Den Termin mit dem Hundetrainer solltest du besser vor dem nächsten Hund machen. Die haben alle eigene Hunde und können dir Verhalten erklären. Außerdem könnte der Trainer dich dann auch bei der Auswahl unterstützen und die ersten Wochen eng begleiten.
Weil diese Konfliktspirale die du da gestartet hast die wär mit jedem Hund möglich. 😅 Ich habe 2 wirklich umgänglich Begleithunde die von Welpe an bei mir sind. Aber auch die würden so in den Konflikt gehen.
Finde es total klasse dass du reflektierst und so offen darüber berichtest ohne was zu schönen.
Nur das solche Hunde wie bspw. Malis , Herder oder auch XHerder i.d.R. besser geführt, gemanagt und erzogen sind als so manches Kleingetier weil der Halter weiß was er vorn an der Leine hat.
Aus meiner täglichen Realität ist dass was du schreibst wirklich Quatsch. Die wenigsten sind bei Profis gelandet ...
Ein wirklich schönes Haus welches nah am Strand liegt. Allerdings ist man nicht so wirklich alleine sondern hat viele Häuser um sich rum. Letztes Jahr war das besser. Aber dafür war da das Haus schlechter. 😅
Wir sind insgesamt sehr zufrieden und sind die letzten Tage so viel durch den hohen Sand gewandert und geschwommen das wir jetzt wie alte Leute laufen. Das sind unsere Muskeln einfach nicht gewohnt. 😳
Auch wenn mehr hier los ist als im März finden wir immer mal lange Abschnitte wo die Hunde flitzen können. Toni rennt ja doch gerne zu fremden Hunden wenn sie zu nah sind... Die beiden haben gerade die Zeit ihres Lebens und sind nur am spielen, wälzen und buddeln. 😊
Wieso fährst du nicht, mit Hund, etwas raus und übst dort mit dem Halti? Weil wenn er dieses Verhalten nur bei bekannten Hunden zeigt könntest du es da gefahrlos immer mal draufziehen, par Minuten laufen, und wieder runter.