagegen sind bissige Hunde zu töten so wollen die doch nicht für deren Leben bezahlen.