Beiträge von danimonster

    @ Gammur: Nichts gegen TH Hunde. Aber hier sind wir wieder bei Zufall und Absicht. Beim Einen kennst du die vorherigen Generationen beim anderen nicht.
    Die Chance das beim Zufallshund genau das gesuchte raus kommt dürfte gering sein.

    Und wieder der Preis.... wir hatten doch schon das Thema Angebot und Nachfrage. Mehrfach sogar ....
    Wir hatten auch schon drüber gesprochen das es den Cockapoo auch für 400 Euro gegeben hätte. Mir ist nur nicht klar wie man es besser finden kann wenig Geld für eine unbekannte Herkunft auszugeben?
    Das die Züchter am Markt, die das ganze professionell und nachhaltig aufziehen, mehr verlangen und es dann Halter, wie mich, gibt die den Preis gerne zahlen ist doch super.

    Ein Quervergleich zu anderen Rassen funktioniert einfach nicht.
    Freunde von uns haben sich z.B letztes Jahr einen Tibet Terrier gekauft für 1.500 Euro. Wenn ich da im Netz schaue finden sich da viele die deutlich billiger sind.


    Übrigens ist es ein Jammer das Hunde, egal welche, so billig verramscht werden. Wären sie teurer würden sich nicht Leute Hunde kaufen die sich den Tierarzt nicht leisten können ....

    Du kannst nicht ein Zuchtziel ausrufen und fertig da hier ja nur der Pudel die Konstante ist und ansonsten immer eine weitere Rasse dazu kommt.
    Es wird sich sicherlich noch rauskristallisieren welche Kombi Sinn macht und welche nicht.

    Beim Cockapoo wird das Ziel eher sein einen freundlichen Begleithund zu erhalten der optimalerweise wenig haart.
    Alleine das Fell von denen ist schon ein Traum. Unendlich flauschig :)

    Aus Pudel und Retriever entstehen doch auch tolle Hunde. Wir haben da 2 in der Welpenspielstunde. Super schöne Tiere.

    @ Tastatur: Nach Zuchtzielen musst du trotzdem die Züchter fragen und nicht mich. Klar haben die mir da was zu erzählt aber ich finde die Folgegenerationen der Cockapoo nicht sonderlich hübsch und war damit nicht wirklich interessiert.

    Ich habe ja einen F1b und da hat die Cockapoo Mama natürlich keine Zulassung und wenn ich es richtig verstanden habe ist die Zulassung nicht mehr gültig sobald man außerhalb des erlaubten verpaart.

    Klar bestimme ich als Käuferin den Markt. Genau deshalb überlege ich mir ja auch gut wer mein Geld bekommt.
    Und auch auf die Gefahr hin das mich das nun noch unsympathischer macht ... 1.600 Euro sind für mich einfach keine Summe.
    Wir haben keine Kinder und sind beide Gutverdiener. Wir gehören sicher auch zu den Leuten die gerne mehr ausgeben für das gewünschte.
    Außerdem hatte ich ja schon gesagt das es den Cockapoo auch für 400 Euro gegeben hätte. Nur dann hätten wir beim Züchter schmerzfrei sein müssen.

    Aber so haben 2 ganz liebe Menschen einen guten Preis für ihre Leistung erhalten und ich hoffe das sie einen schönen Gewinn am Ende über behalten.
    Würde selber nie auf die Idee kommen das teuer zu finden bzw überhaupt später über den Preis nachdenken. Außer vielleicht wenn Teddy mal wieder auf den Boden macht ;)

    Ihr unterstellt mir aber dauernd das ich nicht hinterfrage und das stimmt nicht.

    Wir haben deutschland weit nach genau diesem Hund gesucht und das jetzt wird euch sicher entgegen kommen.
    Die meisten Anbieter waren höchst unseriös. Da gab es sogar welche die Welpen aus dem Ostblock ( vermutet ) eingekauft haben und als ihre ausgaben ...
    Aber da waren eben auch richtig gute und engagierte Züchter. 2 haben sogar Cockapoo F2 + X angeboten.
    Das wir lieber F1 oder F1b wollten lag also nicht an dem Angebot. ( Optik war ausschlaggebend )

    Es gibt halt nicht nur schwarz oder weiß. Ich kann hier aber nicht Stellung nehmen zu Zuchtzielen fremder Menschen und der gesamten Doodle. Wir sind quasi Endverbraucher. Also reine Halter.

    Ob da nun Rassen entstehen oder nicht wird die Zeit zeigen.

    Naja ... ich glaube wir können uns drauf einigen das Namen die Kommunikation vereinfachen ... oder weiß nicht mitlerweile fast jeder was mit Labradoodle gemeint ist? ;)

    Tatsache ist doch das es engagierte und gute Hybridzuchten gibt und genau so auch Rassezuchten. Und egal für was man sich entscheidet muss man immer ganz genau hinsehen um die schwarzen Schafe zu finden.

    Bei vielen dieser Doodle gibt es Zuchtziele und sicher sind da andere Länder weiter. Was genau bei raus kommt wird die Zeit zeigen.

    Trotzdem wär es aber auch schön wenn die Rassezucht auch mal etwas von euch hinterfragt werden würde ....