Ich habe einfach keine Lust auf die selbe dumme Diskussion daher bin ich nun raus hier.
Beiträge von danimonster
-
-
Gewürz-Freund geh wo anders hin wenn du nur die Stimmung aufheizen willst und ließ dir den Beitrag zum Goldendoodle durch.
Denk mal selber über deine Aussage nach, denn sie ist einfach super dumm!Schon mal einen Cockerspaniel und einen Labrador gesehen? Denke damit solltest du mal beginnen und dann erklärst du mir die Unterschiede.
Das Wort Doodle stammt übrigens vom englischen Wort für Pudel und befindet sich deshalb in vielen der Namen weil das die gemeinsame Basis ist.
Dein letzter Satz zeigt besonders deutlich das du nur Streit suchst. Eine alberne Unterstellung um Stimmung zu machen.
Hier soll es um einen friedlichen Austausch unter Haltern und Interessierten gehen und nicht darum die selbe intolerante und verbohrt Diskussion zu führen wie Wie sie schon hatten.
-
Wieso unlogisch?
Die Genetik scheint da ja anderer Meinung zu seinBei den Cockerpoo gibt es welche die nicht Haaren und welche die wenig Haaren weil schon der Ami Cocker nicht so schlimm haart.
Das Pudelige Fell setzt sich scheinbar meistens durch und die Haaren halt nicht.
Wie es beim Labbi ist weiß ich natürlich nicht.
-
Von was für Serien sprecht ihr bitte???
Mir fällt nur Benji ein und das ist nun wirklich lange her.
Das Tier als Spielzeug ist doch ein Thema für die ganzen Toy Hunde.
Gibt es überhaupt Toy Doodle? Ich finde im Netz nichts was so klein ist und keiner der hier vorgestellten Hunde sieht aus wie eine Sache oder wär wie ein Spielzeug zurecht gemacht.
Also wie kommt man hier auf DAS Thema? -
Du willst wissen wo sich die zweite Rasse unterscheidet?
Seltsame Frage ... -
Klar gibt es nicht den Doodle. Deshalb sind auch diese schrägen Namen nicht schlecht
so weiß man wenigstens worüber man spricht.
Ich fürchte das Streichelmonster möchte ein wenig stichelt damit das hier der Goldendoodle Beitrag Nr. 2 wird.
Was solls ... war ja auch witzig.Also ich kann nur für den Cockerpoo sprechen und dabei diesen Link posten:
klick mich
Gesucht war also ein Fellmonster mit um die 40 cm. Begleithund, nicht bzw kaum haarend, stämmige als der Pudel oder graziler als der Cocker, freundlich, intelligent, kontaktfreudig, ausgeglichen, sportlich, anpassungsfähig.
Da die beiden Rassen nicht so groß unterschiedlich sind entstehen da klasse Hunde.
Nun darfst mich gerne wieder zerreißen -
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Finde jeder Hund hat sein jeweiliges Immage. Ob das immer so stimmt?
Zu den Qualzuchten ... leider ist da auch bei uns zu viel erlaubt ... aber zum Glück wüsste ich nun keine Poo oder Doodle Qualzuchtkombi.Ich kann nur sagen das Pudel + Ami Cocker einen super Begleithund ergibt. Unser haart nicht, super einfach zu erziehen, total freundlich zu allem und jedem, sportlich aber nicht übertrieben. Super Hund für Anfänger und trotzdem nicht langweilig da lernwillig :)
Und süß sieht er aus -
Ich glaube dass Hunde mit Locken und runden Augen bzw Gesicht optisch einfach immer etwas welpiges behalten und das wirkt einfach sympatisch.
Wir kennen nun einige mit Cockerpoo und der Teil der einen aus Ami Cocker hat ist super happy und die aus dem engl. ärgern sich über das jagen
Deshalb immer schauen ob einem beide Rassen gefallen!!
Wir würden auch sofort wieder einen Cockerpoo nehmen und überlegen immer mal wieder ob wir nicht einen zweiten von den selben Züchtern holen. Die Versprechungen haben genau gepasst und das führt natürlich zu zufriedenen Kunden :)
Zufalls-Mischlinge wären nichts für mich weil ich schon mitbestimmen mag welche Rassen es sein sollen und ich will die Eltern kennenlernen. -
Wir haben nun ja auch einen hellen wuscheligen Welpen und ziehen damit auch jeden an der Hunde mag.
Wir bzw der Hund wird häufig freundlich abgesprochen und wenn der Hund hin mag und der fremde Mensch schon strahlende Augen bekommt und gerne mal wuscheln möchte ... wieso nicht.
Hochspringen verhindern wir und freundlichen Kontakt mit fremden Menschen loben wir.
Der Mensch freut sich, der Hund freut sich. Ist doch superSo kann man klasse, und das täglich, üben wie der Hund sich verhalten darf und das nicht jeder Mensch Kontakt möchte.