Beiträge von danimonster

    Ein Hund ist doch kein Statussymbol :dagegen:


    Übrigens werden alle möglichen Hunde wild angepriesen ... ganz besonders wenn man nur in irgendwelche Kleinanzeigen schaut ...
    Wer solchen quatsch glaubt hat selber Schuld ....


    Mal zum ein Ei dem anderen.
    Wir hatten 3 Bernersennen ( nicht alle gleichzeitig ) aus 2 klassischen Zuchten. Nr. 1 schmal, schlank eher dünnes Fell. Nr. 2 lang schlaksig, zauseliges Fell. Nr. 3 groß, klobig, ein Fellmonster. Körperbau und Fell bei allen unterschiedlich. Der einzige gemeinsame Nenner war das sie alle an Krebs gestorben sind und das viel zu früh....


    Vielleicht wird so verständlicher wieso wir mal Lust auf einen gesunden Hund hatte.

    Nein hast du nicht ... Außerdem waren wir bei neben den Hunden bei Blümchen ... und solange es keinen vdb gibt hat es hier keine Rassen ....


    Und du hast nichts mit Arten am Hut gehabt bis der Lockenwolf kam. Also versuch erst garnicht dich rauszureden ....

    Hä ...


    Sorry aber bitte ließ dir dazu was an .... so lässt sich nicht diskutieren


    Dieser Effekt besagt nicht das keine Krankheiten vorkommen. Es besagt nur das es einen positiven Effekt auf z.B die Gesundheit hat. Das schließt Krankheiten nicht aus.

    Du hast das nicht richtig verstanden.
    Nicht das ich richtig Ahnung habe aber die Grundzüge sind dass, wenn 2 Arten aufeinander treffen, mit ihren jeweilig genetisch bedingten Krankheiten, die daraus entstehende F1 einen positiven Effekt auf die Gesundheit erlebt oder bei Nutzpflanzen -Tieren auf Fortpflanzung / Ertrag.


    Vielleicht liest du dich doch mal ein bevor du Beispiele bringst die damit nun nichts zu tun haben.

    Heterosis wär: rotes Blümchen + weißes Blümchen = Blümchen egal welcher Farbe das aber z.B schneller wächst.
    Bei dem Effekt geht es um eine positive Wirkung auf Leistung oder Gesundheit usw und nicht um Farben.

    Tastatur ich finde deine Einstellung ja nicht schlecht und ich finde es auch gut das du so offen antwortest.


    Aber nochmal: Ich habe mich nicht für Teddy entschieden weil ich gedacht habe das es eine super hippe neue Rasse ist die quasi alles kann.
    Sondern weil ich sowohl das Wesen vom Pudel als auch amerikanische Cockerspaniel klasse finde. Der Meinung bin das die ganz gut zusammen passen und weil in der Mischung eine Optik entsteht die mir super gut gefällt.
    Ich habe nicht den Anspruch oder Ergeiz an einer neuen Rasse mitzuwirken.


    Für den Züchter habe ich mich entschieden weil die alles an Untersuchungen hatten was das Herz begehrt. Dort nicht nur die Eltern leben sondern mehrere Generationen.
    Die mal Zuchtwart für eine Rasse waren und 30 Jahre Erfahrung in der Zucht besitzen.
    Hausaufzucht und die Mühe mit den Welpen merkt man einfach.


    Ich hatte ja schon gesagt das wir einen Welpen erhalten haben der alles schon kennen gelernt hat und ich brauche wohl nicht extra erwähnen wie angenehm es ist wenn so ein kleiner Wurm anstreichen ins Leben startet.


    Doodle sind so beliebt. Es wär sicher schön wenn sich noch wer hier melden würde. Weil es gibt glaube ganz viele individuelle Gründe wieso man sich dafür entschieden hat.

    Mit privat meine ich die ups Hunde und Vermehrer die ihre Hunde nicht untersuchen lassen sondern sich 2 Hunde kaufen und los geht's.


    Die Pudel-Mixe sind keine anerkannte Rasse. Wie kommt diese Frage immer auf?


    Du kannst auch ohne Anerkennung professionell sein und einen guten Job machen. Es hindert dich ja keiner daran genau das selbe zu leisten wie jede Rassehundzucht.


    Es wär auch gut wenn die Gesetze strenger wären. Damit würden viele Vermehrer wegfallen und der Ruf einiger nicht vdh Zuchten wär damit nicht sofort unter Generalverdacht.


    Übrigens hat Maya recht damit das jemand der einen Rassehund will sicher keinen Hybrid oder TS Hund nimmt.
    Genau so soll es ja auch sein.
    Und wer einen Hybrid möchte sollte sich dafür auch nicht schämen ;)

    Da seid ihr falsch informiert.


    Es gibt die reinen F1 "Züchter"
    Es gibt Generation X aus "reinrassigen" Cockapoo
    Es gibt die Generation X in die immer mal die Ursprungsrassen eingekreuzt werden.


    Am Angebot lag es nicht das wir F1 oder F1 b gesucht haben.


    Das wird es bei anderen Pudelkreuzungen sicher auch geben.
    Ob da nun wirklich Rassen entstehen oder nicht wird die Zeit zeigen. Auch wenn da nie was anerkannt wird ist es ok.


    Wichtiger wär doch das man diese ganzen privaten Züchtungen unterbindet und auch diese furchtbare Zwingerproduktion.


    Mir gegenüber wurde der Cockapoo übrigens nie als Rasse angepriesen und auch nie als nicht haarend oder perfekt auch ohne erziehung.
    Es wurde auch nie gesagt das die Mischung besser ist als der Einzelhund.
    Es gab generell keine wilden versprechen die nicht gehalten werden können.

    Vielleicht zählt ihr einfach noch ein par Hunderassen auf, auf die die Beschreibung FAST passt und die keine Locken haben ....


    @ Lendril: Dir ist schon klar das da neben dem Pudel ein Cockerspaniel beteiligt war?



    Tatsache ist dass die Nachfrage nach diesen Hunden vorhanden ist. Man kann natürlich versuchen das dumm zu reden oder man akzeptiert endlich das die vorhandenen Rassen im Bereich der Begleithunde nicht alle Wünsche abdecken.


    Übrigens würde keiner einen reinrassigen Pudel mit einem Hybrid oder Mischling verwechseln ... Wer noch nie einen live gesehen hat kann sicher Google bedienen.